Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
MILCHAUFSCHÄUMER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MD 19089

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung MILCHAUFSCHÄUMER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................3 Geräteteile ..................4 Zu dieser Bedienungsanleitung ............. 5 Zeichenerklärung ................. 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........6 Sicherheitshinweise ................ 7 Lieferumfang ..................12 Erstinbetriebnahme ...............12 Milchaufschäumer verwenden .............13 Sicherheitseinrichtung Trockenkochschutz ........13 Betrieb abbrechen ................14 Milch erwärmen und aufschäumen ..........14 Milch erwärmen ..................14 Milch aufschäumen ................15 Milchmixgetränke herstellen .............15...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 4: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Deckel mit Aufnahme für Rühr-/Aufschäumaufsatz Haltegriff : Betrieb mit Erhitzen, wenig Schaum (niedrige Drehzahl) : Betrieb mit Erhitzen, mittlere Menge Schaum (mittlere Drehzahl) : Betrieb ohne Erhitzen : Betrieb mit Erhitzen, viel Schaum (hohe Drehzahl) 360°-Bodenplatte mit Netzkabel mit Netzstecker (Netzkabel nicht dargestellt) Gummifüße Milchbehälter mit Ausguß...
  • Seite 5: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“). Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innenräu- men geeignet.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise − Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz- und Zubehörteile. − Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei- tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be- dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Perso- nen- oder Sachschäden führen. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr!
  • Seite 8 Sicherheitshinweise GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Alle verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrol- stücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern. WARNUNG! Risiko eines Stromschlags durch Feuchtigkeit Die Bodenplatte darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge- taucht oder unter fl...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise WARNUNG! Risiko eines Stromschlags. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh- rende Teile. − Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal- lierte Steckdose an. Die Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entsprechen. − Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müs- sen, muss die Steckdose frei zugänglich sein.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr! Die berührbaren Oberfl ächen des Geräts und der Behälter wer- den während des Betriebs sehr heiß. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen. − Nicht das Gehäuse berühren. − Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nur an der Kunststoffummantelung des Milchaufschäumers sowie an den Bedienelementen.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise WARNUNG! Brandgefahr! Es besteht Brandgefahr, da die Oberfl ächen des Gerätes beim Be- trieb sehr heiß werden. − Achten Sie darauf, dass das Gerät im Betrieb keine Berührung mit einem anderen Gegenstand hat. Lassen Sie ausreichend Abstand nach allen Seiten und nach oben. Stellen Sie es ins- besondere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materialien (Gardinen, Vorhängen, Papier etc.) auf.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. − Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. − Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom- plett ist.
  • Seite 13: Milchaufschäumer Verwenden

    Milchaufschäumer verwenden Milchaufschäumer verwenden VORSICHT! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heiße Oberfl ächen. − Fassen Sie den Milchbehälter grundsätzlich nur an der Grifffl ä- che an. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät. − Den Aufschäumaufsatz bzw.
  • Seite 14: Betrieb Abbrechen

    Milchaufschäumer verwenden Wir empfehlen, gekühlte fettarme (1,5 % Fettgehalt) H-Milch zu verwen- den. Ultrahocherhitzte Milch und Frischmilch mit höherem Fettgehalt sind auch geeignet, jedoch hängt die Konsistenz des Milchschaums von der Milchsorte ab. Wir empfehlen beim Milchaufschäumen eine Milchmenge von 75–150 ml. Betrieb abbrechen Um den Betrieb abzubrechen, nehmen Sie den Milchbehälter von der Bodenplat-...
  • Seite 15: Milch Aufschäumen

    Milchaufschäumer verwenden − Während des Betriebs leuchtet die gewählte Taste blau. Ist der Erwärmungs- vorgang abgeschlossen, blinkt die Taste zunächst und erlischt und das Gerät schaltet automatisch ab. Füllen Sie die warme Milch nach dem Erwärmen in ein geeignetes Gefäß um.
  • Seite 16: Betrieb Beenden

    Betrieb beenden Betrieb beenden − Ziehen Sie den Netzstecker der Bodenplatte und reinigen Sie das Gerät wie im folgenden Kapitel beschrieben. Gerät reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh- rende Teile. − Tauchen Sie die Bodenplatte /das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! −...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung − Entfernen Sie die Deckeldichtung, indem Sie sie im Bereich der Ausgießöffnung anfassen und abziehen. Reinigen Sie den Deckel und die Deckeldichtung mit warmen Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie den Deckel und die Deckeldich- tung mit einem weichen Tuch ab, um die Oberfl äche nicht zu verkratzen. Setzen Sie die Deckeldichtung wieder auf den Rand im Deckel.
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Ver- packung. Verpackungen sind Rohmaterialien und somit wiederverwen- dungsfähig oder können dem Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt werden. Gerät Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens- dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 19: Technische Daten

    108,5 mm Ø (ca. 150 mm Ø inkl. Griff) Höhe ca. 206 mm (inkl. Bodenplatte) Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 19089 mit den folgen- den europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
  • Seite 20: Serviceinformationen

    Serviceinformationen Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten: • In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben.
  • Seite 21: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verant- wortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 22: Impressum

    Impressum Impressum Copyright © 2019 Stand: 01.08.2019 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 23 Importiert durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND SERVICECENTER 99498 0201 22099-234 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters.) garantie.aldi-sued.de www.medion.de JAHRE MODELL: GARANTIE MD 19089 XII/12/2019...

Inhaltsverzeichnis