13.4
Schwerkraftinfusion parallel mit einer Pumpe
Der Inhalt eines Flüssigkeitsbehälters kann mittels Schwerkraft, parallel
mit der Pumpe infundiert werden.
Abbildung 13.1: Schwerkraftinfusion (parallel mit einer Pumpe)
Information
Fresenius Kabi empfiehlt die Verwendung eines
Rückschlagventils oder Infusionsvorrichtungen mit positiven
Druck, wenn eine Infusionspumpe an eine Schwerkraftleitung
angeschlossen ist. Dies verhindert einen Rückfluss der
Infusionsflüssigkeit oder des Medikaments in die
Schwerkraftleitung.
Sofern kein Rückschlagventil an einer Schwerkraftinfusionsleitung
während einer Infusion mit mehreren Leitungen vorhanden ist,
können patientenseitige Okklusionen nicht erkannt werden.
Solch eine Okklusion kann einen Rückfluss des verabreichten
Medikaments in die Schwerkraftleitung verursachen und nach
dem Auflösen der Okklusion auf unkontrollierte Weise infundiert
werden.
Bei einer Infusion mit mehreren Leitungen auf Wechselwirkungen und
Unverträglichkeiten der Medikamente achten. Fresenius Kabi
empfiehlt, kritische Medikamente an vorderster Stelle zu
infundieren.
85