30
ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage
8
Tipps zur Selbsthilfe bei Störungen
Fehlermeldungen und Warntöne weisen auf Störungen im Systembetrieb hin. Mit
Hilfe der Fehlermeldungen am Bedienpult der Waage sowie an der Frankier-
maschine können Sie Fehler lokalisieren und die Ursachen ermitteln.
Tipps zum Beheben/Vermeiden von Störungen finden Sie auf den folgenden Seiten
sowie in der „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail". In vielen Fällen können Sie
so kleine Störungen selbst beheben. Wir empfehlen bei der Fehlerbehebung fol-
gende Vorgehensweise:
Problem / Fehlermeldung Mögliche Ursache und Abhilfe
...
an der dynamischen Waage
Im Statischen Modus:
Sendung auf dem Wiege-
tisch wird nicht gewogen/
nicht abtransportiert.
Initialisierung fehlge-
schlagen. Keine Verbin-
dung zwischen Waage
und Frankiermaschine.
GEWICHT UNGÜLTIG
TRANSPORT GESTOPPT Fehler beim Brieftransport, z. B. an der automatischen
TRANSPORT PRÜFEN ... Fehler beim Brieftransport, z. B. Stau am Wiegetisch.
Unterlast (Gewicht < 0 g)
Sendungen zu schnell nacheinander aufgelegt.
Waage wurde nicht richtig entlastet.
Sendung vom Wiegetisch nehmen. Warten, bis das
Display „0g" zeigt. Sendung wieder auflegen.
An der Waage Taste
(Falls erforderlich: die Taste ein zweites Mal drücken)
Erneut starten (an der Frankiermaschine: Taste
drücken).
Eingangslichtschranke hat Sendung erkannt.
Die Waage kann aber kein Gewicht ermitteln.
Eingangslichtschranke verschmutzt?
Sendung vom Wiegetisch nehmen.
Lichtschranke reinigen.
Zuführung.
Alle gestauten Sendungen entnehmen. Neu starten.
Alle gestauten Sendungen entnehmen. Neu starten.
Brieflauflineal wurde entfernt.
Dynamische Waage tarieren:
drücken.
.