6 Projektierung
Status-LEDs der PROFINET-Optionsplatine beim JUMO LOGOSCREEN 601/700
(1) vordere Status-LED der PROFINET-Optionsplatine
(2) hintere Status-LED der PROFINET-Optionsplatine
Eine nicht initialisierte PROFINET-Optionsplatine ist an folgenden Indikatoren zu erkennen:
•
die MAC-Adressen der Schnittstellen der PROFINET-Optionsplatine Hauptmenü > Geräteinfo >
PROFINET > Info sind nicht initialisiert (Anzeige: 00-00-00-00-00-00)
•
der Verbindungsstatus der PROFINET-Schnittstelle in Hauptmenü > Geräteinfo > PROFINET >
Status > Status steht auf „unbekannt"
•
die vordere Status-LED auf der PROFINET-Optionsplatine ist aus
•
die hintere Status-LED auf der PROFINET-Optionsplatine blinkt rot
Takt der zyklischen Übertragung
Sendetakt (Send Clock) und Untersetzungsfaktor (Reduction Ratio) bestimmen die Häufigkeit mit der
ein IO-Device zyklische Daten in einem PROFINET IO-Netzwerk überträgt. Die Übertragungszykluszeit
des JUMO IO-Devices ergibt sich dabei aus der Division des Sendetaktes durch den Untersetzungsfak-
tor. Bei JUMO Feldgeräten gelten diese Parameter global für alle Slots. Die Einstellung erfolgt im
Engineeringsystem Ihres IO-Controllers bei den PNIO-Parametern des JUMO IO-Devices.
HINWEIS!
Um die Übertragungszyklen sinnvoll einzustellen, ist es ratsam, die Verarbeitungszykluszeit des
jeweiligen JUMO Feldgerätes zu beachten.
Beim JUMO LOGOSCREEN 601/700 beträgt die Verarbeitungszykluszeit 125 ms.
Als Übertragungszykluszeit sollte ein Wert > 64 ms gewählt werden, damit noch ausreichend Übertra-
gungskapazität für die Ethernet-Kommunikation zur Verfügung steht.
Watchdog
Wenn die Watchdog-Funktion aktiviert wird, wird die zyklische Kommunikation zyklisch überwacht. Die
Zykluszeit des Watchdog kann als Vielfaches der Übertragungszykluszeit (maximal 1,92 s) eingestellt
werden. Detektiert ein „Consumer" einen Kommunikationsausfall, baut er die „Application Relation" und
damit auch die „Communication Relation" zum „Provider" ab.
HINWEIS!
Die Zykluszeit des Watchdog kann maximal bis zu einer Zeit von 1,92 s eingestellt werden. Dies ist durch
den PROFINET IO-Standard für RT-Kommunikation festgelegt.
40
(1)
(2)