Freecom Network Drive Pro
3. Im Feld "Konfigurieren" wählen Sie "Verwendung eines DHCP-Servers". Sie können
das Feld DHCPClient ID leer lassen.
4. Schließen Sie die TCP/IP-Systemsteuerung.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Macintosh in Ihrem Netzwerk.
MacOS X
Beginnend mit dem Macintosh-Betriebssystem 7 ist TCP/IP bereits auf dem Macintosh vorinstalliert.
Um DHCP zu nutzen, müssen Sie auf jedem Macintosh im Netzwerk TCP/IP konfigurieren.
1. Wählen Sie im Apple Menü "Systemeinstellungen", und dann "Netzwerk".
D
2. Wenn nicht bereits ausgewählt, so wählen Sie in der Konfigurationsliste "Eingebautes
Ethernet".
3. Wenn nicht bereits ausgewählt, so wählen Sie in der Registerkarte "TCP/IP" Verwen-
dung DHCP.
4. Klicken Sie auf "Speichern (Save)".
Überprüfen der TCP/IP-Eigenschaften (Macintosh)
Nachdem Ihr Macintosh konfiguriert und wieder hochgefahren wurde, können Sie die
TCP/IPKonfiguration überprüfen, indem Sie nochmals zur TCP/IP-Systemsteuerung gehen.
Wählen Sie im Apple Menü "Systemsteuerung" aus, und dann "TCP/IP".
Die Übersicht wird aktualisiert und zeigt Ihre Einstellungen an, welche folgenden Werten
ent sprechen sollten, wenn Sie die von Freecom empfohlenen Standardeinstellungen
für TCP/IP verwenden:
1. Die IP-Adresse liegt zwischen 192.168.1.2 und 192.168.1.254
2. Die Subnet-Maske ist 255.255.255.0
3. Die Router-Adresse ist 192.168.1.1
Wenn Sie andere Werte angezeigt sehen, so starten Sie Ihren Macintosh neu, es kann
aber auch sein, dass Sie in der Einstellung "Konfiguration" auf eine andere Option klicken
müssen, und dann wieder zurück auf "Verwendung eines DHCP-Servers".