2. Wählen Sie das gewünschte Programm und dann
Synchron. übern.
> Ja.
3. Geben Sie die
Externe Datenbank
Synchronisationsart.
Verbindungseinstellungen für
die Synchronisation
Um die Verbindungseinstellungen eines neuen Profils
festzulegen, wählen Sie
profil
Verbindungseinstell.
>
Optionen:
Serverversion
— Wählen Sie die SyncML-Version aus, die
•
Sie mit Ihrem Server im Internet verwenden können.
Server-ID
— Geben Sie die Server-ID des Servers im
•
Internet ein. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie
die Version 1.2 des SyncML-Protokolls wählen.
Datenträger
— Wählen Sie den Datenträger aus, um
•
während der Synchronisation eine Verbindung zum Server
im Internet herzustellen.
Zugangspunkt
— Wählen Sie den Zugangspunkt aus, den
•
Sie für die Synchronisationsverbindung verwenden
möchten, oder erstellen Sie einen neuen Zugangspunkt.
Sie können auch festlegen, dass Sie bei jeder
Synchronisation nach dem Zugangspunkt gefragt werden.
Serveradresse
— Geben Sie die Web-Adresse des Servers
•
ein, auf dem sich die Datenbank befindet, mit der Sie das
Gerät synchronisieren möchten.
Port
— Geben Sie den Port des externen
•
Datenbankservers ein.
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
an und wählen Sie die
Optionen
Neues Synchron.-
>
und eine der folgenden
In
Benutzername
•
um das Gerät beim Server anzumelden.
Passwort
•
beim Server anzumelden.
Sync-Anfr. erlauben
•
den externen Datenbankserver zuzulassen, wählen Sie
Ja.
Alle Sync-Anfr. ann.
•
der Synchronisation über den Server aufgefordert zu
werden, wählen Sie Nein.
Netzauthentifizier.
•
Synchronisation beim Netz zu authentifizieren, wählen Sie
Ja. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für
das Netz ein.
Mobiles VPN
Wählen Sie
Menü
VPN.
Der mobile VPN-Client (Virtual Private Network, Virtuelles
Privates Netzwerk) von Nokia stellt eine sichere Verbindung
zum kompatiblen Unternehmens-Intranet und zu Diensten,
wie z. B. E-Mail, her. Ihr Gerät stellt über ein Mobilfunknetz
und das Internet die Verbindung zum VPN-Gateway eines
Unternehmens her, das als Zugang zum kompatiblen
Unternehmensnetzwerk fungiert. Der VPN-Client verwendet
die IP Security-Technologie (IPSec). IPSec ist ein Rahmen von
offenen Standards zur Unterstützung des sicheren
Datenaustauschs über IP-Netzwerke.
VPN-Richtlinien legen die Methode fest, die der VPN-Client
und ein VPN-Gateway verwenden, um einander sowie die
— Geben Sie Ihren Benutzernamen ein,
— Geben Sie Ihr Passwort ein, um das Gerät
— Um eine Synchronisation über
— Um vom Gerät zur Bestätigung
— Um Ihr Gerät vor der
System
Einstell.
>
>
Verbindung
>
>
139