10.2.2 Einfluss der Reihenstörspannung auf die Widerstandsmessung für
die Funktion ρ
10.2.3 Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswider-
standes für die Funktionen 3p, 4p, 3p + Zangen
R
E
R
H
0,000 Ω
R
H
...3,999 Ω
R
S
R
und R
H
≤1kΩ und R
R
H
R
>3,999Ω
H
R
S
R
H
[Ω], R
[Ω] und R
R
E
S
H
Für die Messung mit dem ERP-1
R
E
≤500 Ω und R
R
H
0,000 Ω
>500 Ω oder
R
H
..3,999 Ω
>500 Ω oder
R
S
R
und R
H
≤1 kΩ und R
R
H
R
>3,999 Ω
H
R
S
R
und R
H
R
E
≤500 Ω und R
R
H
0,000 Ω
>500 Ω oder
R
H
..3,999 Ω
>500 Ω oder
R
S
R
und R
H
≤1 kΩ und R
R
H
R
>3,999 Ω
H
R
S
R
und R
H
[Ω], R
[Ω] und R
R
E
S
H
10.2.4 Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswiderstandes
für die Funktion ρ
[Ω], R
[Ω] und R
R
E
S
H
54
2
5 ,
[Ω] =
add
R
,R
H
S
≤500Ω und
≤500Ω
R
S
>500Ω oder
>500Ω oder
>500Ω
S
≤1kΩ
S
>1kΩ oder
>1kΩ oder
>1kΩ
und R
S
[Ω] sind die durch das Gerät angezeigten Werte.
R
,R
H
S
≤500 Ω
S
(
>500 Ω
S
≤1 kΩ
S
>1 kΩ oder
>1 kΩ oder
(
>1 kΩ
S
R
,R
H
S
≤500 Ω
S
(
>500 Ω
S
≤1 kΩ
S
>1 kΩ oder
>1 kΩ oder
(
>1 kΩ
S
[Ω] sind die durch das Gerät angezeigten Werte.
Zusätzliche Messunsicherheit [%]
R
R
30000
H
S
(
R
E
[Ω]sind die durch das Gerät angezeigten Werte.
MRU-200 ● MRU-200-GPS – BEDIENUNGSANLEITUNG
3
6
(
10
R
10
E
wobei
R
E
2
L
Zusätzliche Messunsicherheit [%]
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
(
200
6
R
10
R
S
E
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
(
200
6
R
10
R
S
E
Zusätzliche Messunsicherheit für U = 25 V [%]
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
200
6
R
10
R
S
E
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
200
6
R
R
10
S
E
Zusätzliche Messunsicherheit für U = 50 V [%]
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
200
6
R
10
R
S
E
In den Grenzen der Hauptmessunsicherheit
R
S
200
6
R
R
10
S
E
7
3
2 ,
10
4
R
U
)
U
,
H
Z
Z
2
R
3
H
5
10
R
200
H
2
R
3
H
5
10
R
R
200
H
2
R
3
H
5
10
1 (
R
200
H
2
R
3
H
5
10
R
200
H
2
R
3
H
5
10
1 (
R
200
H
2
R
3
H
5
10
R
200
H
2
2
4
10
R
R
H
S
1
4
1 (
)
R
4
10
H
R
E
4
4
10
)
H
1
4
)
R
4
10
)
H
R
E
4
R
20
10
)
H
1
4
)
R
4
10
)
H
R
E
4
R
15
10
)
H
)
)