Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ResMed Astral-Serie Klinische Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Astral-Serie:

Werbung

Klinische Kurzanleitung
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts das gesamte Klinische Handbuch
Astral
durch.
1
2
1 Schlauchsystemadapter
Hier kann der Adapter für das Einschlauchsystem, für das Leckage‑
schlauchsystem oder der Adapter für das Doppelschlauchsystem
(nur Astral
150) angebracht werden.
2 Griff
3 Inspirationsanschluss
(zum Patienten)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ResMed Astral-Serie

  • Seite 1 Klinische Kurzanleitung Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts das gesamte Klinische Handbuch Astral durch. ™ 1 Schlauchsystemadapter Hier kann der Adapter für das Einschlauchsystem, für das Leckage‑ schlauchsystem oder der Adapter für das Doppelschlauchsystem (nur Astral 150) angebracht werden. ™...
  • Seite 2: Die Rückseite Des Geräts

    Die Rückseite des Geräts Anzeigen und Bedienung Touchscreen Alarmleiste 1 Stromversorgungsanzeigen 1 Netzwerk-Anschlussbuchse Wechselstrom (Netzstrom) (nur für Servicetechniker) Gleichstrom (externer Akku oder separater Autoadapter) 2 USB-Anschluss Interner Akku (für Download auf ResScan ™ 2 Ein- / Aus-Anzeige für die Therapie 3 Mini-USB-Anschlussbuchse (nur für Servicetechniker) Gerät betriebsbereit...
  • Seite 3: Durchführen Des Schlauchtests

    Touchscreen Schlauchsysteme Die folgenden Schlauchsysteme stehen zum Gebrauch mit dem Astral‑ Beatmungsgerät zur Verfügung. Die Schlauchsysteme können 10, 15 oder 22 mm Durchmesser aufweisen. Adapter Zur Verwendung mit … Einschlauchsystem mit Soll ‑Leckage 1 Leckageschlauchsystem Schlauchsystem für Mundstück 2 Einschlauchsystem mit Einschlauchsystem mit Exspirationsventil Exspirationsventil 1 Schaltfläche für Klinischen Modus...
  • Seite 4: Anschließen Des Schlauchsystemadapters

    Anschließen des Schlauchsystemadapters Einschalten des Geräts Bevor das Patientenschlauchsystem angeschlossen werden kann, muss Um das Gerät einzuschalten, der passende Schlauchsystemadapter eingesetzt werden. drücken Sie einfach den grünen Hauptschalter auf der Rück‑ So setzen Sie den Adapter ein seite des Geräts. Das Gerät führt einen Systemtest durch.
  • Seite 5: Zugreifen Auf Den Klinischen Modus

    Zugreifen auf den Klinischen Modus Verwendung des Einstellungsassistenten Zugriff auf den Klinischen Modus Verwenden Sie den Einstellungs‑ Auf den Klinischen Modus können assistenten, um die Beatmung für Sie von jedem beliebigen Bildschirm einen neuen Patienten zu starten. aus zugreifen, egal ob das Astral‑ 1.
  • Seite 6: Benennung Von Beatmungsprogrammen

    Benennung von Beatmungsprogrammen Aktivierung des Modus »Große Tasten« 1. Rufen Sie den Klinischen Modus Das Astral Beatmungsgerät ver‑ auf. fügt über eine Funktion für besse‑ re Bedienbarkeit (Modus » Große 2. Wählen Sie » Programme « im Tasten « ), um Start/Stopp der Hauptmenü.
  • Seite 7: Navigieren Durch Die Menüs

    Alarme Navigieren durch die Menüs Wenn ein Alarm ausgelöst wird, gibt das Astral Beatmungsgerät sowohl akustische als auch optische Signale ab und zeigt eine Alarmmeldung in der Alarmanzeige in der Informationsleiste an. Überw. 4 Bildschirm »Aktive Alarme« Zeigt die vollständige Liste der aktiven Alarme an.
  • Seite 8: Auswaschleistung Resmed Masken

    Auswaschleistung ResMed Masken Full Face Kinder- Alarme Maskentyp Nasenpolster- und Nasenmasken Masken masken Einstellung NasPolst Nasal NasUltra Full Face KindMask am Gerät Masken AirFit™ N20 Mirage™ FX* Ultra AirFit™ F20* Pixi™ Classic** Mirage Acti- Mirage™ II AirFit™ F10* AirFit™ N20*,** va™...
  • Seite 9 Vertrieb durch: ResMed Deutschland GmbH, Haferwende 40, 28357 Bremen, Tel 0421 48993-0, Fax 0421 48993-10, E-Mail info@resmed-deutschland.de Astral und ResScan sind registrierte Marken der ResMed Unternehmensgruppe. Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden. © 2018 ResMed Ltd. Art.-Nr. 1017490 / 8, (auf Grundlage von 278120/3 2018-07), Obj.-ID. C153385 · 8 · 12 19...

Inhaltsverzeichnis