Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Source Direct; Dolby Digital; Speaker Setup - Marantz AV Surround Receiver NR1501 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTO
Wenn dieser Modus gewählt ist, bestimmt das
Gerät, ob das digitale Eingangssignal eines der
folgenden Tonformate aufweist: Dolby Digital,
Dolby Digital Surround EX, Dolby Digital Plus, Dolby
TrueHD, DTS-HD, DTS, DTS-ES, DTS 96/24 oder
PCM.
Surround EX und DTS-ES funktionieren für Dolby
Digital-Mehrkanal-Tonquellen, die eine automatische
Surround EX- oder DTS-ES-Triggermarkierung im
Digitalsignal enthalten.
Wenn ein Dolby Digital- oder DTS-Signal eingegeben
wird, erfolgt die Wiedergabe über alle Kanäle, für die
das entsprechende Signal codiert ist.
Bei Eingabe eines 2-Kanal-Dolby Digitalsignals, wenn
eine Dolby Surround-Einstellung gewählt ist, wird
das Signal vor der Wiedergabe einer Verarbeitung
im Format Pro Logic IIx Movie unterzogen.
In diesem Modus kann Tonmaterial, das mit PCM 96
kHz aufgezeichnet ist, wiedergegeben werden.
Hinweise
• Wenn Sie diesen Modus mit bestimmten DVDs und
CD-Playern verwenden, kann der Tonausgang
vorübergehend unterbrochen werden, wenn Sie
Bedienungsvorgänge wie Übersprung oder Stopp
durchführen.
• Wenn das Signal nicht decodiert wird, wird der
Modus automatisch auf AUTO umgeschaltet.
Informationen zu den verfügbaren Decodiermodi
fi nden Sie auf Seite 38.

SOURCE DIRECT

I m S O U R C E D I R E C T- M o d u s w i r d d i e
Klangregelungsschaltung für die ROOM EQ- und die
HT-EQ-Funktion umgangen, um einen Vollbereichs-
Frequenzgang zu erhalten und eine äußerst reine
Tonwiedergabe zu gewährleisten.
Dolby Digital EX
In einem Kino können die Filmsoundtracks,
die mit Dolby Digital Surround EX-Technologie
codiert wurden, über einen zusätzlichen Kanal
wiedergegeben werden, der während der
Tonabmischung hinzugefügt wurde.
Dieser Kanal, der hinterer Surround-Kanal
(Surround Back) genannt wird, platziert den Ton
zusätzlich zur bisherigen Wiedergabe über die drei
Frontlautsprecher (links, Mitte, rechts), den linken
und rechten Surround-Lautsprecher sowie den
Subwoofer auch hinter den Hörer.
Dieser zusätzliche Kanal bietet dem Hörer die
Möglichkeit der Erzeugung eines detaillierteren
Klangbilds in seinem Rücken und bietet mehr Tiefe,
räumliches Ambiente und Klangortung als je zuvor.
Der Dolby Digital EX-Modus steht bei Anlagen ohne
hintere Surround-Lautsprecher nicht zur Verfügung.
DTS-ES (Discrete 6.1, Matrix 6.1)
Der DTS-ES-Modus fügt dem DTS 5.1-Kanal-Format
einen mittleren Surround-Kanal hinzu, um die
akustische Raumortung zu verbessern, und erzeigt
eine natürlichere Bewegung des Klangbilds dank
der 6.1-Kanal-Wiedergabe.
Das Gerät enthält einen DTS-ES-Decoder, der für
die Verarbeitung von Signalquellen mit DTS-ES-
Codierung für getrennte Kanäle und DTS-ES Matrix-
Codierung, z. b. von einer DVD usw., geeignet ist.
Der DTS-ES Discrete 6.1-Modus bietet die
getrennte Aufzeichnung aller Kanäle, einschließlich
des hinteren Surround-Kanals, und Tonwiedergabe
höherer Qualität.
DTS-ES steht bei Anlagen ohne hintere Surround-
Lautsprecher nicht zur Verfügung.
2 MODE
(Dolby Digital, Pro Logic IIx MOVIE, Pro Logic
IIx MUSIC, Pro Logic IIx GAME)
Dieser Modus wird die Tonmaterialien verwendet, die
mit Dolby Digital oder Dolby Surround codiert sind.

DOLBY DIGITAL

Dieser Modus wird bei der Wiedergabe von
Tonmaterial mit Dolby Digital-Codierung aktiviert.
Bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Tonquellen
mit 5.1-Kanal-Dolby Digital-Codierung wird das
Signal auf 5 Hauptkanäle (links, Mitte, rechts,
Surround links und Surround rechts) und einen
Niederfrequenzeffektkanal verteilt.
Die Dolby Digital EX-Codierung steht in diesem
Modus nicht zur Verfugung.
Dolby Pro Logic IIx verfügt über 5 Modi:
Pro Logic IIx MOVIE
Dieser Modus bietet 6.1- oder 7.1-Kanal-Surround-
Tonwiedergabe von Stereo-Filmsoundtracks mit
Dolby Surround-Codierung.
Pro Logic IIx MUSIC
Dieser Modus bietet 6.1- oder 7.1-Kanal-
Surround-Tonwiedergabe von herkömmlichen
Stereotonquellen (analog oder digital), wie etwa CD,
Kassette, UKW, TV, Stereo-Videorekorder usw.
Pro Logic IIx GAME
Dieser Modus stellt die Niederfrequenz-Surround-
Effekte wieder her, indem Sie zum Subwoofer der
Anlage geleitet werden.
5.1ch + Pro Logic IIx Movie
Dieser Modus bietet 7.1-Kanal-Surround-Tonwiedergabe
von Filmsoundtracks mit 5.1-Kanal-Codierung.
5.1ch + Pro Logic IIx Music
Dieser Modus bietet 6.1- oder 7.1-Kanal-Surround-
Toniwiedergabe von Musikquellen mit 5.1-Kanal-
Codierung.
Hinweise
• Der Pro Logic IIx -Modus wird als Pro Logic
II-Modus decodiert, wenn SURR. B auf „NO" im
SPEAKER SETUP-Menü eingestellt ist. (Siehe
Seite 22.)
• Der Pro Logic IIx-Modus steht für 2-Kanal-
Eingangssignale zur Verfügung, die im Format
Dolby Digital, HDCD oder PCM codiert sind.
DEUTSCH
SONSTIGE FUNKTIONEN
DTS
dts, Neo:6 Cinema, Neo:6 Music
Dieser Modus ist für Tonmaterial mit DTS-Codierung
geeignet, wie etwa eine Laserdisc, CD oder DVD.
Neo:6 ist für einige 2-Kanal-Tonquellen geeignet.
dts
Dieser Modus wird bei der Wiedergabe von
Tonmaterial mit dts Mehrkanal-Codierung aktiviert.
Bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Tonquellen
mit 5.1-Kanal-dts-Codierung wird das Signal
auf 5 Hauptkanäle (links, Mitte, rechts,
Surround links und Surround rechts) und einen
Niederfrequenzeffektkanal verteilt.
Die dts ES-Codierung steht in diesem Modus nicht
zur Verfugung.
Der DTS-Modus kann nicht verwendet werden,
wenn ein Analogeingang gewählt ist.
Neo:6 Cinema, Neo:6 Music
Dieser Modus decodiert 2-Kanal-Signale in 6-Kanal-
Signale, indem zu diesem Zweck eine hochpräzise
Digitalmatrix-Technologie verwendet wird.
Der DTS Neo:6-Decoder weist Eigenschaften in
den Frequenzcharakteristiken der Kanäle und in der
Kanaltrennung auf, die denen für getrennte Kanäle
fast gleich sind.
In Abhängigkeit vom wiederzugebenden Signal
verwendet DTS Neo:6 entweder den Neo:6 Cinema-
Modus, der für die Filmwiedergabe optimiert
ist, oder den Neo:6 Music-Modus, der für die
Musikwiedergabe optimiert ist.
Hinweis
• D e r N e o : 6 - M o d u s s t e h t f ü r 2 - K a n a l -
Eingangssignale zur Verfügung, die im Format
Dolby Digital, HDCD oder PCM codiert sind.
STEREO
In diesem Modus wird die Stereoverarbeitung
gänzlich umgangen.
Bei Stereoprogrammquellen erfolgt die Wiedergabe
über den linken und rechten Kanal normal, wenn
ein PCM-Tonsignal oder ein analogen Stereosignal
eingegeben wird.
Bei Tonquellen mit Dolby Digital- oder DTS-
Codierung wird die 5.1-Kanal-Wiedergabe auf die
beiden Stereokanäle konvertiert. Im Stereomodus
können PCM-Signale mit einer Frequenz von 96 kHz
wiedergegeben werden.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis