A.
Schließen Sie die Sirene an eine Stromquelle an, die LED der Sirene wird 4-mal
hintereinander blinken.
B.
Drücken Sie den Knopf an der Seite der Sirene um diese mit der Basiseinheit zu verbinden,
die LED sollte nun durchgehend leuchten, dies bedeutet, dass die Sirene erkannt wurde und
auf eine Antwort wartet.
C.
Drücken Sie mehrere Male den Notfallknopf auf dem Bildschirm der Basiseinheit, um die
Alarmanlage auszulösen und ein Signal an die Sirene zu senden.
D.
Wenn die LED der Sirene nun 5-mal blinkt und danach erlischt wurde sie erfolgreich im
System gespeichert, ist dies nicht der Fall müssen Sie den Vorgang wiederholen.
2. Sirene aus dem System löschen:
A.
Schließen Sie die Sirene an eine Stromquelle an (sofern dies nicht der Fall ist).
B.
Halten Sie den „Learning" Knopf an der Seite der Sirene für ca. 5 Sekunden gedrückt.
C.
Wenn die LED der Sirene 1 Mal aufblinkt und dann erlischt war der Vorgang erfolgreich.
3. Es kann jeweils nur eine Sirene gleichzeitig installiert/gelöscht werden. Eine Sirene kann in bis zu 10
Alarmsystemen registriert werden, eine Alarmanlage kann jedoch beliebig viele Sirenen einspeichern.
4. Um die erfolgreiche Installation einer Alarmanlage zu kontrollieren drücken Sie einfach die
Notfalltaste („Sir. Notfall"). Wenn die Sirene nun Alarm schlägt wurde Sie erfolgreich erkannt, wenn nicht
muss der Vorgang wiederholt werden.
Andere kabellose Melder etc. hinzufügen bzw. löschen:
Anmerkung:
1. Alle Eingaben sollten im Standby-Modus stattfinden.
2. Nachfolgend eine Eingabebeschreibung zur Installation div. Melder: Einstellung: ändern Sie die
entsprechenden Einstellungen der Basiseinheit → Auslösen/Programmierung: Melder auslösen um
Signal zu provozieren → Bestätigung: Basiseinheit empfängt Signal, Eingabe erfolgreich.
Typ des Melders
Melder hinzufügen
1. Gleiche Eingabe wie bei der
Weitwinkel
Installation eines intelligenten WW
Funkbewegungsm
Bewegungsmelders
elder
2. Code der Zone optional von
21~29
1. Gleiche Eingabe wie bei der
Kabelloser
Installation eines intelligenten
Türsensor
Türsensors
2 Code der Zone optional von 11~20
1. Gleiche Eingabe wie bei der
Intelligenter
Installation eines kabellosen
kabelloser
Türsensors
Türsensor
2. Code der Zone optional von
11~20
Melder löschen
1. Gleiche Eingabe wie bei der Löschung
des intelligenten WW Bewegungsmelders
2. Code der Zone optional von 21~29
1. Gleiche Eingabe wie bei der Löschung
eines intelligenten Türsensors
2. Code der Zone optional von 11~20
1. Gleiche Eingabe wie bei der Löschung
eines kabellosen Türsensors
2. Code der Zone optional von 11~20