28.4 Auswertungen (EVAL)
28.4
Auswertungen (EVAL)
■■■■■■■■
254
Für Titrationen und Messungen können verschiedene Zusatzauswertun-
gen (EVAL-Befehle) durchgeführt werden. Die Auswertung bezieht sich
immer auf die letzte Titration / Messung vor dem EVAL-Befehl. In der
Befehlsliste können immer nur die Auswertungsbefehle eingefügt werden,
die für die letzte Titration / Messung vor dem EVAL-Befehl zur Verfügung
stehen. Wird ein Titrationsbefehl oder Messbefehl vor dem EVAL-Befehl
gelöscht, wird dieser in der Befehlsliste rot dargestellt, da der Bezug fehlt.
Sie können EVAL-Befehle auch nachträglich in den Methodenablauf einfü-
gen und die Bestimmung nachauswerten (Funktion [Nachberechnen] im
Resultatdialog).
Zusatzauswertungen für KFC-Titrationen
Folgende Zusatzauswertungen sind möglich:
EVAL FIX-EP (Fixendpunkte)
■
Messgrössen:
– Messwert
– Zeit
– Menge erzeugtes Iod
EVAL MIN/MAX (Minimum / Maximum)
■
EVAL RATE (Mittlere Dosierrate)
■
Zusatzauswertungen für BRC-Titrationen
Folgende Zusatzauswertungen sind möglich:
EVAL FIX-EP (Fixendpunkte)
■
Messgrössen:
– Messwert
– Zeit
– Menge erzeugtes Brom
EVAL MIN/MAX (Minimum / Maximum)
■
EVAL RATE (Mittlere Dosierrate)
■
Zusatzauswertungen für Messungen
Folgende Zusatzauswertungen sind möglich:
EVAL FIX-EP (Fixendpunkte)
■
Messgrössen:
– Messwert
– Zeit
EVAL MIN/MAX (Minimum / Maximum)
■
EVAL BREAK (Knickpunkte)
■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
917 Coulometer