Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Erforderliche Bibliotheken; Optionale Bibliotheken - WAGO 753-647 Anwendungshinweis

Dali-multi-master-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 753-647:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
2

Beschreibung

Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration des DALI-Beleuchtungssystems
über die Visualisierung des WAGO-I/O-PRO V2.3. Die Parameter des DALI-
Beleuchtungssystems (z.B. die Gruppenzuordnungen, Szenenkonfigurationen)
werden über speziell vorgefertigte Eingabemasken vorgegeben und über die
DALI-Multi-Master-Klemme 753-647 an die EVG übertragen.
Hinweis
Zugriffsmöglichkeiten
Für die Visualisierung der WAGO-I/O-PRO V2.3 muss eine Verbindung
zwischen dem PC und dem WAGO-Feldbuscontroller hergestellt werden. Es
stehen, abhängig vom verwendeten Feldbuscontroller, zwei Möglichkeiten
zur Verfügung. Die erste Möglichkeit ist bei allen Feldbuscontrollern
anwendbar. Die Verbindung wird hierbei über das USB-
Kommunikationskabel 750-923 mit der Service-Schnittstelle des
Feldbuscontrollers hergestellt. Bei den ETHERNET-Feldbuscontrollern (z.
B. KNX IP und BACnet/IP) bietet sich alternativ die Möglichkeit, die
Verbindung über die ETHERNET-Schnittstelle vorzunehmen.
3

Erforderliche Bibliotheken

Tabelle 1: Erforderliche Bibliotheken
Lieferant
DALI_647_02.lib
DALI_647_02.exp
WAGOLIBMBX_01.lib
Standard.lib
4

Optionale Bibliotheken

Zum Einbinden von Funktionen bezüglich Sensortyp 1 und Sensortyp 2 sind
zusätzlich noch folgende Dateien erforderlich:
Tabelle 2: Erforderliche Bibliotheken
Lieferant
DALI_647_SensorType1_02.lib DALI-Sensortyp1 Bibliothek
DALI_647_SensorType1.exp
DALI_647_SensorType2_02.lib DALI-Sensortyp2 Bibliothek
DALI_647_SensorType2.exp
1
K-Bus = Klemmenbus
Bezeichnung
DALI-Standardbibliothek
Exportdatei für die Visualisierung.
1
K-Bus
-Kommunikation
Standardfunktionen
Bezeichnung
Exportdatei für die Visualisierung.
Exportdatei für die Visualisierung.
Beschreibung
Anwendungshinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis