5520_de_03
Projektierung, Installation und Inbetriebnahme eines Inline-Systems (Beispiel)
7.7
Software-Projektierung bei INTERBUS
Von der Planung bis zum Anlagenservice begleiten Sie unsere Software-Lösungen über die
komplette Wertschöpfungskette einer Automatisierungslösung.
Die Software-Werkzeuge von Phoenix Contact sind perfekt aufeinander abgestimmt, mo-
dular einsetzbar und basieren auf internationalen Standards, so dass auch komplexe An-
wendungen einfach realisiert werden können.
Mit der Software können Sie folgende Aufgaben lösen:
–
Inline-Stationen automatisiert planen und projektieren:
AX SALES
–
Inline-Stationen (Klemmenleisten) planen, projektieren und beschriften:
CLIP PROJECT
–
Netzwerke und Geräte konfigurieren:
PC WorX, Config+, AutomationXplorer+, CMD
–
Anwendungen programmieren:
PC WorX, Programmierbausteine, Steeplechase VLC
–
Anlagen visualisieren:
Visu+, AX OPC-Server
–
Anlagen diagnostizieren:
Diag+
Informieren Sie sich dazu bitte in den aktuellen Katalogen „CLIPLINE" und
„AUTOMATION" oder im Internet unter der Adresse www.phoenixcontact.de.
7.8
Adressierung
Allgemeine Hinweise zur Adressierung finden Sie im Anwenderhandbuch „Allgemeine
Einführung in das INTERBUS-System" (IBS SYS INTRO G4 UM).
Hinweise zur INTERBUS-Adressierung finden Sie im Datenblatt „Adressierung bei
INTERBUS" (DB D IBS SYS ADDRESS).
7.9
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme nehmen Sie bitte unter Beachtung der Dokumentation zu Ihrer An-
schaltbaugruppe und Ihrer verwendeten Software vor.
7-11
PHOENIX CONTACT