Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Energiekosten-Messgerät PM300
Best.Nr. 830 155
Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
Stand 04.10.2011, inhouse, #all, str

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pollin electronic PM300

  • Seite 1 Energiekosten-Messgerät PM300 Best.Nr. 830 155 Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de Stand 04.10.2011, inhouse, #all, str...
  • Seite 2: Einsetzen Der Batterien

    Allgemeines Das Energiekosten-Messgerät ermöglicht die Messung des Energieverbrauchs des angeschlossenen Verbrauchers, des Strompreises (Preis pro Kilowattstunde) und der daraus resultierenden Storm- bzw. Betriebskosten. Des weiteren besteht die Möglichkeit zur Eingabe eines Überlast-Warnwertes, der bei Überlastung des angeschlossenen Gerätes ein Warnsignal auslöst. Um Fehlbedienungen zu vermeiden und seine technischen Möglichkeiten voll auszunutzen, ist vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu leisten.
  • Seite 3: Lcd-Anzeige

    LCD-Anzeige Die LCD-Anzeige ist in 3 Anzeigeebenen unterteilt 1. Obere Anzeigeebene: Spannungsanzeige, Stromanzeige, max. Stromwertanzeige, Wattanzeige und max. Wattanzeige 2. Mittler Anzeigeebene: Anzeige der verbrauchten Energie, der Gesamtkosten und des eingegebenen Kilowattpreises 3. Untere Anzeigeebene: Anzeige des Energie- Gesamtverbrauchs des angeschlossenen Gerätes UP-Taste Zur Wahl der Messfunktionen für die obere Anzeigeebene (Volt, Ampere, Watt, max.
  • Seite 4 PRICE-Taste Zur Umschaltung auf die Kilowatt-Preisfunktion. 1. Mit Taste DOWN auf die Messfunktion „Energiekosten“ (mittlere Anzeigenebene) umschalten. 2. Taste PRICE drücken. Die höchstwertige Stelle in der Anzeigenebene blinkt. 3. Mit den UP/DOWN-Tasten den Wert für die höchstwertige Stelle eingeben. 4. Zur Einstellung des Wertes für die nächste Stelle PRICE erneut drücken und den Wert für diese Stelle mit den UP/DOWN-Tasten eingegeben.
  • Seite 5: Überlast-Warnwert-Einstellfunktion

    Überlast-Warnwert-Einstellfunktion Bei Aktivierung dieser Funktion leuchtet das Symbol „OVERLOAD“ in der oberen LCD-Anzeigeebene auf. Die Default-Einstellung für den Überlast-Warnwert bei Lieferung ist 0 W. Taste OVERLOAD drücken. Es blinkt die Anzeige „W“ für „Überlast-Wattwert“. Die Umschaltung von „Überlast-Wattwert“ auf „Überlast-Stromwert“ erfolgt mit den UP/DOWN-Tasten. Gewünschte Überlastfunktion (W oder A) wählen.
  • Seite 6: Technische Daten

    Sammelbehälter gegeben werden. DE 56564606 DE 56564606 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Inhaltsverzeichnis