Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Quittieren; Ausschalten; Pumpen Von Hand Ansteuern - Kessel XL Serie Anleitung Für Einbau, Betrieb Und Wartung

Pumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4

Alarm quittieren

Ist ein Zustand aufgetreten, der einen Alarm auslöste (z.B. Fehler an einer Pumpe, Pegelstand des Abwassers
erreichte Alarm-Niveau) leuchtet die Alarm-LED <21>. Im Display wird ggf. eine Fehlermeldung im Klartext
ausgegeben. Nach der Beseitigung der Ursache für den Alarm, kann der Alarm durch Drücken der Taste <69>
quittiert werden.
– Alarmton ausschalten: Taste <69> 1x drücken.
– Alarm quittieren: Taste <69> 1x drücken und >5 Sekunden gedrückt halten.
5.5

Ausschalten

Hauptschalter in Position O (OFF) drehen, ein Alarmsignal ertönt und die Alarm-LED <21> blinkt.
Alarmsignal ausschalten, dazu Taste <69> so lange gedrückt halten, bis im Display das Alarmsymbol
durchgestrichen dargestellt wird.
Schaltgerät ausschalten, dazu Taste <69> so lange gedrückt halten, bis das Display und die Alarm-LED
ausgeschaltet werden.
Die Pumpstation ist ausgeschaltet.
5.6

Pumpen von Hand ansteuern

Drucktaster der jeweiligen Pumpe <71 oder 73, Abb. [12]> kurz betätigen, der Handbetrieb ist eingeschaltet
Drucktaster erneut kurz betätigen, die Pumpe läuft ca. 5 Sekunden. Wird der Drucktaster länger betätigt, läuft
die Pumpe so lang, bis der Drucktaster wieder entlastet wird.
04/2017
Betrieb
21 / 196
010-992

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqualift s xlAqualift f xl

Inhaltsverzeichnis