Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brahler DIGIMIC DCen32 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCen32
DIGIMIC
Trennung vom Netz
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Überlastung!
Überlasten Sie Ihre Steckdosen und Kabel nicht. Dies kann zu Feuer und elektrischen Schlägen
führen.
Gegenstände und Flüssigkeiten
Stecken Sie niemals Gegenstände jeglicher Art in die Öffnungen des Geräts. Dies kann gefährliche Spannung
herbeiführen oder Teile kurzschließen und zu Bränden oder elektrischem Schlag führen. Verschütten Sie
keine Flüssigkeiten über das Gerät. Sollte doch der Fall eintreten, dass Flüssigkeiten über das Gerät
verschüttet wurden, trennen Sie das Gerät vom Netzstecker und lassen Sie es von einem Techniker prüfen.
Wartung und Pflege
Es gibt keine vom Benutzer zu wartenden Teile! Versuchen Sie nicht das Gerät selbstständig zu reparieren.
Entfernen oder öffnen Sie niemals Abdeckungen – dies kann Sie gefährlichen Spannungen oder anderen
Gefahren aussetzen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, sauberen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder
andere Flüssigkeiten.
Ersatzteile
Sollten Ersatzteile erforderlich werden, stellen Sie sicher, dass der Techniker vor Ort Ersatzteile verwendet,
die vom Hersteller freigegeben sind oder solche, die die gleichen Eigenschaften haben, wie die Originalteile.
Der Einsatz von nicht geeigneten Ersatzteilen, kann zu Feuer, elektrischem Schlag und anderen Gefahren
führen.
Sicherheits-Check
Nach einer Wartung oder Reparatur des Gerätes, muss zwingend eine Sicherheitskontrolle durchgeführt
werden, um festzustellen, dass das Gerät in einem sicheren Betriebszustand ist.
Das DIGIMIC Konferenz-System entspricht dem neusten Stand der Technik und wurde nach allen geltenden
Vorschriften entwickelt. Dennoch können die einzelnen Komponenten des Systems zur Gefahr für Personen
und Sachwerte führen, wenn:
das System nicht bestimmungsgemäß verwendet wird,
das System nicht durch Personal eingerichtet wird, welches mit den Sicherheitsvorschriften vertraut
ist,
das System unsachgemäß umgebaut oder verändert wird,
die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden.
Warnung!
Dieses System ist in der Lage Schalldruck von mehr als 85 dB(A) zu erzeugen. 85 dB(A) entspricht
dem maximal zulässigen Grenzwert für die Dauer eines Arbeitstages. Dies wurde als Grundlage
nach den Vorgaben der Industrie der Medizin bestimmt. Höhere Schalldrücke oder längere Zeiten
unter solchen Schalldrücken kann Ihr Gehör schädigen. Verkürzen Sie bei höheren Schalldrücken die
Zeitdauer, um Gehörschäden vorzubeugen.
Die folgenden Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie übermäßigem Lärm zu lange Zeit ausgesetzt waren:
Sie hören ein Klingeln oder Pfeifen im Ohr,
Sie haben den Eindruck, dass Sie (auch nur für kurze Zeit) die hohen Töne nicht mehr hören können.
BRÄHLER Systems GmbH
Auf der Alten Burg 6
53639 Königswinter
05.0050 191105 V2.0
Bedienungsanleitung
T +49 (0)2244 930-0
F +49 (0)2244 930-450
BRÄHLER Systems verbessert ständig seine Produkte und behält sich daher technische Änderungen ohne Ankündigung vor
7
sales@braehler-systems.com
www.braehler-systems.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brahler DIGIMIC DCen32

Inhaltsverzeichnis