Herunterladen Diese Seite drucken

Circutor EDMk Handbuch Seite 2

Werbung

EDMk-ITF-RS485-C2
Conversor Inteligente
M31751
M54020
KLEMMEN RS-485
KLEMMEN RS-485
A (+)
1 (A)
B (-)
2 (B)
S (GND)
5 (GND)
7. DISPLAY
Das Display der Energiezählers EDMk ist in zwei Sichtbereiche unterteilt: der erste davon (im oberen Bereich) zeigt den Wert der Energie (aktive Energie und induktive
oder kapazitive reaktive Energie ), und der zweite zeigt die vom Zähler im jeweiligen Moment vorgenommene Messung in Echtzeit.
CPU
CPU-LED zeigt an, dass das Gerät einwandfrei funktioniert rechts blinkt in einer Sekunde Abstand.
COMM-LED blinkt schnell in Variable Abständen, wenn sich das Gerät das Senden oder Empfangen von Informationen gedacht ist RS-485 Port.
COMM
- L1-, L2-, L3-
die dieser Fase entsprechende Anzeige ausgeblendet. Die hinter den einzelnen Spannungswerten (L) erscheinenden Negativsymbole zeigen den Fluss
des Stroms der Stromstärkenumwandlers und geben Hinweis darauf, ob an dem gemessenen Punkt Energie verbraucht oder erzeugt wird (
auf einen Fehler bei der Installation von aktuellen Transformatoren durch eine blinken)
- T1, T2
und
von dem im oberen Bereich des Displays sichtbaren Tarif.
- Das Symbol
- Das Symbol
im zweiten und dritten Bereich befi ndet (Erzeugung).
8. ANSCHLUSS
4 Leiter / 3 Leiter (Niederspannung)
9. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SPEISEKREIS
Einfasig
Frequenz
Spannungstoleranz
Höchstverbrauch
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit (ohne Kondensation)
MECHANISCHE MERKMALE
Material Gehäuse
Schutzklasse des montierten Geräts
(vorderseitig)
Schutzklasse des nicht montierten Geräts
(Seiten und hintere Abdeckung)
Spannungsmess- und Versorgungskabel:
Sekundärkabel Stromwandler:
Maximale Höhe:
Dimensiones (mm)
KLASSE
Präzisionsklasse aktive Energie
Präzisionsklasse reaktive Energie
EN62052-11, EN62053-21, EN62053-23, EN61010-1
NORMEN
10. KUNDENDIENST
Bei weiteren Fragen zur Betriebsweise oder bei auftretenden Störungen wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von CIRCUTOR, SA.
CIRCUTOR, SA. – technischen Kundendienst.
Vial Sant Jordi s/n
08232 Viladecavalls, Barcelona
6.5. Beschreibung der Kommunikationen
Conversor Ethernet
Einer oder auch mehrere EDMk -Zähler kann bzw. können an einen Rechner oder einen SPS angeschlossen
werden. Über die normale Funktionsweise der einzelnen Zähler hinaus, können die Daten auf diese Weise an
M54031 / M54032
eine zentrale Aufzeichnungsstelle beleitet werden. Der EDMk verfügt für diese Zwecke über einen seriellen
RS-485 / RS-232
Kommunikationsausgang vom Typ RS-485. Beim Anschliessen von mehreren Aufzeichnungsgeräten an einen
Kumminikationsbus RS-485 ist es erforderlich, dass jedem von diesen eine Periferieadresse (von 01 bis 255)
A
zugewiesen wird mit dem Zweck, dass der Master (Rechner bzw. SPS) an diese Adressen die Abfrage der
B
gemessenen bzw. berechneten Aufzeichnungen schickt. Der RS-485 Anschluss wird mit einem Kommunikationskabel
in Form einer abgeschirmten Litze mit mindestens drei Leitern und einer minimalen Distaz von 1.200 Metern
S
zwischen dem Master und dem letzten Gerät vorgenommen. Über dieser seriellen Bus R-S485 können auf diese
Weise bis zu maximal 32 Geräte kommunizieren.
: zeigt an, dass an dem Gerät an beiden Fasen gemessene Spannung anliegt. Wenn an einer Fase keine gemessene Spannung anliegt, wird
T3:
Ieine Anzeige, die nur bei den Zählern vom EDM3k gegeben ist.; sie zeigt den im aktuellen Moment gewählten Tarif an, und zwar unabhängig
zeigt an, dass die Last induktiv ist; das Symbol
weist darauf hin, dass sich der Zähler im ersten und vierten Bereich (Verbrauch) befi ndet; das Symbol
3 Leiter (2 Spannungswandler und 2
Stromwandler)
10 11 12 13 14 15
CVM-MINI
CPU
COMM
max
min
clear
N
reset
Nreset energy
N
N
max Pd
V
1 2 3 4 5 6 7 8 9
A
S1
S2
L1
P1
P2
L2
S1
S2
L3
P1
P2
TYP C.A.
TYP C.A. Y C.C.
85..265 Va.c. /
230 V a.c.
95...300 Vd.c.
45...65 Hz
0...65 Hz
-15 %... +10 %
5 V·A
-20 ºC...+60 ºC
5 %...95 %
Kunststoff V0 selbstlöschend
IP 51
IP 31
Mindestquerschnitt 1 mm²
Mindestquerschnitt 2,5 mm²
2.000 m
85 x 52 x 70 (3 Schritte)
klasse 1 - EN62053-21
klasse 2 - EN62053-23
zeigt an, dass die Last kapazitiv ist.
MC1-20 (200 A)
Display
Setup Clear
ND
NS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
V
L1
L1
L 2
V
L1
L 3
a
a
b
b
L2
L2
B
B
A
L3
L3
MESSKREIS
Nennspannung
Frequenz
Nennstrom
Permanente Überlast
Verbrauch Spannungskreis pro Fase
Verbrauch Stromkreis pro Fase
MERKMALE TRANSISTOREN IMPULSAUSGANG
Transistor opto-isoliert (offener Sammler).
Maximale Steuerspannung
Maximaler Steuerstrom
Max. Frequenz
Impulsdauer
ANSCHLÜSSE
Ausgang 1
Ausgang 2
MAXIMALE ZÄHLERWERT
Kategorie III / EN-61010-1 Schutz gegen
elektrische Schläge durch doppelte Isolierung
SICHERHEIT
der Klasse II.
Tel.: (+34) 93 745 29 00
Fax: (+34) 93 745 29 14
e-mail: sat@circutor.es
Set A
NC
NS
L1
L1
L2
L2
L3
L3
300 V a.c. f-N / 500 V a.c. f-f
45...65 Hz
.../5A, .../1A ó .../250mA
1,2 In
0,3 V·A
0,3 V·A bei .../5 A und .../250mA
ó 0,06 V·A bei .../1 A
NPN
24 V c.c.
50 mA
L1
L1
5 imp / s
50 ms
L2
L2
Stecker 9 - 8 Gemein
L3
L3
Stecker 7 - 8 Gemein
N
N
9999999 kW
Handbuch EDMk
L1
L2
L3
,
und
zeigt an, dass sich der Zähler
MC1-30 (500 A)
Display
Setup Clear
Set A
ND
NS
NC
NS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
TYP MC-3
Display
Setup Clear
Set A
ND
NS
NC
NS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
M98204801-06-11A

Werbung

loading