MONTAGEANLEITUNG BELLA VISTA 2.0
VORDERSEITE / RÜCKSEITE
Die Sichtblenden-Holzprofile sind beidseitig verwendbar, allerdings haben Vorder-
und Rückseite eine unterschiedliche Optik (einseitig genutet, einseitig glatt).
Rhomboide Profile lassen, je nach Betrachtungswinkel, mal mehr oder weniger Blicke zu.
Die Gehrungsschnitte der Holzprofile, direkt über und unter den Aluprofilen,
geben die Ausrichtung der Aluminium-Rhombusleisten fest vor. Beachten Sie bei der Montage,
welche Seite Sie als Vorder-/Rückseite wählen.
Auch entscheiden Sie darüber, wie viel Einblick in Ihren Garten Sie zulassen,
durch drei unterschiedliche Einsatzvarianten des Abstandhalters.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Standardhöhe der Sichtblende
(1,79 m bei Einsatz des „ganzen Abstandhalters") sich verringert, je enger
Sie die Aluminium-Rhombusleisten montieren.
WICHTIGE HINWEISE ZUR MONTAGE DER SICHTBLENDE BELLA VISTA 2.0
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung, vor der Montage der Sichtblende Bella Vista 2.0, aufmerksam durch und richten Sie
sich bei der Montage nach den Fachregeln 02 BDZ (Bund deutscher Zimmerer). Halten Sie sich bei der Planung und
Ausführung in jedem Fall an allgemein bekannte handwerkliche Regeln und beachten Sie die örtlichen Gegebenheiten
und Vorschriften. Bei Nichtbeachtung der Montageanleitung erlischt die Gewährleistung seitens Osmo. Vor der Montage
sollten Sie alle Bohlen nachmessen, bevor Sie die Pfosten(-anker) setzen, da es produktions- und witterungsbedingt zu
leichten Dimensionsschwankungen kommen kann. Legen Sie die Profile nebeneinander und sortieren Sie diese
gegebenenfalls. Diese Anleitung stellt den aktuellen Stand der Entwicklung dar. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir
unsere Produkte und diese Anleitung ständig weiterentwickeln. Den aktuellsten Stand finden Sie unter www.osmo.de
SCHRITT 1: PFOSTENABSTÄNDE BESTIMMEN
Tipp!
Ermitteln Sie die genauen Pfostenabstände durch
Einlegen eines Profils in die Pfostennuten. Jede
Seite sollte mind. 15 mm in der Nut des Pfostens
stecken. Achten Sie darauf, dass das Profil gerade
liegt. Hierzu sind z.B. Hilfsklötzchen (Höhe max.
5-15 cm) zum Unterlegen unter das Profil hilfreich.
Beachten Sie ggf. vorhandene Boden-
unebenheiten, Gefälle etc.
Abbildung: Version Garapa