11. Erweiterte Systembedienung
11.1 Fernbedienung
Haben Sie eine Fernbedienung, können Sie die Funkalarmanlage durch
Drücken der Fernbedienungstasten aktiveren oder deaktivieren:
Taste 1
Aktivieren
Intern aktivieren (oder „Ausgang schalten". Hierfür muss die
Taste 2
Taste auf diese Funktion umprogrammiert sein).
Taste 3
Statusabfrage
Taste 4
Deaktivieren
11.2 Funkzylinder („Secvest Key")
Aktivieren
Mit Hilfe des Funkzylinders können Sie die Anlage einfach aktivieren. Zum Aktivieren der Alarmzentrale
drücken Sie zunächst den Knopf am Zylinder und sperren anschließend die Türe zu. Nach dem Abschließen
der Türe wird die Alarmzentrale aktiviert.
Deaktivieren
Ebenso können Sie durch das Aufschließen der Türe die Anlage komplett deaktivieren. Schließen Sie Ihre Türe
wie gewohnt auf. Der Funkzylinder überträgt nun das Signal zur Deaktivierung der Zentrale, sodass diese
sofort deaktiviert wird.
11.3 Türzusatzschloss (FU7010/7025E)
Haben Sie ein Funk-Türzusatzschloss von ABUS verbaut, können Sie die Anlage (ähnlich
wie beim Funkzylinder) aktivieren und deaktivieren. Zusätzlich bietet Ihnen das
Türzusatzschloss hohe elektromechanische Sicherheit, da es dem Einbruchstäter bis zu
eine Tonne Druckwiderstand entgegensetzt und gleichzeitig bei einem Hebelversuch
einen Alarm auslöst.
Zur genaueren Bedienung dieses Produktes sehen Sie bitte in der jeweiligen Anleitung nach. Hier werden
in Kurzform die in der Praxis gängigen Schritte erklärt.
Aktivieren
Zum Aktivieren der Alarmzentrale sperren Sie die Türe von außen über den Schlüssel zu. Nach 2 vollen Umdrehungen
von außen wird die Anlage automatisch aktiviert. Je nach Artikelnummer können Sie die Anlage auch von
innen scharfschalten: bei FU7010 (mit Drehknopf) benötigen Sie eine Umdrehung, bei FU7025 benötigen Sie
zwei Umdrehungen. Achtung: Wollen Sie Ihr Objekt z. B. einmal kurzzeitig verlassen und das Türzusatzschloss
dennoch verriegeln, so müssen Sie die Taste „zur Unterdrückung der Aktivierung" betätigen. Innerhalb von 30 s
müssen Sie nun die Verriegelung der Tür durchgeführt haben – dann wird die Anlage nicht aktiviert.
11. Erweiterte Systembedienung