4.8 pH-Messung
4.8
pH-Messung
4.8.1
Kalibrierung pH-Elektrode
■■■■■■■■
58
Routine
■
Beim Dialogtyp Routine sind folgende Bereiche im Menü ausgeschaltet:
– Sensoren
– Konfiguration
In diesem Kapitel werden die notwendigen Schritte zur einfachen Durch-
führung einer pH-Messung mit Kalibrierung beschrieben. Diese Beschrei-
bung beschränkt sich dabei auf die notwendigsten Schritte und versetzt
Sie in die Lage, direkt erste Messungen mit dem Gerät durchzuführen.
HINWEIS
Messkanalwahl
Damit die Kalibrierung durchgeführt werden kann, muss der entspre-
chende Messkanal auf dem Hauptdialog angewählt sein.
In der Anzeige beider Messkanäle im Hauptdialog kann keine Kalibrie-
rung durchgeführt werden.
pH-Kalibrierung
Die Kalibrierparameter sind standardmässig auf die Kalibrierung mit zwei
Metrohm-Pufferlösungen eingestellt (siehe Kapitel 4.7.1, Seite 42). Wenn
Sie andere Puffer verwenden möchten, müssen Sie den entsprechenden
Puffertyp und die Anzahl der Pufferlösungen auswählen.
Ein unmittelbarer Ausdruck der Kalibrierdaten erfolgt, wenn im Menüdia-
log Kalibrierparameter der Auswahldialog Report auf ein eingestellt
ist.
1 Kalibrierung mit erster Pufferlösung starten
Kalibrierung mit der Taste
■
pH-Elektrode mit Wasser abspülen und in die erste Pufferlösung
■
eintauchen und mit der Taste
Die Kalibriertemperatur wird mit einem angeschlossenen Tempera-
■
turfühler gemessen und in die Kalibrierdaten übernommen.
Falls kein Temperaturfühler angeschlossen ist, muss die Tempera-
tur manuell eingegeben werden.
Die erste Pufferlösung wird gemessen.
■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
starten.
bestätigen.
912/913/914 Meter