Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact IB IL SYS PRO UM Anwenderhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mx
Sx,y
BC
U
BK
U
M
U
S
U
ANA
U
L
Local bus
I
Hauptstromkreis M1 /
Segment S1.1
Segment S1.2
Hauptstromkreis M2 /
Segment S2.1
Segment S2.2
5520_de_03
Hauptkreis x (z. B. M1, M2)
Segmentkreis y im Hauptkreis x (z. B. S2.1, S2.2)
Buskoppler (Bus Coupler) eventuell in Verbindung mit einer Einspeiseklemme
Buskopplerversorgung (Versorgung des Buskopplers, Erzeugung von U
Hauptversorgung (Peripherieversorgung im Hauptkreis (Main circuit))
Segmentversorgung (Peripherieversorgung im Segmentkreis)
Peripherieversorgung für Analog-Klemmen
Logikversorgung
Datenrangierer für den Lokalbus
Masse (GND der Versorgungsspannungen U
Fremdspannungsarme Erde (Funktionserde, FE)
Schutzerde
Kennzeichnet die Unterbrechung eines Potenzialrangierers
Am Buskoppler (hier: IBS IL 24 BK-T/U-PAC) werden die Buskopplernversorgung U
die Hauptversorgung U
Aus der Buskopplerversorgung werden die Versorgungsspannung für die Logik U
Versorgungsspannung für die Analog-Klemmen U
Station geführt.
Die Potenzialtrennung zwischen Logik und Peripherie wird durch das getrennte Einspeisen
von U
und U
realisiert.
BK
M1
In dem Segment S1.1 sind keine Klemmen eingesetzt.
In einer Segmentklemme mit Sicherung wird die Segmentspannung U
automatisch von der Hauptspannung U
interne Sicherung abgesichert.
Diese Segmentklemme wurde ausschließlich eingesetzt, um einen abgesicherten
Segmentkreis ohne zusätzliche externe Sicherung aufzubauen. Wenn darauf kein
Wert gelegt wird, kann die Klemme entfallen. In diesem Fall müsste auf dem Bus-
koppler die Verbindung zwischen U
me IB IL 24 PWR/IN-PAC dargestellt) oder einen Schalter (wie an der Klemme
IB IL 24 SEG-PAC dargestellt) geschaffen werden.
Die Versorgungsspannung für die Leistungsklemmen und die folgenden Klemmen soll se-
parat eingespeist werden. Dafür wird eine neue Einspeiseklemme (z. B.
IB IL 24 PRW/IN-PAC) eingesetzt, an der die Versorgungsspannung U
An dieser Klemme wird die Segmentspannung U
spannung U
über eine Brücke abgegriffen.
M2
An der Segmentklemme IB IL 24 SEG-PAC wird die Segmentspannung U
Schalter bereitgestellt. Damit können die dort eingesetzten Ausgabeklemmen von außen
geschaltet werden.
Elektrische Potenzial- und Datenrangierung
und U
M
eingespeist.
M1
abgegriffen. Dieser Segmentkreis ist durch die
M1
und U
durch eine Brücke (wie an der Klem-
M
S
ANA
)
S
generiert und durch die gesamte
ANA
für Segment S1.2
S
M2
für das Segment S2.1 von der Haupt-
S
PHOENIX CONTACT
und U
)
L
und
BK
und die
L
eingespeist wird.
durch einen
S
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis