Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FP postbase mini Beilage Zum Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für postbase mini:

Werbung

Beilage
zur Betriebsanleitung PostBase Mini und
zum Benutzerhandbuch NavigatorBasic / NavigatorPlus
| CHE |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FP postbase mini

  • Seite 1 Beilage zur Betriebsanleitung PostBase Mini und zum Benutzerhandbuch NavigatorBasic / NavigatorPlus | CHE |...
  • Seite 2: Was Sie Wissen Sollten

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Was Sie wissen sollten Diese Beilage ergänzt die Betriebsanleitung für die Frankiermaschine PostBase Mini und das Benutzer- handbuch für die PC-Software NavigatorBasic / NavigatorPlus. Dieses Dokument beschreibt ausschliesslich die landesspezifischen Besonderheiten beim Umgang mit der Frankiermaschine PostBase Mini sowie der PC-Software NavigatorBasic / NavigatorPlus.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Was Sie wissen sollten _________________________________________2 1 Das Frankiermenü _____________________________________________4 2 Der Frankierdruck ______________________________________________5 3 Spezielle Abdrucke und Funktionen _______________________________6 Nullabdruck (Testdruck) _____________________________________6 Ohne Datum frankieren _____________________________________9 4 Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) __________10 Grundeinstellungen für das Frankieren von BMZ _________________11 Briefe mit Zustellanweisung frankieren ________________________12 Barcodelisten für die Einlieferung erzeugen / ausdrucken (mit NavigatorBasic / NavigatorPlus) ________________________________14...
  • Seite 4: Das Frankiermenü

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Das Frankiermenü Werbeaufdruck einstellen: Portowert einstellen Werbemotiv / Textnachricht (Produktmenü öffnen) Datum im Frankierdruck Gewicht Aktuelle Kostenstelle Angaben zum Produkt (Versanddaten) Liste mit weiteren Kurzwahlen öffnen Kurzwahlen (Postprodukt einstellen) Kurzwahl (ausgewählt) Menü...
  • Seite 5: Der Frankierdruck

    Einlieferungsort Maschinenkennung (Frankierlizenznummer) Die Abbildung zeigt das Beispiel eines Frankierdruckes, so wie ihn die PostBase Mini, die zu den intelligenten Frankiersystemen (IFS) der dritten Generation gehört, beim Frankieren auf Ihre Sendungen oder auf Etiketten druckt. Ganz rechts im Frankierdruck erscheinen das Porto, Angaben zum Produkt und das Postlogo.
  • Seite 6: Spezielle Abdrucke Und Funktionen

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Spezielle Abdrucke und Funktionen Nullabdruck (Testdruck) Anhand eines Nullabdruckes können Sie die Einstellungen für die Frankierung sowie die Druckqualität prüfen. Die Abbildung zeigt das Beispiel eines solchen Nullabdruckes. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: –...
  • Seite 7 Der Sensor (in der rechten hinteren Ecke des Falzkante Briefschlitzes) erkennt einen „Brief“ und PostBase Mini druckt den Nullabdruck. Druckqualität prüfen Achten Sie darauf, dass Ihre PostBase Mini stets saubere und gut lesbare Frankier- drucke erzeugt. • Das Druckbild prüfen. Es darf keine Verschiebungen, Unschärfen oder Fehlstellen aufweisen.
  • Seite 8 Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Wenn das Druckbild Verschiebungen (Ver- satz) aufweist: • Tintenkartusche ausrichten ENÜ RUCKSYSTEM USRICHTEN Lesen Sie dazu auch in der Betriebsanlei- Versatz tung PostBase Mini (Referenzhandbuch) das Kapitel „Tintenkartusche ausrichten“. Wenn das Druckbild Unschärfen oder Fehlstellen aufweist: •...
  • Seite 9: Ohne Datum Frankieren

