Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
zebris FDM-T Technische Daten Und Gebrauchsanweisung

zebris FDM-T Technische Daten Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDM-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
und
Gebrauchsanweisung (Sport)
zebris Medical GmbH
REF 79010091
Text-Release: 04/12/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für zebris FDM-T

  • Seite 1 Technische Daten Gebrauchsanweisung (Sport) zebris Medical GmbH REF 79010091 Text-Release: 04/12/2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    IGHT ARIANTE GANGTRAINING-MODUL ......................34 ) ................. 35 ANGTRAINING COSMOS MERCURY ) ..............36 ANGTRAINING COSMOS QUASAR FDM-T SYSTEM IN BETRIEB NEHMEN ..................37 ....................37 UFSTELLEN DES ESSSYSTEMS ............. 38 ABELSCHUTZABDECKUNG AN DER NTERFACEBOX MONTIEREN ............39 NSCHLUSS DES...
  • Seite 3 UFBEREITUNGSMETHODEN 7.6.1 ..........................46 EINIGUNG 7.6.2 ..........................46 ESINFEKTION ..........................47 NTSORGUNG 7.7.1 .......................... 47 ERPACKUNGEN 7.7.2 ............47 ICHTLINIE ÜBER LEKTRO LEKTRONIK LTGERÄTE 7.7.3 ....................47 KKUMULATOREN UND ATTERIEN zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 3/47...
  • Seite 4: Einleitung

    1 Einleitung © 2019 zebris Medical GmbH Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der zebris Medical GmbH gestattet. Abbildungen dieser Gebrauchsanweisung können ggf. abweichen. 1.1 Herstellerinformation Hersteller zebris Medical GmbH Telefon +49 (0)7562 9726 - 0 Am Galgenbühl 14...
  • Seite 5: Aufbau Der Gebrauchsanweisung Zum

    Laufbandherstellers und ggf. des Zubehörs. HINWEIS Der Teil FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung enthält in erster Linie Infor- mationen bezüglich technischer Daten und Bedienung der FDM-T Druckverteilungsmess- sensorik, sowie zu deren sicheren Betrieb in Kombination mit dem Laufband als Messsys- tem.
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    Nicht in den Hausmüll entsorgen Symbol bezeichnet eine potentielle Gefahr, die zur Schädigung des Augenlichts führen kann. Diese Warnung erläutert die Art der Gefährdung und wie diese vermieden werden kann. Artikelnummer Seriennummer zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 6/47...
  • Seite 7: Sicherheit

    2 Sicherheit 2.1 Betriebsbedingungen FDM-T Messsysteme sind geeignet für den Einsatz in trockenen Innenräumen wie sie in Kliniken, Arztpraxen und Laboren anzutreffen sind. Temperatur 10°C bis 40°C Relative Luftfeuchtigkeit 30% bis 70% Luftdruck 700 hPa bis 1100 hPa Die FDM-T System dürfen NICHT in Nasszonen, Feuchträumen (Schwimmbädern, Saunen) oder Klimakammern betrieben werden.
  • Seite 8: Pflichten Des Anwenders

     das FDM-T System einschließlich Zubehör an Netz-Steckdosen mit Schutzleiter an- geschlossen und mit der korrekten Netzspannung betrieben wird.  ausschließlich die von zebris zur Verfügung gestellte Software sowie in dieser Ge- brauchsanweisung aufgeführte Komponenten und Zubehörteile mit dem System an- gewendet werden.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sachschäden und Datenverlust, die durch unsachgemäße Verwendung der Software, des Gerätes oder seiner Zubehörteile erfolgen, haftet der Hersteller nicht.  Probanden- und Messdaten dürfen nur mit Hilfe der von den zebris-Anwendungs-pro- grammen zur Verfügung gestellten Datenbankfunktion kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Bezüglich Des Laufbandes

    2.2.3 Sicherheitshinweise bezüglich des Laufbandes  Das im Messsystem FDM-T enthaltene Laufband ist ein sehr kraftvolles Gerät. Für den sicheren Betrieb des Laufbandes ist es zwingend notwendig die folgenden Sicherheits- hinweise exakt zu beachten.  Die Messung auf dem Laufband erfolgt immer nach gründlicher Einweisung des Proban- den unter Aufsicht von Fachpersonal.
  • Seite 11: Verbotener Gebrauch

    Risiken aus.  Es ist nicht erlaubt das Messsystem oder dessen Zubehörteile ohne schriftliche Freigabe von zebris in irgendeiner Weise zu ändern oder zu modifizieren. Wird das Gerät ohne Freigabe geändert ist der Betreiber verpflichtet geeignete Untersuchungen und Prüfun- gen durchzuführen, um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Hysterese < 3 % Druckschwelle 1 N/cm 3.3 Technische Daten FDM-T Messsysteme Der FDM-T Sensor ist bei den meisten Typen in den Auflösungen 1,4 Sensoren /cm (3i) und 0,6 Sensoren /cm (2i) lieferbar. zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 13 Variante FDM-TLK3-3i 01543135 Sensor 01243062 Sensorfläche / cm 94,8 x 40,6 Sensoranzahl 112 x 48 / 5376 Auflösung 1,4 Sensoren /cm Messfrequenz 100 Hz Infrarot Schnittstelle optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 13/47...
  • Seite 14 91,4 x 39,4 94,8 x 40,6 Sensoranzahl 2232 112 x 48 / 5376 Auflösung 0,6 Sensoren /cm 1,4 Sensoren /cm Messfrequenz 100 Hz 100 Hz Infrarot Schnittstelle optionale IR-Box optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 14/47...
  • Seite 15 Auflösung 1,4 Sensoren /cm 1,4 Sensoren /cm 0,6 Sensoren /cm Messfrequenz 100 Hz 120 / 240 Hz 120 Hz / 240 Hz Infrarot Schnittstelle optionale IR-Box optionale IR-Box optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 15/47...
  • Seite 16 120 x 56 / 6720 80 x 39 / 3120 Auflösung 1,4 Sensoren /cm 0,6 Sensoren /cm Messfrequenz 120 / 240 Hz 120 / 240 Hz Infrarot Schnittstelle optionale IR-Box optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 16/47...
  • Seite 17 128 x 56 / 7168 88 x 39 / 3432 Auflösung 1,4 Sensoren /cm 0,6 Sensoren /cm Messfrequenz 120 / 240 Hz 120 Hz IR Schnittstelle optionale IR-Box optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 17/47...
  • Seite 18 132,1 x 55,9 Sensoranzahl 64 x 160 / 10240 44 x 104 / 4576 Auflösung 1,4 Sensoren/cm 0,6 Sensoren/cm Messfrequenz 120 / 300 Hz 120 Hz IR Schnittstelle optionale IR-Box optionale IR-Box zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 18/47...
  • Seite 19: Messprinzip Des Fdm-T Systems

    3.4 Messprinzip des FDM-T Systems Das System beinhaltet eine Messsensorik bestehend aus kapazitiven Drucksensoren, wel- che in dicht benachbarten Spalten und Zeilen angeordnet sind. Zur Bestimmung der Druck- verteilung über der Messmatrix wird die, zum einwirkenden Druck, proportionale Kapazität jedes einzelnen Sensors bestimmt. Hierzu generiert die Ansteuerlogik über den Spaltende- coder eine der Spaltenzahl entsprechende Anzahl von Messsignalen und leitet sie auf die jeweilige Messspalte.
  • Seite 20: Bedienelemente Und

    Der zebris SYNC dient als Standardlösung zur Synchronisation des FDM-T Systems mit Messsystemen anderer Hersteller. Mit den SYNC-IN und SYNC-OUT Anschlüssen verfügt das FDM-T System über galvanisch getrennte Ein- und Ausgänge für die Unterstützung von „frame by frame“ In- und Out- Synchronisation.
  • Seite 21: Synchronisations-Eingang (Sync-In)

