10.23 Gehtest
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie das Gehäuse eines Melders nicht öffnen! Andernfalls verlässt die
Anlage automatisch den Gehtest und löst einen Sabotagealarm aus! Die Gehäuse der Melder werden nur
vom Facherrichter zu Wartungszwecken geöffnet.
Unter „Teilbereiche" können Sie auswählen, ob nur Melder aus einem bestimmten Teilbereich getestet
werden sollen. Unter „Zonen" können Sie auswählen, ob nur ganz bestimmte Melder getestet werden sollen.
Die Vorgehensweise ist daraufhin jeweils die gleiche wie beim Gehtest.
10.24 Sirenen & Signalgeber
Hier testen Sie die Funktionstüchtigkeit der verschiedenen Alarmgeber bzw. Sounds. Durch Klicken auf
„Ändern" können Sie Folgendes testen:
• Interne Sirenen:
• Externe Funksirenen: Ist mindestens eine Funksirene im System vorhanden, können Sie diese hier
• Sirenen Modul:
• Lautsprecher:
10. Das Benutzermenü
1. Im so gennanten „Gehtest" können Sie Ihre Melder testen. Möchten Sie beispielsweise
wissen, ob ein bestimmter Melder weiter ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie
dazu keinen Alarm auslösen. Begeben Sie sich einfach in den „Gehtest" und testen
Sie ihre Melder durch. Folgende Vorgehensweise ist dabei empfehlenswert: Öffnen
Sie den Gehtest und aktivieren das Menü „Gong - Ein".
2. In diesem Fall bekommen Sie einen Hinweiston, wenn Sie einen Melder im
Gehtest auslösen.
3. Wählen Sie „System" und Sie sollten Ihre Melder in einer Liste sehen (je nach
Ausbaustufe des Systems sind es mehr oder weniger Melder, in diesem Beispiel 4).
4. Nun öffnen Sie beispielsweise das Fenster mit dem ersten Melder (etwa ein
Magnetkontakt). Bei einem Bewegungsmelder sollten Sie sich z. B. kurz in
seinem Erfassungsbereich bewegen. Wiederholen Sie dies für alle Ihre Melder
(je nach Funktionsweise des Melders müssen Sie unterschiedliche Dinge tun).
Nach erfolgreichem Test sollte das Menü wie im Beispielbild links aussehen.
Dabei steht das „A" für einen „virtuellen Alarm", den Sie ausgelöst haben.
Der Melder funktioniert also einwandfrei. Fehlt bei einem Melder der Eintrag
„A" und Sie haben dennoch alle Melder getestet, so wiederholen Sie den Test
bei diesem Melder nochmals. Fehlt der Eintrag weiterhin, kontaktieren Sie
bitte Ihren Facherrichter.
Testen Sie hier die eingebaute Sirene der Alarmzentrale sowie eventuell
vorhandene Innensirenen.
testen. Wir empfehlen nur einen kurzen Test dieser Funktion. Warnen Sie Ihre
Nachbarn gegebenenfalls kurz vor.
Ist ein Universalmodul (UVM) als „Sirenenmodul" verbaut, können Sie dessen
Funktionalität hier testen. Auch hier gilt: Warnen Sie bitte zuvor Ihre Nachbarn.
Testen Sie den eingebauten Lautsprecher der Secvest. Durch Wählen von
„Wiedergabe / Stop" werden alle im System vorhandenen Nachrichten
nacheinander wiedergegeben.