LAN
Local Area Network: LAN ist ein lokales Netzwerk, das aus einer Gruppe von Computern
und anderen Geräten besteht, die über einen relativ begrenzten Bereich verteilt und durch
Kommunikationsleitungen verbunden sind. Die an einem LAN angeschlossenen Geräte
bezeichnet man als Knoten. Netzwerke dienen der gemeinsamen Nutzung von Dateien,
Drucker oder weiterer Ressourcen.
Legacy Boot Device
Herkömmliches Laufwerk als USB-Gerät nutzbar.
Legacy USB Support
Unterstützung von USB-Geräten z. B. Maus, Tastatur an den USB-Schnittstellen ohne
Treiber.
License Key
License Key ist der elektronische Lizenzstempel einer Lizenz. Für Software die
lizenzrechtlich geschützt ist, wird von der Siemens AG ein License Key vergeben.
Multi Core CPU
Der Multi Core Prozessor (Mehrkernprozessor) besteht aus mehreren Kernen, was die
Geschwindigkeit und das gleichzeitige Bearbeiten von Programmen deutlich steigert,
gemessen an bisherigen Single Core-Prozessoren mit Hyper-Threading.
Neustart
Der Neustart eines bereits im Betrieb befindlichen Computers, der ohne Abschalten der
Stromversorgung durchgeführt wird <Ctrl + Alt + Del>.
Niederspannungsrichtlinie
EG-Richtlinie zur Produktsicherheit von mit Niederspannung (AC 50 bis 1000 V,
DC 70 bis 1500 V) betriebenen Produkten, die nicht unter andere Richtlinien fallen. Die
Einhaltung wird mit dem CE-Symbol und der EG-Konformitätsbescheinigung bestätigt.
Packet writing
Die CD-RW wird wie ein Diskettenmedium benutzt. Die CD ist anschließend nur mit Paket
writing tauglicher Lesesoftware lesbar, oder muss finalisiert sein. Beim Finalisieren wird die
CD mit einem ISO9660-Mantel abgeschlossen. Die CD-RW kann trotz Finalisierung
mehrfach beschrieben werden. Nicht jedes CD-ROM-Laufwerk kann diese CDs lesen.
Dieses Verfahren ist für den allgemeinen Datenaustausch nur eingeschränkt verwendbar.
SIMATIC IPC1047
Betriebsanleitung, 07/2019, A5E45118473-AB
Glossar
131