Fehlerbehebung
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr HS 280/HS 210-System nicht einwandfrei funktioniert, versuchen Sie das Problem bitte zunächst mithilfe der Hinweise in diesem
Abschnitt zu beseitigen Wenden Sie sich erst danach an Ihren Fachhändler oder an Harman Kardon
Der Receiver lässt sich nicht einschalten (die Betriebsanzeige leuchtet nicht):
•
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt an den Stromversorgungsanschluss des
Receivers angeschlossen ist
•
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in eine funktionierende Steckdose eingesteckt ist und
stellen Sie sicher, dass diese Steckdose nicht von einem Lichtschalter abhängig ist
Über die Lautsprecher des HS 280/HS 210 wird Ton wiedergegeben, aber auf
dem Fernsehgerät wird kein Bild angezeigt:
•
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Receiver und dem Fernsehgerät
•
Überprüfen Sie, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist und dass das Fernsehgerät
auf die richtige Eingangsquelle eingestellt ist
•
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen, die Sie im Menü
vorgenommen haben, für Ihr Fernsehgerät korrekt sind
•
Wenn Sie den HDMI-Anschluss verwenden, muss das Fernseh- oder
Videoanzeigegerät HDCP-konform sein Wenn das Fernsehgerät nicht HDCP-
konform ist, entfernen Sie das HDMI-Kabel und verwenden Sie den S-Video- oder
Composite-Video-Anschluss des Receivers
Der Subwoofer bleibt stumm:
•
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Subwoofers in eine Strom führende
Steckdose eingesteckt ist
•
Überprüfen Sie, ob sich der Netzschalter des Subwoofers in der Position
•
Überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler des Subwoofers vollkommen auf leise
gedreht ist (ganz gegen den Uhrzeigersinn)
•
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Receiver und dem Subwoofer
•
Überprüfen Sie die Einstellungen im Menü
sicherzustellen, dass die Lautstärke des Subwoofers nicht auf -10 dB eingestellt ist
Es ist ein ständiges Brummen zu hören:
•
Überprüfen Sie, ob alle Eingangsstecker vollständig in die Buchsen eingesteckt sind
•
Überprüfen Sie, ob alle Kabel mindestens 3 m von Leuchtstofflampen entfernt sind
•
Überprüfen Sie, ob alle Kabelanschlüsse sauber sind Wischen Sie sie nötigenfalls
mit einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Tuch ab
•
Schalten Sie den Netzschalter des Subwoofers aus Wenn das Brummen verschwin-
det, besteht eine Brummschleife zwischen dem Subwoofer und dem Receiver
Diese Brummschleife sollte beseitigt sein, wenn Sie das Netzkabel des Subwoofers
an dieselbe Steckdose anschließen, an die auch der Receiver angeschlossen ist
Eine Disc lässt sich nicht abspielen:
•
Überprüfen Sie, ob die Disc korrekt eingelegt ist (beschriftete
•
Überprüfen Sie, ob es sich bei der Disc um einen geeigneten Typ handelt: DVD,
DVD-R, DVD-RW, DVD+R/RW, VCD, SVCD, CD, CD-R/RW, MP3 oder WMA (v7 und
v8) Andere Disc-Typen können nicht wiedergegeben werden
•
Überprüfen Sie, ob die Oberfläche der Disc sauber und nicht zerkratzt ist
Einstellungen: Video
ON befindet
Einstellungen: Audio: Subwoofer, um
Seite nach oben)
Wenn sich außer der MP3-Datei, die Sie ausgewählt haben, noch weitere MP3-Dateien in
diesem Ordner befinden, spielt das HS 280/HS 210 alle diese Dateien in der Reihenfolge,
in der sie im Bildschirmmenü angezeigt werden, ab
•
Um zur nächsten oder vorherigen MP3-Datei zu springen, drücken Sie die Taste
oder I Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten (Pause), drücken Sie die
Taste B / 1 Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie nochmals die Taste B / 1
•
Um die Musikwiedergabe zu beenden und wieder zur Dateiliste zurückzukehren
drücken Sie die Taste 0
Wiedergeben von Videos
Durch Auswählen einer Videodatei wird diese wiedergegeben Wenn sich außer der
Videodatei, die Sie ausgewählt haben, noch weitere Videodateien in diesem Ordner
befinden, spielt das HS 280/HS 210 alle diese Dateien in der Reihenfolge, in der sie im
Bildschirmmenü angezeigt werden, ab
Wenn auf dem
HS 280
eine DVD wiedergegeben wird, treten Bildstörungen auf:
•
Überprüfen Sie, ob die Oberfläche der Disc sauber und nicht zerkratzt ist
•
Wenn Sie den Videoausgang des Receivers über einen Videorecorder mit Ihrem
Fernsehgerät verbunden haben, kann die Kopierschutzfunktion mancher DVDs die
Bildqualität beeinträchtigen Verbinden Sie den Videoausgang des Receivers direkt
mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts
Ton und Bild sind zeitversetzt:
•
Überprüfen Sie die Einstellung im Menü Audio:
verändern Sie die Einstellung für die Verzögerung solange, bis Ton und Bild
gleichzeitig wiedergegeben werden
Das HS 280/HS 210 empfängt keine Radiosender:
•
Überprüfen Sie, ob die UKW-Antenne korrekt angeschlossen ist
•
Richten Sie die Antenne anders aus Verwenden Sie nötigenfalls eine UKW-
Antenne mit integriertem Antennenverstärker oder eine Außenantenne für UKW
Der Receiver regiert nicht auf die Fernbedienung:
•
Ersetzen Sie alle drei Batterien der Fernbedienung durch neue Batterien und stellen
Sie sicher, dass sie korrekt eingelegt sind
•
Gehen Sie mit der Fernbedienung näher an den Receiver heran
•
Überprüfen Sie, ob der Fernbedienungssensor am Receiver freien Sichtkontakt
zur Fernbedienung hat Verwenden Sie nötigenfalls einen optionalen externen
Harman Kardon HE 1000-IR-Empfänger
Die Fernbedienung steuert ein programmiertes Gerät nicht (TV oder Video):
•
Überprüfen Sie, ob Sie die TV- oder Videotaste der Fernbedienung gedrückt haben,
bevor Sie das Gerät mit der Fernbedienung bedienen
•
Lernen Sie die Befehle des Geräts erneut in die Fernbedienung ein
Das Symbol Ø wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Taste der
Fernbedienung drücken:
•
Die gewählte Funktion ist zu dem Zeitpunkt, an dem die Taste gedrückt wird, nicht
zulässig
Der Receiver reagiert nicht auf Befehle oder reagiert unzuverlässig:
•
Ziehen Sie das Netzkabel (Stromversorgung) des Receivers aus der Steckdose,
warten Sie 30 Sekunden lang und stecken Sie den Stecker dann wieder ein
Weitere Informationen zur Fehlerbeseitigung finden Sie unter dem Link FAQs auf der
Seite Support auf
27
J
Einstellungen: Verzögerung und