7.6 Aufbereitungsmethoden
7.6.1 Reinigung
Die Reinigung von Laufband und Zubehörteilen erfolgt in ausgeschaltetem Zustand und
ausgestecktem Netzstecker mit einem angefeuchteten Tuch.
HINWEIS
VORSICHT
7.6.2 Desinfektion
Das Laufband ist wischdesinfizierbar mit geeigneten Lösungen. Desinfizieren Sie die den
Gurt, die Motorabdeckung, Handläufe und die Konsole mit einem Tuch das mit Desinfekti-
onslösung angefeuchtet ist. Bei starker Kontamination kann der Laufgurt auch vorsichtig mit
Desinfektionslösung besprüht werden.
Empfohlene Desinfektionslösung:
Zusammensetzung ca. 25% Ethanol, 35% Propanol
z.B. Mikrozid Liquid / Schülke & Mayr oder vergleichbare Lösungen
HINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
zebris Medical GmbH
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien
zur Pflege des Messsystems.
Schalten Sie bitte unbedingt das Messsystem aus und ziehen Sie die
Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie mit der Desinfektion oder
Reinigung beginnen.
Bei der Anwendung einer Desinfektionslösung beachten Sie bitte die
vom Hersteller angegebenen Empfehlungen, insbesondere die vor-
geschriebene Einwirkdauer.
Benetzen Sie die Messsensorik bei der Reinigung keinesfalls direkt
mit Reinigungsflüssigkeit oder Reinigungssprays.
Sollte Flüssigkeit in die Sensorik eindringen, so wird diese unter Um-
ständen irreparabel beschädigt.
Chemikalien, die für Desinfektion oder Reinigung benötigt werden,
müssen aufgrund der Verwechslungsgefahr ausschließlich in den
dafür vorgesehenen Behältern aufbewahrt, zubereitet und bereitge-
halten werden.
Zum Nachweis der Desinfektion ist es zweckmäßig nach erfolgter
Durchführung ein Schild mit der Aufschrift „desinfiziert" auf das Lauf-
band zu stellen.
FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung
Seite 46/47