    Serie „00“, 3-polig, Codierung 30° LEMO-Teile-Nr.: EPA.00.303.NLN Gehäusecodierung: 30° Ansicht Geräte- Einbaudose Passender Steckertyp für SYNC-IN: LEMO-Teile-Nr. FGA.00 303.CLADxxxx Ansicht Gehäusecodierung: 30° Kabelstecker Lötseite Pin-Belegung Pin 1 Clk_IN Pin 2 Activ_IN Pin 3 zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 21/47...
  • Seite 22: Synchronisations-Ausgang (Sync-Out)

    3.7.2 Synchronisations-Ausgang (SYNC-OUT) Wird ein externes Messsystem mit dem Synchronisationsausgang SYNC-OUT verbunden, dann erfolgt entsprechend der Einstellung im Konfigurationsmenü der Anwendungssoftware ein vom FDM-T System gesteuerter Start/Stopp der Messung des externen Messsystem oder eine „frame by frame“ Synchronisation. Elektrische Spezifikationen Ausgangswiderstand 100...
  • Seite 23: Ersatzteilliste Fdm-T System

    Befestigungsschrauben 11511021 Kabelschutzabdeckung Interfacebox zur Montage an die Interface-Box inkl. Befestigungsschrauben 33102024 Netzteil MASCOT 2420 Netzteil 60W / 16V DC für FDM-T Sensorik entspricht EN 60601-1 & UL 21030071 USB2.0-Kabel A-B Daten-Verbindung von Interface-Box & PC Länge 3 m 07200010 zebris FDM Software für Betriebssystem Windows 10 / 64 Bit...
  • Seite 24: Zubehörliste Messsystem Fdm-T

    SYNCLightCam HS und Glasfaserkabel Länge 1m 21030110 USB3.0 Glasfaserkabel A Stecker/ B Buchse Verlängerungskabel zwischen USB3.0-Ka- bel A-B 1m und PC Länge 20m 21030316 Video Sync-Control Kabel 5 Länge 5m, beids. Klinkenstecker 3,5mm zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 24/47...
  • Seite 25 01551001 Gangtraining Typ Q/P Softwareerweiterung zum Lauftraining durch Schrittprojektion auf das Laufband Einstellung von Schrittlänge, Schrittweite und Fußdrehwinkel, inklusive Erfolgsreport Videoprojektor mit Halterung für h/p/cosmos quasar / pulsar / locomotion zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 25/47...
  • Seite 26: Video-Modul

    4 Video-Modul 4.1 Anschluss ans FDM-T System Das FDM-T System kann synchron mit bis zu 2 Videokameras betrieben werden. Hierzu ist die zebris SYNCCam als Zubehör verfügbar. Um Videodaten synchron aufzuzeichnen muss die Kamera mit der galvanisch getrennten VIDEOSYNC Buchse an der Interface-Box verbunden werden.
  • Seite 27 4.1.2 Anschlussplan SYNCLightCam zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 27/47...
  • Seite 28: Anschluss Der Zebris

    4.2 SYNCCam Die SYNCCam ist als Zubehör zum FDM-T System erhältlich und optimal auf die Nutzung mit der Druckverteilungsmessung angepasst. Alle Einstellungen der Kamera erfolgen über das Hardware-Setup der zebris FDM Software. Der Anschluss an den Mess-PC erfolgt mit- tels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels vom Typ A-B.
  • Seite 29: Syncl Ight Cam

    4.3 SYNCLightCam – Variante 30 Hz Die SYNCLightCam ist als Zubehör zum FDM-T System erhältlich und optimal auf die Nut- zung mit der Druckverteilungsmessung angepasst. Alle Einstellungen der Kamera erfolgen über das Hardware-Setup der zebris FDM Software. Der Anschluss an den Mess-PC erfolgt mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels vom Typ A-B.
  • Seite 30 Helligkeitsregler Um eine störungsfreie Übertragung des Videosignals zu gewährleis- ten ist es notwendig sehr hochwertige USB-Kabel zu nutzen. Bitte verwenden Sie daher ausschließlich die von zebris gelieferten / HINWEIS freigegebenen Kabel zum Verbinden von Kamera und Mess-PC. zebris Medical GmbH...
  • Seite 31: Synclightcam Hs - Variante 120 Hz