    Spezielle Abdrucke und Funktionen Ohne Datum frankieren PostBase Mini kann das Datum im Frankierdruck ausblenden, z. B. für das Frankieren von Antwortsendungen. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Bestimmungen der Schweizerischen Post. PostBase Mini Datum ausblenden (an der PostBase Mini) • Das M öffnen.
  • Seite 10: Barcodes Für Briefsendungen Mit Zustellanweisung (Bmz)

    Barcode für BMZ (1D-Barcode) Produktkennung Barcodeinhalt im Klartext PostBase Mini bietet die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem Frankieren auch den erforderlichen Barcode für Briefsendungen mit Zustellanweisung (z. B. Einschreiben) direkt auf die Sendung zu drucken. Das Bestellen und Aufkleben von Barcode- Etiketten erübrigt sich.
  • Seite 11: Grundeinstellungen Für Das Frankieren Von Bmz

    Vor dem Frankieren von Briefsendungen mit ANUELL (Standardeinstellung) Zustellanweisung fragt PostBase Mini nach der Barcode-Frankierlizenz (BFL). PostBase Mini frankiert ohne den Barcode für BMZ. Die Produktkennung (z. B. das R für Einschreiben) erscheint im Frankierdruck. BMZ A Beim Frankieren von Briefsendungen mit...
  • Seite 12: Briefe Mit Zustellanweisung Frankieren

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Briefe mit Zustellanweisung frankieren Den 1D-Barcode für Briefsendungen mit Zustellanweisung druckt PostBase Mini beim Frankieren nur, wenn BMZ M oder BMZ A eingestellt ist ANUELL UTOMATISCH (siehe Kapitel 4.1). Bitte denken Sie daran, dass auf dem Briefumschlag ausreichend freier Platz für den Frankierdruck ist.
  • Seite 13 Etiketten aufzubrauchen. • Mit übernehmen Sie die angezeigte Einstellung und starten die Frankierung. PostBase Mini frankiert die Sendung in gewohnter Weise. Die Frankierungen werden wie gewohnt in den Registern und Kostenstellen erfasst. Die im Laufe eines Tages (oder beim Vor- datieren: für ein Einlieferungsdatum)
  • Seite 14: Barcodelisten Für Die Einlieferung Erzeugen / Ausdrucken (Mit Navigatorbasic / Navigatorplus)

    Barcodelisten für die Einlieferung erzeugen / ausdrucken (mit NavigatorBasic / NavigatorPlus) PostBase Mini registriert die gedruckten Barcodes für Briefsendungen mit Zustell- anweisung für die Barcodeliste (Liste 21). Erstellen und Drucken können Sie diese Liste für die Einlieferung der Sendungen bei der Post am PC mittels der Navigator- Software von Francotyp-Postalia.
  • Seite 15 Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) Wenn Sie den Cursor langsam über die Symbole in der Funktionsleiste bewegen, sehen Sie Sprechblasen mit nützlichen Informationen zu den verfügbaren Funktionen. Barcodeliste ausdrucken Die Barcodeliste drucken Sie direkt im Vorschaufenster aus. Zum Ausdrucken der kompletten Liste: •...
  • Seite 16: Bmz Versandliste Erzeugen / Ausdrucken (Mit Navigatorbasic / Navigatorplus)

    BMZ Versandliste erzeugen / ausdrucken (mit NavigatorBasic / NavigatorPlus) PostBase Mini registriert die gedruckten Barcodes für Briefsendungen mit Zustellan- weisung für jeweils ein Frankierdatum. Zusätzlich zur Barcodeliste für die Einliefe- rung der Sendungen bei der Post bietet Navigator Ihnen die Möglichkeit, eine Versandliste zu den frankierten Barcodes zu erzeugen.
  • Seite 17 Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) Versandliste erzeugen • Navigator starten und mit PostBase Mini verbinden. • Im Menü „Produkt Auswahl“ (Hauptbild- schirm) auf die Schaltfläche [Liste 23 drucken] klicken. Hinweis: Die Schaltfläche [Liste 23 drucken] ist nur aktiv, wenn Frankierungen mit 1D-Barcode vorliegen.
  • Seite 18 Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Versandliste ausdrucken Sie drucken die Liste direkt im Vorschau- fenster aus. Zum Ausdrucken der kompletten Liste: • In der Funktionsleiste auf das rechte Druckersymbol klicken. Zum Ausdrucken einzelner Seiten: • In der Vorschauleiste die gewünschte Seite anklicken.
  • Seite 19: Bmz-Daten Löschen

    Liste 21, Versandliste), können Sie die Daten löschen. Das Löschen der Daten ist erforderlich, da die Listen immer nur für ein Frankierdatum zur Verfügung stehen. Sie können die Daten mittels Navigator oder direkt an der PostBase Mini löschen. Gegebenenfalls fordert PostBase Mini Sie auch zum Löschen auf, falls eine alte Liste das Registrieren neuer Daten blockiert.
  • Seite 20: Kostenstellenvarianten

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Kostenstellenvarianten Die Kostenstellenfunktion bietet Ihnen die Möglichkeit, Frankierungen getrennt nach Kostenstellen zu erfassen und auszuwerten. Kostenstellen können Bereiche / Abtei- lungen eines Unternehmens oder einzelne Firmen einer Bürogemeinschaft sein. PostBase Mini unterstützt zwei Kostenstellenvarianten: easy und global (optional).
  • Seite 21 Änderungen an vorhandenen Kostenstellen sind erst nach dem Daten- abgleich, d. h. am nächsten Tag, an der Maschine wirksam. – Bitte beachten Sie: PostBase Mini kann maximal 10 Kostenstellen verwalten. Kostenstellen, die darüber hinaus im Kostenmanager angelegt werden, stehen an der Maschine nicht zur Verfügung.
  • Seite 22: Kostenstellenberichte Drucken

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Kostenstellenberichte drucken PostBase Mini kann Kostenstellenberichte als Liste über alle Kostenstellen und für einzelne Kostenstellen drucken. Ein Kostenstellenbericht enthält Kostenstellen- name(n), Portoverbrauch und Anzahl der ausgeführten Frankierungen seit dem letzten Nullsetzen sowie Datum, Uhrzeit und Angaben zur Maschinenidentifikation.
  • Seite 23 Kostenstellenberichte drucken PostBase Mini zeigt die aktuellen Verbrauchs- daten (Portoverbrauch und Anzahl der Fran- kierungen) für die ausgewählte Kostenstelle. • Auf die Schaltfläche drücken. • Ein Frankieretikett (mit einer Mindest- grösse von 140 mm x 85 mm) oder ein gefalztes Blatt (mit der gefalzten Kante voran) in den Briefschlitz schieben.
  • Seite 24: Tipps Zur Selbsthilfe Bei Problemen

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Tipps zur Selbsthilfe bei Problemen Problem Mögliche Ursache und Abhilfe … an der Frankiermaschine PostBase Mini 1D-Barcode für Briefe mit Der Barcode-Druck ist ausgeschaltet. Zustellanweisung fehlt im BMZ-Einstellungen prüfen und ggf. anpassen (siehe Kapitel 4.1).
  • Seite 25 Zustellanweisung gelöscht sind. drucken und löschen.“ Listen drucken und die BMZ-Daten löschen (siehe Kapitel 4.3 bis 4.5). Weitere Tipps finden Sie in der Betriebsanleitung PostBase Mini (Referenzhandbuch). Sollten Sie ein Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Service.
  • Seite 26 Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Problem Mögliche Ursache und Abhilfe … bei der Anwendung von NavigatorBasic / NavigatorPlus Das im Navigator angezeigte Es ist ein Produkt eingestellt, für das beim Werbemotiv / der angezeigte Frankieren ein 1D-Barcode und/oder eine Text werden beim Frankieren Produktkennung (z.
  • Seite 27: Ergänzende Technische Daten

    Ergänzende Technische Daten Ergänzende Technische Daten Die Technischen Daten für die Frankiermaschine PostBase Mini, Informationen zur Tintenkartusche sowie die Frankiergutspezifikation finden Sie im Anhang zur Betriebsanleitung PostBase Mini. Spezielle, die Ländervariante Schweiz betreffende, Informationen lesen Sie in diesem Kapitel. Ausstattung Kurzfristige technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 28: Verbrauchsmaterial

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Verbrauchsmaterial Für die PostBase Mini geeignete Tintenkartuschen, Frankieretiketten usw. erhalten Sie im KOELLIKER Supplies Shop im Internet unter www.koelliker.ch/shop oder wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner vor Ort. Hinweis: Volle Funktionsfähigkeit der Frankiermaschine PostBase Mini wird zum Zeitpunkt der Auslieferung nur bei Verwendung von originalen Tintenkartuschen von Francotyp-Postalia gewährleistet.
  • Seite 29: Gewährleistung

    Gewährleistung Gewährleistung Alle unsere Geräte unterliegen einer strengen Qualitätssicherung. Sollte wider Erwarten dennoch ein Gewährleistungsfall eintreten, bitten wir Sie, die Maschine im Originalkarton an uns zurückzusenden. Bitte heben Sie für diesen Fall das Verpa- ckungsmaterial auf. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neumaschinen maximal 7 500 Abdrucke oder 12 Monate.
  • Seite 30: Glossar

    Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Glossar Barcode-Frankierlizenz. Lizenznummer, die zum Aufdrucken des 1D-Barcodes (z. B. für Einschreiben) beim Frankieren berechtigt. Briefe mit Zustellanweisung (z. B. Einschreiben). Frankierdruck Freimachung des Postgutes für den Transport durch die Schweizerische Post.
  • Seite 31 Anwendung zum Einrichten, Bedienen und Warten der PostBase Mini. PostBase Navigator ermöglicht Ihnen die besonders einfache und bequeme Bedienung der PostBase Mini – direkt von Ihrem PC aus. Über den Bedienkomfort hinaus bietet Navigator auch eine erweiterte Funktionalität. So können Sie im Naviga- tor z.
  • Seite 32 Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Personal Identification Number. Die Frankiermaschine PostBase Mini kann mittels PIN vor unbefugter Benutzung geschützt werden. 1D-Barcode Maschinell lesbarer Aufdruck zur Identifikation von Briefsendungen mit Zustellnachweis und zur elektroni- schen Sendungsverfolgung. | CHE |...
  • Seite 33: Stichwortverzeichnis

    Referenzhandbuch 2 BFL 10, 13, 30 Fehler. Siehe Problem 24 BMZ 4, 10, 11, 19, 30 Fehlstellen im Druckbild 8 Daten löschen (an der PostBase Mini) 19 Frankaturaufdruck. Siehe Frankierdruck Daten löschen (mittels Navigator) 19 Frankierdruck 5, 30 Grundeinstellungen 4...
  • Seite 34 Ergänzende Informationen – PostBase Mini und NavigatorBasic / NavigatorPlus Kostenmanager 20 PIN 32 Kostenstelle 4, 20 Porto 5 aktuelle 4 Portowert 4 Verbrauchsdaten 22, 23 Problem wechseln 4 an der PostBase Mini 24 Kostenstellenbericht 22 mit NavigatorBasic / NavigatorPlus 26...
  • Seite 35: Service

    Service Service KOELLIKER Büroautomation AG Hertistrasse 29 CH - 8304 Wallisellen Tel. 0432 333 666 0432 333 667 Mail info@koelliker.ch Internet www.koelliker.ch Download der PC-Software PostBase NavigatorBasic / NavigatorPlus unter: http://www.koelliker.ch/produkte/frankiermaschinen/ postbase-supportseite | CHE |...

Inhaltsverzeichnis