Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freecom NETWORK DRIVE PRO Benutzerhandbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NETWORK DRIVE PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Netmask
Das Partitionsschema , welches die verschiedenen Adressklassen voneinander trennt, kann
durch eine mit der IP-Adresse verbundene Netmask ausgedrückt werden. Eine Netmask
ist eine 32 Bit Quantity (Menge), die bei logischer Kombination (unter Verwendung eines
UND-Operators) mit einer IPAdresse die Netzwerkadresse hervorbringt. Die Netmasks
für Class A, B und C z.B. sind jeweils 255.0.0.0, 255.255.0.0 und 255.255.255.0.
Die Adresse 192.168.170.237 z.B. ist eine Class-C-IP-Adresse, deren Network Portion
192.168.170 ist. Bei Kombination (unter Verwendung eines UND-Operators) mit der Class-
C-Netmask, wie es hier gezeigt ist, bleibt nur die Netzwerkportion der Adresse übrig:
11000000 10101000 10101010 11101101 (192.168.170.237)
D
kombiniert mit:
11111111 11111111 11111111 00000000 (255.255.255.0)
ergibt:
11000000 10101000 10101010 00000000 (192.168.170.0)
Als kürzere Alternative zur Dezimalschreibweise mit Punkt kann die Netmask auch in Form
der Anzahl der Einsen von links ausgedrückt werden. Diese Zahl wird der IP-Adresse nach
einem Slash (/) als "/n" hinzugefügt. Im Beispiel könnte die Adresse 192.168.170.237/24 ge-
schrieben werden, was bedeutet, dass die Netmask 24 Einsen, gefolgt von 8 Nullen ist.
Subnet Addressing
Sie sehen, dass es selbst bei einer Class-C-Adresse eine große Anzahl von Hosts pro
Netzwerk gibt. Es wäre eine sehr ineffiziente Nutzung der Anzahl der IP-Adressen, jedes
LAN mit so vielen IP-Adressen zu versorgen. Das LAN eines kleineren Büros hat gar nicht
so viele Geräte. Als ein effizienteres Verfahren ist das Subnet Addressing bekannt.
Subnet Addressing ermöglicht es uns, die IP-Netzwerkadresse in mehrere kleinere
physkalische Netzwerke, die als Subnetzwerke bezeichnet werden, zu unterteilen. Ei-
nige der Node-Nummern (Knotennummern) werden stattdessen als Subnetznummer
verwendet. Eine Class-B-Adresse stellt uns 16 Bit an Node-Nummern zur Verfügung, was
64.000 Knoten bedeutet. Die meisten Organisationen verwenden keine 64.000 Knoten,
so dass es freie Bits gibt, die neu zugewiesen werden können.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis