Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit Sport TM 4 Handbuch Seite 7

Heimsport-trainingsgerät elektrisches laufband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 3:
1. Sichern Sie die Stützrohrverkleidungen links und rechts
(56L+56R) mit jeweils einer Schraube (12).
2. Schieben Sie die Computerverkleidungen links und rechts
(61L+61R) über die Stützrohre links und rechts (2+3) in rich-
tiger Position auf. Führen Sie den Computer (60) mit Hilfe einer
zweiten Person zu den Stützrohren links und rechts (2+3) und
verbinden Sie die Stecker von Computerkabel (13) und Verbin-
dungskabel (73).
3. Stecken Sie den Computer (60) mit den Aufnahmen in die Stütz-
rohre (2+3) (ohne ein Kabel dabei einzuquetschen) und schrau-
ben Sie den Computer (60) an den Stützrohren (2+3) mittels der
Schrauben (55) und Unterlegscheiben (32) fest.
4. Schieben Sie die Computerverkleidungen links und rechts
(61L+61R) in die richtige Position unter den Computer (60) und
befestigen Sie diese mittels der Schrauben (9).
Schritt 4:
Kontrolle und Inbetriebnahme
1. Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungs-
gemäße Montage und Funktion prüfen.
2. Wenn alles soweit in Ordnung ist, stecken Sie den Netzkabel (30)
in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (220-240V~50-
60Hz) ein und schalten Sie den Hauptschalter unten vorne am
Grundgerät ein.
3. Legen Sie dann den Sicherungsclip (62) auf die entsprechende
Stelle am Computer und der Computer signalisiert die Betriebs-
bereitschaft.
Legen sie den Sicherheitsclip an Ihre Trainingskleidung (z. B.
Hosenbund) an und stellen Sie sich auf die seitlichen Trittlei-
sten (20) am Laufband. Drücken Sie die Start -Taste um das
Laufband zu starten. Nach einem Sek. Count-Down setzt sich
die Lauffläche (5) in Bewegung. Unmittelbar nach Anlauf der
Laufbandes auf die Lauffläche (5) treten und der eingestellten
Geschwindigkeit folgen. Machen Sie sich mit geringen Ge-
schwindigkeiten mit dem Gerät vertraut.
4. Laufen Sie mittig auf der Lauffläche (5), halten Sie sich bei Un-
sicherheit beim Laufen an den seitlichen Griffen fest und treten
Sie nicht auf die seitlichen Trittauflagen (20). Laufen Sie nur mit
Blickrichtung zum Computer auf dem Laufband. Steigen Sie im
Notfall seitlich vom Laufband ab und halten Sie sich dabei an
den seitlichen Griffen fest.
5. Bei Verwendung eines externen Audiogerätes kann der Com-
puter mit den eingebauten Lautsprechern mittels eines Audio-
kabels (80) verbunden werden.
Anmerkung:
Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren,
da diese bei ggf. später einmal erforderlichen Reparaturen und
Ersatzteilbestellungen benötigt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1352

Inhaltsverzeichnis