    Die SYNCLightCam HS ist als Zubehör zum FDM System erhältlich und optional auf die Nutzung mit der Kraftverteilungsmessung angepasst. Alle Einstellungen der Kamera erfol- gen über das Hardware-Setup der zebris FDM Software. Der Anschluss an den Mess-PC erfolgt mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels vom Typ A-B.
  • Seite 32 Um eine störungsfreie Übertragung des Videosignals zu gewährleis- ten ist es notwendig sehr hochwertige USB3.0-Kabel zu nutzen. Bitte verwenden Sie daher ausschließlich die von zebris gelieferten / HINWEIS freigegebenen Kabel zum Verbinden von Kamera und Mess-PC. Die SYNCLightCam HS Kameras sind Industriekameras und somit für den Dauerbetrieb gedacht.
  • Seite 33: Bedeutung Der Status-Led

    100 - 240V AC 24V DC DC-Leitung 1,7m 50 - 60Hz Netzleitung Steckeradapter SYNC-Modus Modus Eigenschaften Pin-Belegung VIDEO Eingang ESD-geschützt und verpolsicher SYNC IN Eingangswiderstand: 38K (AC) Signal-Level: AC Trigger Level: 15mV zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 33/47...
  • Seite 34: Gangtraining-Modul

    Da bei montiertem Projektor und aktivierter Laufrichtungsumkehr bei Sturz ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch den Projektor besteht VORSICHT sollte bei Laufbändern mit Laufrichtungsumkehr immer eine Sturzsi- cherung (Sicherheitsbügel mit Brustgurt) genutzt werden. zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 34/47...
  • Seite 35: Gangtraining Typ M (H/P/Cosmos Mercury )

    Standfuß entnehmen Sie bitte dem Her- stellerhandbuch des Projektors. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig, (empfohlen nach jeweils 25 Be- triebsstunden) dass alle Schrauben von Handlauf und Projektor-hal- terung fest angezogen sind. VORSICHT zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 35/47...
  • Seite 36: Gangtraining Typ Q Und P (H/P/Cosmos Quasar)

    Standfuß entnehmen Sie bitte dem Her- stellerhandbuch des Projektors. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig (empfohlen nach jeweils 25 Be- triebsstunden) das, alle Schrauben von Handlauf und Projektoralte- rung fest angezogen sind. VORSICHT zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 36/47...
  • Seite 37: Fdm-T System In Betrieb Nehmen

    HINWEIS Es nicht gestattet das Laufband in den Fußboden einzulassen, um die Aufstiegshöhe zu verringern. Hierbei entsteht an der hinteren Umlenkrolle ein äußerst gefährlicher Einzugsspalt. zebris lehnt jegli- che Haftung für Personenschäden welche auf diese Betriebsart zu- VORSICHT rückzuführen sind ab! ...
  • Seite 38: Kabelschutzabdeckung An Der

     Ist das Messsystem sicher und waagerecht aufgestellt kann es an das Versorgungsnetz angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Für die Inbetriebnahme des FDM-T Systems zur Stand und Ganganalyse werden das zu- gehörige Netzteil, ein USB-Kabel vom Typ A-B sowie die Installations-CD mit der zebris FDM Anwendungssoftware benötigt.
  • Seite 39: Anschluss Des Messsystems An Das

    6.3 Anschluss des Messsystems an das Versorgungsnetz 6.3.1 Spannungsversorgung des FDM-T Sensors Zum Anschluss des FDM-T Sensors an das Versorgungsnetz, verbinden Sie das Netzteil mit der Netzsteckdose und der Power-Buchse an der Interfacebox. Verwenden Sie ausschließlich das von zebris zugelassene Netzteil zum Betrieb des FDM-T Sensors, welches für die Spannungsversor-...
  • Seite 40: Anschluss Des Gesamtsystems

