Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verpflichtung Und Haftung; Pflichten Des Betreibers - Wessamat HighLine serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung (Original)

1. Grundlegende Hinweise

Die hier vorliegende Bedienungsanleitung macht den Betreiber eines Eisbereiters mit der Arbeitsweise, der
Bedienung, den Sicherheitshinweisen und der Reinigung vertraut.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Eisbereiter ist ein technisches Gerät, das ausschließlich zur Verwendung bei der Arbeit bestimmt ist. Der
Eisbereiter ist ausschließlich zur Herstellung von Eis aus hygienisch einwandfreiem Trinkwasser bestimmt. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört insbesondere das Beachten aller Hinweise der Bedienungsanleitung.
Jede andere Verwendung als die hier Angegebene, bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Hersteller.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren auftreten. Eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung liegt beispielsweise vor, wenn zur Eisproduktion ein anderer Ausgangstoff als Trinkwasser verwendet
wird. Der Vorratsbehälter ist ausschließlich zur Bevorratung des produzierten Eises zu verwenden.

1.2 Verpflichtung und Haftung

1.2.1 Pflichten des Betreibers

Voraussetzung für den sicheren und störungsfreien Betrieb dieses Eisbereiters ist die Kenntnis und Einhaltung der
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise, sind von allen Personen zu beachten, welche die Maschine bedienen. Darüber hinaus sind
die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.
HINWEIS:
Lassen Sie keine Kinder sowie geistig oder körperlich beeinträchtigte Personen ohne Aufsicht an den Eisbereiter!
Der Eisbereiter ist kein Spielgerät für Kinder!
1.2.2 Gewährleistung und Haftung
Für Gewährleistung und Haftung gelten unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen". Gewährleistungs- und
Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der
folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
 nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Maschine;
 unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Maschine;
 Betreiben der Maschine bei defekten Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungsgemäß angebrachten bzw.
nicht funktionsfähigen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen;
 Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung bezüglich Transport, Lagerung, Montage,
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung der Maschine;
 eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Maschine;
 mangelhafte Überwachung von Maschinenteilen, die dem Verschleiß unterliegen;
 unsachgemäß durchgeführte Reparaturen;
 nicht regelmäßig durchgeführte Reinigung und Wartung;
 Fremdeinwirkung und höhere Gewalt.
1.2.3 Bauliche Veränderungen
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen an der Maschine keine Veränderungen, An- oder Umbauten
vorgenommen werden!
Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sind auszutauschen. Dabei dürfen nur original Ersatzteile
verwendet werden. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und
sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt worden sind. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise erlischt die
Gewährleistung des Herstellers!
1.3 Konformität
Siehe Konformitätserklärung auf Umschlag-Seite II.
BA-HighLine-0319-D-2
und
Sicherheitsvorschriften.
Diese
Bedienungsanleitung,
Deutsch
insbesondere
die
5
08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highline w25 leHighline w55 le

Inhaltsverzeichnis