SmartSafety: Aufbau und Beispiel einer Ablaufverfolgung („Trace")
NOTIFICATIONS
Am Gerät:
Aktivität des
Benutzers
Monitoring in
Pin-Status in Map
der TRACE Map
1
Anzahl Geräte
in aktueller Fleet
State im Infofeld
Geräte-Events
Ignorierte Events
Benachrichtigungen
Notifications
Nachricht an
Notifications (nur
sofern aktiviert!)
AUS AN
per email/SMS...
Escalations
Escalations laut
Standardprofil
(nur sofern
AUS AN
aktiviert!)
16
* Meter & Minuten sind Beispiele im Standardpro l, die jederzeit geändert werden können / ** CRASH & EXTERNAL ist nur am A*LIVE verfügbar / *** Die Deadman Zeit bzw PAUSE-Erkennung muss zum Sende-Intervall u. Schlafmodus der Trackinggeräte passen.
****Das A*LIVE kennt 3 versch. „Stillstände": NOT-MOVING: Mind. 15 min. absolute Bewegungslosigkeit des Gerätes / HALT = Bewegung, aber innerhalb eines Radius von x Meter in y Minuten / CRASH + STILL: Erschütterung und anschl. minimale Bewegung
FLEETS
Alarmempfänger anlegen
Trackinggeräte gruppieren
1. Aktivierung des Monitorings auf Basis der obigen Defi nitionen Fleet, Tour und Profi le
2. Ggf. Aktivierung der Notifi cations (Benachrichtigung) je Alarmerkennung, Zeitfenster und Alarmfeedback am Gerät
3. Ggf. Aktivierung der Escalation für übergeordnete Rettungsleitstelle (z.B. GEOS)
TRACKING START
(A*LIVE: auch POWER ON)
Gerät AUS
Normale
Stillstand****
Bewegung in
(Bewegung
grüner Zone
weniger als
(SAFE)
100m in 5
min*)
MeinALIVE
MeinALIVE
MeinALIVE
ZONE: SAFE
HALT vom
vom Server
Server
erkannt
erkannt
keine
„END PAU-
„START
SE"
HALT"
verzögerte automatische
oder manuelle Sofort-
Eskalation
TOURS (ZONES)
Geozonen defi nieren
TRACE
Verbindungs-
SOS / oder
Gerät be ndet
abbruch***
CRASH / oder
sich in Zone
> 11 min.*
EXTERNAL**
REST
anschl. Can-
(Homezone)
cel-SOS
MeinALIVE
MeinALIVE
MeinALIVE
SOS /
DEADMAN
ZONE: REST
CRASH**/
vom Server
vom Server
EXTERNAL**
erkannt
erkannt
vom Gerät
SOS, CRASH, EXTERNAL, BATTERY werden immer erkannt (sofern im PROFILE aktiviert)