Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TRAGBARES PROGRAMMIERGERÄT
(PPD 500)
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Salto PPD 500

  • Seite 1 TRAGBARES PROGRAMMIERGERÄT (PPD 500) Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Die Anzeige

    ACHTUNG: 1. Es ist sehr wichtig von der Datenbank, mit der Sie arbeiten, eine Sicherung auf Ihrem Computer anzulegen. Dies wird von SALTO Systems eindringlich empfohlen, um im Fall von Notöffnungen oder wenn der Benutzer vergessen hat, die Beschlagslöschung zu ermöglichen, reagieren zu können.
  • Seite 3 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 2 2. ZEITBEREICH: Zeigt die aktuelle Uhrzeit an (die Uhrzeit wird von Ihrer PC Datums- und Zeiteinstellung übernommen). 2. MENÜBEREICH: Zeigt das aktuelle Hauptmenü an. 4. MENÜOPTIONENBEREICH: Zeigt die aktuellen Menüoptionen an, die bestätigt oder abgelehnt werden müssen.
  • Seite 4 Kommunikation mit dem Beschlag. • Anschluss des elektronischen Beschlages zum Datentransfer: Verbinden Sie das mitgelieferte SALTO RJ11 Verbindungskabel mit dem PPD. Sie werden feststellen, dass sich am anderen Ende des Kabels eine spezielle Karte befindet. Über diese Karte läuft der Datentransfer, sobald diese mit dem Leser des elektronischen Beschlages verbunden wird (die goldenen Kontakte müssen in...
  • Seite 5 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 4 ARBEITEN MIT DEM PPD Das PPD Hauptmenü enthält bis zu 5 verschiedene Funktionen, abhängig davon, welche Informationen wir vom PC heruntergeladen haben. • UPDATE (TÜRLISTE) Diese PPD Menüoption wird für zwei Aufgaben genützt: Sie zeigt die Türen, die einer Aktualisierung bedürfen, an oder sie aktualisiert automatisch den...
  • Seite 6 Mit dieser Funktion sammeln Sie Informationen über den elektronischen Beschlag wie z.b. Seriennummer, Produktionsdatum, Batteriestatus, etc. DATENTRANSFER ZWISCHEN DEM PC UND DEM PPD Sobald wir die Erstellung unseres Schließplanes mit der SALTO RW Zutrittssoftware beendet haben, müssen wir alle Informationen vom PC auf das PPD übertragen. Dafür wird: 1.
  • Seite 7 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 6 auch sein, dass diese Option bereits standardmäßig eingestellt ist. Dies hängt von Ihrer Auswahl in EXTRAS/OPTIONEN/PPD ab. • Wenn Sie BESCHLÄGE INITIALISIEREN mit einem X abhaken, ist diese Option in Ihrem PPD Hauptmenü verfügbar. Diese Option sollte ausschließlich beim ersten Datentransfer verwendet werden,...
  • Seite 8 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 7 BESCHLÄGE AKTUALISIEREN Wenn Sie Änderungen in Ihrem Schließplan vornehmen, müssen Sie die neuen Informationen vom PC zu den betroffenen Türen übertragen. Wenn Sie mit der RW Software programmieren, müssen Sie mindestens einmal alle 3 Jahre alle Türen des Gebäudes aktualisieren, um die Uhr und den Kalender auf dem letzten Stand zu haben.
  • Seite 9 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 8 (TÜRLISTE) auf dem Display. Führen Sie die Spezialkarte in den Leser am Beschlag ein und dieser wird automatisch aktualisiert. • Sie werden feststellen, dass jeder aktualisierte Beschlag von der TÜRLISTE verschwindet. • Sobald Sie mit der Aktualisierung aller Beschläge fertig sind (die TÜRLISTE zeigt die Nachricht NICHTS ZU TUN an), schließen Sie...
  • Seite 10 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 9 • Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird die Nachricht AKTUALISIERT angezeigt. • Wiederholen Vorgang allen Türen, deren EREIGNISLISTE Sie sammeln möchten. • Sobald Sie fertig sind, gehen Sie zum PC und schließen das PPD mit dem seriellen Kabel an (drücken Sie die C Taste am PPD, bevor...
  • Seite 11 Informationen zum Beschlag verwendet. Sollte der Speicher des Beschlages leer sein (z.b. neu vom Produzenten), kann gleich initialisiert werden. Zur Beschlagsinitialisierung gehen Sie folgendermaßen vor: • Laden Sie den Schließplan aus der SALTO Software vom PC auf PPD. Vergessen dabei nicht,...
  • Seite 12 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 11 • Schließen Sie das Verbindungskabel (mit der Spezialkarte an einem Ende) an das PPD. • Schalten Sie das PPD durch Drücken der C Taste ein. Danach gehen Sie zur Option TÜR-INIT. • Drücken Sie die OK-Taste und es wird die erste Tür aus der Liste angezeigt.
  • Seite 13 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 12 Batteriestatus, die Beschläge, die einer Aktualisierung bedürfen und die Version an. DIAGNOSE Das PPD kann auch dazu verwendet werden, um eine Informationsliste über jeden elektronischen Beschlag anzuzeigen. Schließen Sie das Verbindungskabel (mit der Spezialkarte an einem Ende) an das PPD an und gehen Sie zur Tür, die sie untersuchen möchten.
  • Seite 14 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 13 Das PPD kann sich auf Ihrem Weg von einer Tür zur Nächsten automatische ausschalten, schaltet sich aber wieder ein, sobald Sie es an den Beschlag anschließen. Bei wiederholten Operationen schaltet sich das PPD automatisch wieder ein.
  • Seite 15 ALTO PPD 500 Benutzer Handbuch Seite: 14 WICHTIGE ANMERKUNG FÜR EU-STAATEN Die Geräte wurden getestet und entsprechen den Richtlinien der EMC in Übereinstimmung mit den Regeln 89/ 336/EEC.