Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung; Edelstahlbrenner Wechseln - Burnhard FRED Bedienungsanleitung

3-burner gas grill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REGELMÄSSIGE WARTUNG
Nach dem Grillen solltest du den Grill direkt für das nächste Grillen vorbereiten. Lass den Grill auf voller
Hitze mit geschlossenem Deckel freibrennen (ohne jegliches Grillgut), um Rückstände von Grillgut und
Fett auf den Rosten zu verbrennen und anschließend durch Abbürsten zu beseitigen.
Gehe dazu folgendermaßen vor:
1.
Alle Speisen vom Grillrost entfernen, den Grill auf höchste Stufe stellen und bei geschlossenem
Deckel die Flammen 15-30 Minuten brennen lassen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill steigt. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen die Roste umdrehen, sodass die benutzte Seite unten liegt.
2. Das Ventil am Gaszylinder abstellen, (auf „OFF" drehen), dann die Schalter am Grill auf „OFF" drehen.
3. Nun den Grillrost mit einer langstieligen Edelstahlbürste säubern. Dabei die Bürste mit Grillhand-
schuhen oder Topflappen umfassen, da das Grillgerät noch sehr heiß ist.
4. Bei Gussrosten Raps- oder Erdnussöl auf einen Lappen geben und Rost einreiben, um Flugrost vor-
zubeugen und die Patina beim nächsten Aufheizen zu erneuern. Edelstahlroste brauchst du nicht
weiter zu pflegen.
Es empfiehlt sich, die dreckigen Stellen am Rand der Gussroste nach allen 2-3 Anwendungen nach dem
Ausbrennen und Bürsten separat zu reinigen. Nimm hierfür die Roste aus dem Grill und schrubbe sie
mit warmem Wasser (kein Spülmittel) und einem Drahtschwamm (Topfschwamm) vorsichtig sauber. Im
Anschluss gründlich mit einem Tuch trockenreiben, einölen und wieder in den Grill einsetzen.
Wenn die Gussroste doch Rostflecken aufweisen sollten, die rostigen Flächen mit Stahlwolle abscheuern,
bis jeglicher Rost vollständig entfernt ist. Gusseisen dann mit Wasser oder warmer Seifenlauge abwa-
schen, gut abtrocknen und den Einbrennvorgang wiederholen.
Im Winter die Gussroste nach Möglichkeit an einem trockenen Ort lagern.
Eine Grundreinigung des Grills sollte alle 3-4 Monate erfolgen. Das Ausbrennen, die Entleerung der Fett-
schale, die Reinigung des Fettbleches und die Säuberung der Roste sollten nach jedem Grillen erfolgen.

EDELSTAHLBRENNER WECHSELN

Sind ein oder mehrere Brenner defekt, wechsle den/die betroffenen Brenner wie folgt aus:
1.
Entferne die Klemmfeder. Ziehe den Brenner leicht nach hinten und hebe den entsprechenden
Brenner vorsichtig heraus.
2. Reinige oder ersetze den/die defekten Brenner. Setze die Brenner wieder ein und sichere sie mit der
Klemmfeder.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fred basic

Inhaltsverzeichnis