F C C - E R K L Ä R U N G Z U H O C H F R E Q U E N Z S T Ö R U N G E N
F C C - E R K L Ä R U N G Z U H O C H F R E Q U E N Z S T Ö R U N G E N
HINWEIS :
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den in Teil 15 der FCC-
Richtlinien festgelegten Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B.
Diese Grenzwerte dienen dazu, einen angemessenen Schutz vor
störenden Interferenzen bei einer Installation in Wohnräumen
sicherzustellen.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann
diese abstrahlen. Wird das Gerät nicht in Übereinstimmung mit den
Anweisungen installiert und verwendet, kann es Störungen im
Funkverkehr hervorrufen. Allerdings kann ein Auftreten von Störungen bei
bestimmten Installationen nicht ausgeschlossen werden.
Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang empfindlich
beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt
werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, den Versuch zu machen, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beseitigen:
- durch eine Änderung der Ausrichtung oder Aufstellung der
Empfangsantenne;
- durch eine Vergrößerung des Abstandes zwischen dem Gerät und dem
Receiver;
- durch das Anschließen des Gerätes an einen anderen Stromkreis als
den, an den der Receiver angeschlossen ist;
- indem sich der Benutzer an seinen Fachhändler wendet oder sich von
einem erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker beraten lässt;
- indem er nur ein abgeschirmtes Verbindungskabel verwendet.
Schließlich können Änderungen oder Modifikationen des Gerätes durch
den Benutzer, die nicht ausdrücklich durch den Garantiegeber oder
Hersteller genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des
Benutzers für dieses Gerät führen.