Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E: Liste Der Geprüften Catx Kabel - Black Box CATx DVI-DKVM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG E: LISTE DER GEPRÜFTEN CATX KABEL
Anhang E: Liste der geprüften CATx Kabel
Die Geräte sind für den Betrieb mit allen CATx Kabeln (CATx = CAT5e, CAT6, CAT7 oder
höher) freigegeben. Für die Einhaltung der Abstrahlungs- und Einstrahlungswerte der CE
Vorschriften ist aber die Verwendung von abgeschirmten Kabeln (S/UTP) zwingend zu
beachten. Zusätzlich müssen alle CATx Kabel beidseitig, gerätenah mit einem Ferrit versehen
werden.
Gleichwohl haben interne Tests ergeben, dass die angegebenen Auflösungen/Distanzen mit
bestimmten Kabeln oder Kabeltypen verbessert werden können. Eine Übersicht dazu finden
Sie unten.
CATx Kabel: Empfohlen S/UTP (Cat5) Kabel nach EIA/TIA 56A, TSB 36 oder Digital STP
17-03170. Vier Aderpaare AWG 24. Anschluss gemäß EIA/TIA 568A (1000BaseT).
Von einem Betrieb mit ungeschirmten CATx Kabeln ist
abzuraten, da durch die höheren elektromagnetischen Ab-
/Einstrahlungen die angegebene Geräteklasse nicht
eingehalten werden kann.
Zur Einhaltung der Grenzwerte für die elektromagnetische
Abstrahlung müssen alle CATx Kabel beidseitig, gerätenah
mit einem Ferrit versehen werden. Eine Nichtbeachtung
dieser Vorschrift kann zum Erlöschen der CE Bescheinigung
führen
Ein Betrieb mit flexiblen Kabeln (Patchkabeln) vom Typ AWG26/8 ist
problemlos möglich. Durch die höhere Dämpfung des flexiblen Kabels wird
die mögliche Distanz jedoch auf etwa die halbe Strecke reduziert.
Es wird eine Punkt- zu- Punkt- Verbindung benötigt. Der Betrieb über
mehrere Patchfelder ist denkbar und zulässig. Nicht zulässig ist die
Streckenführung über eine aktive Netzwerkkomponente wie z.B. Hub,
Switch, Router o. ä.
Standardleistungsdaten
Auflösung (bei 60Hz)
1920x1200 und 1600x1200
1280x1024
1024x768
Maximal zulässige Kabellänge
40m
50m
50m
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis