Herunterladen Diese Seite drucken
Hill 509.868 Bedienungsanleitung

Hill 509.868 Bedienungsanleitung

Aufladbare akku-pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 509.868:

Werbung

Bedienungsanleitung
Aufladbare Akku-Pumpe
Art.-Nr.: 509.868
Stand März 2020
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen.
Schützen Sie sich selbst und andere, indem Sie die Sicherheitshinweise befolgen!
Die Nichtbeachtung von Anweisungen könnte zu Personen- und Sachschäden führen!
SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie dieses Gerät ausschliesslich gemäss den Richtlinien
in der Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung, die nicht
vom Hersteller empfohlen wird, könnte zu Bränden, elektrischen
Schlägen oder Personenschäden führen.
• Entfernen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob die Pumpe
beschädigt ist. Im Zweifelsfall verwenden Sie das Gerät nicht und
kontaktieren Sie Ihren Händler!
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken
besteht Erstickungsgefahr!
• Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen!
• Wenden Sie das Gerät niemals an Menschen oder Tieren an!
• Stecken Sie den Schlauch nicht in den Mund, in die Ohren oder
Augen.
• Vermeiden Sie die Verwendung der Pumpe in der Nähe von brenn-
baren und entzündlichen Stoffen!
• Lassen Sie die Pumpe während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Der Betrieb erzeugt Wärme – bei ununterbrochener Nutzung der
Pumpe für 5 Minuten, lassen Sie die Pumpe anschliessend min-
destens 15 Minuten auskühlen!
• Wenn während der Nutzung ungewöhnliche Geräusche oder zu hohe
TECHNISCHE DATEN
Eingangs-Spannung Ladeadapter: DC 9 V/500 mA
Betriebs-Spannung:
Maximale Verbrauchsleistung:
Batteriekapazität:
Ausgangs-Spannung:
Inflationseffizienz:
Maximaler Luftdruck:
Druckeinheit:
Länge des Schlauchs:
Bedientemperatur:
Produktgrösse:
Produktgewicht:
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
DC 7.4 V
≤ 60 W
2.200 mAh
USB DC 5 V/500 mA
z.B. Fussball Φ 21.5 – 20 Sekunden
150 PSI
PSI, BAR; KG/CM²
215 mm ± 10 mm
0° C – 60° C
55 x 45 x 265 mm
490 g
LIEFERUMFANG
 1. Akku-Pumpe
 2. LCD-Display
 3. SET – Druck einstellen und messen
 4. EIN/AUS-Schalter TASCHENLAMPE
 5. EIN/AUS-Taste AUFPUMPEN
 6. Ladeanschluss
 7.EIN/AUS-Schalter USB-Anschluss
 8.USB-Ladeanschluss
 9.Luftschlauch
10.Ventil für Fahrrad
11.Ventil für Bälle
12.Universal-Ventil
13.Ladekabel
14.Luftschlauchanschluss
15.Tragetasche
Temperaturen auftreten, schalten Sie die Pumpe bitte sofort ab und
lassen sie auskühlen.
• Der Schlauch kann nach der Benutzung heiss sein, greifen Sie daher
nicht direkt auf den Schlauch und lassen diesen abkühlen!
• Setzen Sie die Pumpe niemals Frost, Regen oder Temperaturen über
30° C oder unter -30° C aus!
• Stellen Sie sicher, dass der Schlauch keinen scharfen Kanten, Öl oder
zu heissen Gegenständen ausgesetzt wird!
• Verwenden Sie ausschliesslich das Zubehör aus dem Lieferumfang!
• Manipulieren oder zerlegen Sie die Pumpe nicht!
• Erhöhen Sie den Luftdruck für die aufzublasenden Objekte nicht
über die Herstellerempfehlung!
Akku aufladen
1. Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in eine Standard 220-240 V
Steckdose!
2. Verbinden Sie anschliessend das Ladekabel (13) mit dem Lade-
anschluss der Akku-Pumpe (6) auf der Rückseite.
ß Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladekontroll-Leuchte
neben dem Ladeanschluss auf der Rückseite der Akku-Pumpe.
3. Ist der Akku der Pumpe vollgeladen, trennen Sie das Ladekabel
sowohl vom Gerät als auch von der Steckdose!
BITTE BEACHTEN SIE!
Bei leerem Akku dauert der Ladevorgang ca. 4-5 Stunden.
Kontrolle des Ladezustandes
Drücken Sie die SET-Taste (3), um das Gerät einzuschalten!
ß Auf dem Display erscheint die Akkuanzeige
Ladezustand anzeigt (25%, 50%, 75% und 100%).
AKKU
, welche den

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hill 509.868

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Aufladbare Akku-Pumpe Art.-Nr.: 509.868 Stand März 2020 Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen. Schützen Sie sich selbst und andere, indem Sie die Sicherheitshinweise befolgen! Die Nichtbeachtung von Anweisungen könnte zu Personen- und Sachschäden führen! SICHERHEITSHINWEISE •...
  • Seite 2 INBETRIEBNAHME Gerät einschalten und Druck einstellen Betätigen Sie nun die SET-Taste (3) so oft, bis die gewünschte Druckeinheit am Display erscheint: a. PSI b. BAR c. KG/CM2 1. Verwenden Sie anschliessend die „+“ und „-“ –Tasten, um den Solldruck einzustellen, bis zu dem automatisch auf- gepumpt werden soll! 2.