SmartHandle 3062
(Handbuch)
9
Jeder Balken entspricht einer Position. Der erste Balken entspricht
der nicht zugelassenen Position Null. Die Abbildung zeigt den Kegel
bei Position 1.
5. Ringsegment wieder an die ursprüngliche Position zurückdrehen, bis die-
ser spürbar einrastet.
Montagerichtung ermitteln
Das Türschloss muss sich bei der Montage in einer entriegelten Position
befinden.
Bei der Montage muss die rechteckige Öffnung des Riegelsensors immer
nach rechts in Richtung der Türscharniere zeigen. Somit entscheidet
sich, ob der Riegelsensor von der Innen- oder der Außenseite der Tür
montiert werden muss.
Montage des Riegelsensors von der Innenseite
1. Kabel vorsichtig aus dem Kabelkanal des Riegelsensors (C) lösen, um
den Stecker auf der Innenseite herauszuführen.
2. Riegelsensor über die Montagehilfe (D) bis zum Anschlag in die PZ-Öff-
nung schieben.
Die rechteckige Öffnung des Riegelsensors zeigt nach rechts in
9
Richtung der Türscharniere.
3. Riegelsensor um 90° drehen, so dass die rechteckige Öffnung des Rie-
gelsensors nach unten zeigt.
4. Montagehilfe durch ziehen entfernen.
9
Der Riegelsensor verbleibt im Schloss. Die rechteckige Öffnung des
Riegelsensors zeigt nach unten.
Montage des Riegelsensors von der Außenseite
1. Riegelsensor (B) über die Montagehilfe (D) bis zum Anschlag in die PZ-
Öffnung schieben.
9
Die rechteckige Öffnung des Riegelsensors zeigt nach rechts in
Richtung der Türscharniere.
2. Riegelsensor um 90° drehen, so dass die rechteckige Öffnung des Rie-
gelsensors nach unten zeigt.
3. Montagehilfe durch Ziehen entfernen.
Der Riegelsensor verbleibt im Schloss. Die rechteckige Öffnung des
9
Riegelsensors zeigt nach unten.
Verdrehsicherung im Türschloss fixieren
Verdrehsicherung (E) in die rechteckige Öffnung des Riegelsensors
einführen, bis diese dort spürbar einrastet. Gegebenenfalls kann die
Verdrehsicherung leicht zusammengedrückt werden, damit diese besser
durch das Schloss passt.
7. Montage (Handbuch)
87 / 197