Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Digital Safety
A*LIVE Handbuch
A*LIVE
SmartSafety
LiveTracking + LifeSaving + SatComm
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ProteGear A*LIVE SmartSafety

  • Seite 1 Digital Safety A*LIVE Handbuch A*LIVE SmartSafety LiveTracking + LifeSaving + SatComm...
  • Seite 2 A*LIVE Willkommen zum A*LIVE Willkommen zum A*LIVE Der Satelliten-Hotspot für Dein Smartphone mit 100% globaler Abdeckung für SMS, Der Satelliten-Hotspot für Dein Smartphone mit 100% globaler Abdeckung für SMS, Emails & mehr. Emails & mehr. Der LiveTracker für Freizeit, Profis, Teams und Wettbewerbe. Der LiveTracker für Freizeit, Profis, Teams und Wettbewerbe.
  • Seite 3 ...nie mehr unbemerkt Allein unterwegs? – Vergiss Dein A*LIVE nicht!
  • Seite 4 A*LIVE Aufladen & Mitnehmen Platzieren Sie das A*LIVE mittig auf dem QI-Ladepad (induktive Ladung). Stellen Sie sicher, dass das Ladepad aktiviert ist (z. B. bei Verwendung von PowerBanks ohne Stromanschluss). Während des Ladevorgangs leuchtet die blaue LED am Ladegerät – zusätz- lich nur am eingeschalteten A*LIVE die POWER-LED #1 rot, wenn voll gela- den grün.
  • Seite 5 Tipps zur besten Funkverbindung Das A*LIVE immer weit oben tragen, zB in der obers- ten Rucksacktasche etc. ohne metallische oder feuchte Abschirmung. Im Satellitenmodus (LED#4 blinkt nicht) sollte eine gute Sichtverbindung zum Himmel/Horizont beste- hen, das Bedienfeld sollte Richtung Himmel zeigen. Im Satellitenmodus ist außerdem mit Verzögerun- gen der Übertragung von durchschnittlich 30-90 Sekunden zu rechnen, das Sendeintervall (5 bzw 10...
  • Seite 6 A*LIVE Tasten Schnellstart A*LIVE laden. Datentarif bestellen über www.protegear.de ➊ EINSCHALTEN (halten Sie die POWER-Taste 3 Sekunden lang gedrückt), bevor Sie Ihre Aktivität starten. LED #1 und #3 blinken, das Live-Tracking wird gestartet. ➋ Positionieren Sie das Gerät unter freiem Himmel für mind. 5 Minuten, bis LED#3 und LED#4 grün sind.
  • Seite 7: Erste Einrichtung

    Erste Einrichtung Gehen Sie zu https://protegear.io  TripShare  Settings und überprüfen Sie Ihre persönlichen Angaben, dies wird auch als Notruf-Info an Alarmempfänger bzw. Rettungsleitstellen weitergeleitet.  Handler für PRESET-Nachrichten einrichten. Hier können Sie neben den Textvorlagen und Empfängern für die Message-Taste auch Aktionen für jede andere Funktion des Gerätes anlegen.
  • Seite 8 Message & External A*LIVE Grün dauerhaft ..Nachricht eingegangen Grün blinkend ..ausgehende Nachricht blinkend .....Bluetooth Pairing läuft Orange .......Externer Sensor verbunden MSG Sende Text #1/2/3 taste Lang 1x oder schnell 2x oder 3x drücken, um die PRESET-Nachricht #1, #2 oder #3 zu senden Lang drücken für Bluetooth Pairing Power Ohne Ladegerät:...
  • Seite 9 Tracking & GPS Grün ......Tracking an, GPS 3D/gut ......Tracking an, GPS 2D/schlecht Orange ....PAUSE Check In TRACK Aus/An/Pause taste 1x lang drücken um Live-Tracking und automatische Überwachung zu stoppen oder neu zu starten 2x drücken für PAUSE CheckIn (für SmartSafety) Netzwerkanzeige sten Blinkt .....GSM/4G | Dauerhaft..
  • Seite 10 Facebook und Co einbinden. Um eine neue Website mit neuen Filtern anzulegen: Gehen Sie zu https://protegear.io  Tripshare  Neuen Trip einrichten  Erstellt eine neue öffentliche TripView-URL. Ebenso ist eine Anbindung an externe Dienste wie zB LiveTrack24 möglich.
  • Seite 12 Notifications Escalations Informiert Freunde Informiert RCC Ruft um Hilfe ... auch wenn man selbst nicht mehr kann! Gehen Sie auf https://protegear.io SmartSafety. Eine Voreinstellung* liegt bereits vor!  Profile: stellen Sie die Überwachungs-Szenarien für Ihre Aktivität ein  Tours: stellen Sie die Geofences ein (SAFE, DANGER und REST-Zones) ...
  • Seite 13 connects with P.RIDE A*LIVE Events und ihr SmartSafety-Status (sichtbar in TRACE-Map und als Auslöser für Handlers, Notifications und Escalations einzeln konfigurierbar) POWER ON/OFF Ein-/Ausschalten des Gerätes (führt zu PAUSE END / START) REST Innerhalb der REST-Zone (blaue Zone im Menü TOURS) werden keinerlei automatische Alarme ausgelöst.
  • Seite 14 A*LIVE Alarmierungs-Ablauf im Standard-Setup Manueller Alarm (3xSOS) Hier sind die Standard- Information mit Ortung geht gleichzeitig Voreinstellungen ab- an Rettungskoordinationszentrale RCC gebildet. Unter TRACE (zB GEOS) und an Freunde/Team. kann für jedes Szena- rio eine indivdiuelle Alarmierung (Notificati- on) und ggf. Eskalation eingerichtet bzw abge- RCC koordiniert profes- schaltet werden.
  • Seite 15: Automatischer Alarm

    Automatischer Alarm ( crash halt zone deadman height Erhöht Aufmerksamkeit auf mögliche kritische Situationen. Funktioniert nur bei aktivier- tem Tracking (LED#3 blinkt). Information mit Ortung geht zunächst an Freunde/Team, und diese können: 1) selbst helfen und die Eskalation stoppen oder... 2) sofort zum RCC eskalieren* oder...
  • Seite 16 SmartSafety: Aufbau und Beispiel einer Ablaufverfolgung („Trace“) NOTIFICATIONS FLEETS TOURS (ZONES) PROFILES Alarmempfänger anlegen Trackinggeräte gruppieren Geozonen defi nieren Alarmerkennung konfi gurieren TRACE 1. Aktivierung des Monitorings auf Basis der obigen Defi nitionen Fleet, Tour und Profi le 2. Ggf. Aktivierung der Notifi cations (Benachrichtigung) je Alarmerkennung, Zeitfenster und Alarmfeedback am Gerät 3.
  • Seite 17 Messenger Verbinden Sie A*LIVE mit Ihrem Smartphone ➊ Installieren Sie die App „ProteGear“ aus dem AppStore/PlayStore* ➋ Starten Sie die APP, damit können Sie Nachrichten senden und empfangen, TeamView starten, SOS auslösen und abbrechen, den Status Ihres A*LIVE sehen und mehr.
  • Seite 18 A*LIVE EXTRA FEATURES RESET: Drücken Sie während des Ladevorgangs die POWER-Taste mindestens 2 Sek. lang. OTA Update: Das A*LIVE kann selbst seine Updates laden! Mit jedem neuen Firmware Update senden wir Ihnen automatisch eine entsprechende Mail mit den Anweisungen zum Update zu. GSM-/4G-Netzabdeckung Im A*LIVE ist eine chipSIM verbaut, die sich weltweit in nahezu alle GSM (2G/4G)-Netzen einbuchen kann.
  • Seite 19 A*LIVE FAQ Smart Battery Safer Um eine maximale Betriebszeit zu erreichen, schläft Ihr Gerät selbständig ein, wenn es länger als 15 Minuten nicht be- wegt wird. Sobald es eine Vibration spürt, geht es wieder in Betrieb. Bei einem Akkuladestand von ca. 10% schaltet sich das A*LIVE von selbst aus, um Energie für Notfälle aufzusparen.
  • Seite 20 A*LIVE Allgemeines Marken ProteGear und das ProteGear Logo sind Marken von Global SafeTrack Systems GmbH und sind in der EU und anderen Ländern eingetragen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Global SafeTrack verwendet werden. Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG. Iridium ist eine Marke von Iridium Satellite LLC.
  • Seite 21: Wichtige Sicherheits- Und Produktinformationen

    Global SafeTrack Systems erklärt hiermit, dass dieses Produkt der Direktive 2014/53/EU Sachschäden führen oder die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen. entspricht (gilt für Beta/Vorseriengeräte nur eingeschränkt). Der vollständige Text der Akkuwarnungen EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Adresse verfügbar: www.protegear.de In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet werden. Ein Missachten dieser...
  • Seite 22 Die Gesetze ihres Bundeslandes, ihres Landes oder ihrer Provinz bieten ihnen einen Software-Lizenzvereinbarung vollständigen Einblick in ihre Rechte. Durch die Verwendung des Geräts stimmen sie den Bedingungen der folgenden Für nicht für die Luftfahrt vorgesehenen Produkte gilt ab dem Kaufdatum eine ein- Software-Lizenzvereinbarung zu.
  • Seite 23 SafeTrack Systems autorisierte Serviceeinrichtung in dem Land, in dem Sie das Produkt und schließen jegliche ausdrückliche, stillschweigende, gesetzliche oder anderweitige ursprünglich erworben haben, oder folgen Sie den Anweisungen unter support.protegear. Gewährleistungen und Rechtsmittel aus, u. A. Stillschweigende Gewährleistungen zu Han- de, um einen Garantieanspruch geltend zu machen.
  • Seite 24 • Induktive Ladung (QI 1.2) phones und InReach® für schnelle Nahbereichssuche • Design in der Schweiz • REST-API verfügbar Stay Connected. Stay Safe. Global SafeTrack Systems GmbH . Filzenweg 14 . 83071 Stephanskirchen Tel. +49 (0)8036 3013182 . info@protegear.com . www.protegear.de...