Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlast-Warnwert-Einstellfunktion; Gesamtkilowattstunden-Anzeigefunktion; Energie-Gesamtkosten-Anzeigefunktion; Gesamtbetriebszeit-Anzeige - pollin electronic PM300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überlast-Warnwert-Einstellfunktion
Bei Aktivierung dieser Funktion leuchtet das Symbol „OVERLOAD" in der oberen LCD-Anzeigeebene auf.
Die Default-Einstellung für den Überlast-Warnwert bei Lieferung ist 0 W.
Taste OVERLOAD drücken. Es blinkt die Anzeige „W" für „Überlast-Wattwert". Die Umschaltung von
„Überlast-Wattwert" auf „Überlast-Stromwert" erfolgt mit den UP/DOWN-Tasten.
Gewünschte Überlastfunktion (W oder A) wählen. Taste OVERLOAD erneut drücken. Es blinkt die höchst-
wertige Stelle. Mit den UP/DOWN-Tasten gewünschten Wert für die Stelle eingeben. Zur Einstellung der
zweithöchsten Stelle Taste OVERLOAD erneut drücken und den für diese Stelle wie beschrieben eingeben.
Zum Löschen der gespeicherten Maximalwerte Tasten UP und OVERLOAD gleichzeitig drücken und für
3 Sekunden gedrückt halten.

Gesamtkilowattstunden-Anzeigefunktion

Zur Anzeige der seit Messbeginn vom Haushaltsgerät verbrauchten Kilowattstunden. Die Auflösung
beträgt 0,01 kWh. Die maximal mögliche Anzeige beträgt 9999.99 kWh. Zur Umschaltung auf die
Gesamtkosten-Anzeigefunktion Taste DOWN drücken.

Energie-Gesamtkosten-Anzeigefunktion

Zur Anzeige der Energie-Gesamtkosten seit Inbetriebnahme der Last. Übersteigen die Gesamtkosten den
Betrag von € 999.999, entfällt die Kommastelle. Somit ist eine Gesamtkostenanzeige bis zu einem Betrag
von € 999.999 möglich. Die Gesamtkosten errechnen sich aus dem eingegebenen Kilowattpreis. Zur Um-
schaltung auf die Funktion „Kilowatt-Preiseingabe" Taste DOWN drücken.
Kilowattpreis Anzeige- bzw. Eingabefunktion
Zur Eingabe und Anzeige des Kilowattpreises. Die Energie-Gesamtkosten seit Inbetriebnahme des Gerätes
bzw. der Last errechnen sich aus dieser Eingabe.
1. Preistaste PRICE drücken. Es blinkt die höchstwertige Stelle im Anzeigenfeld
2. Gewünschten Wert für höchstwertige Stelle durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste eingeben.
3. Taste PRICE erneut drücken. Es blinkt die zweithöchste Stelle.
4. Gewünschten Wert mit UP/DOWN eingeben.
5. Gewünschte Werte für die restlichen Stellen wie beschrieben eingeben.
6. Nach Eingabe der Werte für sämtliche Stellen Programmierung durch nochmaliges Drücken der
PRICE Taste abschließen.

Gesamtbetriebszeit-Anzeige

Zur Anzeige der Gesamtbetriebszeit des Haushaltsgerätes seit Inbetriebname bzw. seit Messbeginn in
Stunden/Minuten/Sekunden. Ab einer Betriebszeit von 9999,59 (10.000 Stunden) nur noch in Stunden
und Minuten. Die Auflösung beträgt1 Sekunde (bis zu einer Betriebszeit von 100 Stunden) bzw 1 Minute
(ab einer Gesamtbetriebszeit von 100 Stunden). Die Zählung der Betriebszeit erfolgt nur bei eingeschal-
tetem Gerät und einer messbaren Leistungsaufnahme.
Bei zu geringer Leistungsaufnahme (0,00 A-Anzeige in Strommessfunktion) ist die Betriebszeitzählung
außer Betrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis