Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Squelch, Rauschsperre Einstellen - Sennheiser EK 3041-U Gebrauchsanleitung

Diversity-empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK 3041-U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

18 Squelch, Rauschsperre einstellen

Ihr Empfänger EK 3041-U ist mit einer einstellbaren Rauschsperre ausgestattet,
die Geräusche beim Ein- und Ausschalten des Senders unterbindet. Auch ver-
hindert sie das Aufrauschen, wenn der Sender den Empfangsbereich verläßt und
so nicht mehr ausreichende Sendeleistung am Empfänger zur Verfügung steht.
Drücken Sie zweimal kurz auf die Taste "SET".
Das Display zeigt nun abwechselnd "SquELH" und in Fünferschritten
einen von neun möglichen Einstellwerten für die Rauschsperre von
"OFF" bis "40". Diese Werte sind in etwa mit einer Eingangsspannung in
db µV vergleichbar.
Sie können mit den Tasten
kleinerer Zahlenwert senkt die Ansprechschwelle, ein größerer erhöht sie.
Die neue Einstellung wird sofort übernommen und ist gespeichert.
Hinweise
Sie können die Eingabe jederzeit beenden. Wechseln Sie mit einem Druck
auf den Taster "SET" zum nächsten Menüpunkt oder tippen Sie zum
Beenden kurz auf „ON/OFF". Das Display bestätigt mit „ESC". Danach
kehrt die Anzeige in den voreingestellten Normalbetrieb (Anzeige der
Empfangsfrequenz oder der Kanalnummer) zurück (u Kap. 16).
Der Empfänger kehrt nach ca. 15 Sekunden auch selbständig in den
Normalbetrieb zurück, wenn in dieser Zeit keine Eingabe erfolgt. Auch
dabei blinkt kurz „ESC" auf.
und
diese Einstellung verändern. Ein
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis