8.11.2
8.11.3
8.11.4
9756374
Entlüften der Leitungen
Das Entlüften der Reiniger- oder Klarspülerleitung muss durchgeführt werden, wenn
von den Dosiergeräten Luft angesaugt wurde. Dies tritt auf, wenn ein Kanister wäh-
rend des Betriebs vollständig entleert oder eine der Sauglanzen nicht bis zum Bo-
den des Kanisters eingeführt wurde.
1. In die Berechtigungsstufe 1 Service-Ebene (10001) wechseln, siehe Seite 40.
2. Für das Entlüften der Reinigerleitung den Eintrag 1–3 wählen, für die Klarspü-
lerleitung den Eintrag 1–2 wählen.
3. Die Auswahl bestätigen.
Die Entlüftung der jeweiligen Leitung läuft, die Restlaufzeit in Sekunden wird an-
gezeigt. Bei Bedarf Entlüftung wiederholen.
Die Entlüftung kann mit der Ein-/Aus-Taste abgebrochen werden.
Regeneration manuell starten
1. In die Berechtigungsstufe 1 Service-Ebene (10001) wechseln, siehe Seite 40.
2. Den Eintrag 1–4 wählen.
3. Die Auswahl bestätigen.
Die Regeneration wird gestartet.
Die Service-Ebene kann mit der Ein-/Aus-Taste verlassen werden.
Zähler für Teilentsalzungspatrone (Option) zurücksetzen
Bei Spülmaschinen mit Teilentsalzungspatrone und aktivierter Erschöpfungsan-
zeige muss nach dem Wechsel der Teilentsalzungspatrone der Zähler zurückge-
setzt werden.
1. In die Berechtigungsstufe 1 Service-Ebene (10001) wechseln, .
2. Für das Rücksetzen des Zählers den Eintrag 1–5 wählen.
3. Die Auswahl bestätigen, um den Wert zurückzusetzen.
Die Einstellungsebene kann mit der Ein-/Aus-Taste verlassen werden.
42 / 54