    Kabelschutz verlegt oder notfalls mit Klebeband am Boden befestigt VORSICHT werden. 6.4 PC-Anforderungen Anforderungen an den PC entnehmen Sie bitte dem Handbuch der zebris FDM Software. Wird der Computer nicht mit ausgeliefert, übernimmt zebris keine Haftung für Schäden oder Funktionsstörungen, die durch fehlerhafte Softwareinstallation oder ungeeignete Computer-Hardware entste- hen.
  • Seite 41: Fdm-T Sensor Ein

    Netzanschlussleitung des Laufbandes vom Versorgungsnetz. 6.8 Empfehlungen zur Messdatenaufnahme Die nachfolgenden Aspekte sollten beachtet werden, um aussagekräftige Messergebnisse mit dem FDM-T System zu erhalten. Die folgenden Punkte beziehen sich auf die Datenauf- nahme einer Person im Gehen und beschreiben eine ideale Messsituation. 6.8.1 Laufbandanalyse Der Gang auf dem Laufband ist für die meisten Personen ungewohnt und bedarf einer ge-...
  • Seite 42: Funktionskontrollen, Aufbereitung, Entsorgung

     Sämtliche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten des Messsystems oder einzelnen Tei- len, welche über die in den Gebrauchsanweisungen beschriebenen Tätigkeiten hinaus gehen, dürfen ausschließlich von zebris oder einer von zebris ausdrücklich dazu ermäch- tigten Stelle ausgeführt werden.  Schalten Sie bitte unbedingt das Messsystem aus und trennen Sie es komplett vom Ver- sorgungsnetz bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
  • Seite 43: Vorgeschriebene Wiederkehrende

    (z.B. innerhalb Deutschland nach BGV A3, Unfallverhütungsvorschriften so- wie sicherheitstechnische Kontrollen gemäß Medizinprodukte-Betreiberver- ordnung). Hierbei ist festzuhalten, dass es sich hier nicht um zebris-spezifische Maßnah- men handelt sondert um gängige Vorschriften für Elektrogeräte.  Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich vor jeder Nutzung des Messsystems den ord- nungsgemäßen Zustand aller Anschlussleitungen, sowie Netzkabel, Netzstecker und...
  • Seite 44: Überprüfung Der Druckverteilungsmesssensorik

    Laufbandherstellers kontrolliert und bei Bedarf nachjus- tiert werden. HINWEIS Bei allen aufgeführten Störungen oder im Zweifelsfall sind der Hersteller bzw. der von zebris autorisierte Vertriebspartner zu kontaktieren. 7.4.2 Kalibriermaßnahmen Die Sensoren zur Druckverteilungsmessung sind von Zeit zu Zeit anhand definierter Belas- tung bezüglich ihrer Messgenauigkeit zu überprüfen.
  • Seite 45: Störungsbehebung

    7.5 Störungsbehebung Bei Störungen überprüfen Sie bitte zunächst folgende Punkte:  Sind FDM-T Sensor und Laufband korrekt mit dem Stromnetz verbunden? (grüne Power-LED an der Interface-Box und Netzschalter am Laufband leuchten)  Ist USB-Verbindung zwischen Interface-Box und dem Mess-PC korrekt hergestellt? (grüne USB-LED leuchtet wenn der USB-Anschluss mit dem PC verbunden ist...
  • Seite 46: Aufbereitungsmethoden

    Behältern aufbewahrt, zubereitet und bereitge- halten werden. VORSICHT Zum Nachweis der Desinfektion ist es zweckmäßig nach erfolgter Durchführung ein Schild mit der Aufschrift „desinfiziert“ auf das Lauf- band zu stellen. HINWEIS zebris Medical GmbH FDM-T Technische Daten und Gebrauchsanweisung Seite 46/47...
  • Seite 47: Entsorgung

    Alle von zebris gelieferten Transportverpackungen können innerhalb der Bundesrepublik über die örtlichen Wertstoffhöfe dem Stoffkreislauf zu- geführt werden. Um die Wiederverwendung der in der Verpackung ent- haltenen Wertstoffe zu gewährleisten ist die zebris Medical GmbH am Dualen System ZENTEK beteiligt, welches die sachgerechte Entsorgung der Verpackungen übernimmt.

Inhaltsverzeichnis