Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlagpunkte; Zusammenbau; Anwendung; Sicherheitshinweise - ultraMEDIC SAN-9000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3
Anschlagpunkte (Horizontal / Vertikal)
Anschlagpunkte für vertikale und horizontale Aufhängung befinden sich auf beiden Sei-
ten des ultraROLL-STRETCHERs.
Anschlagpunkt
für Tragegriffe
und Transportgehänge
4.4

Zusammenbau

1.
Nach dem Gebrauch entfernen Sie nur die Wirbelsäulenstütze, alle anderen Teile
(Querstreben, Fußstütze, Gurte und Griffe) können montiert bleiben.
2.
Ist der ultraROLL-STRETCHER nach dem Einsatz verschmutzt, lesen Sie bitte Punkt 6
in der Bedienungsanleitung.
3.
Legen Sie den ultraROLL-STRETCHER flach auf. Beginnen Sie mit dem Aufrollen am
Kopfende.
4.
Spannen Sie den Aufrollgurt um die zusammengerollte Rettungstrage.
5.
Legen Sie alle Teile in die Tragetasche

5. Anwendung

5.1.

Sicherheitshinweise

Bevor der Verletzte versetzt, angehoben oder transportiert wird,
muss eine erste fachmedizinische Beurteilung erfolgen.
Der ultraROLL-STRETCHER ist kein Rettungsgerät zur Immobilisation
der Wirbelsäule.
Besteht ein Verdacht
Patienten, muss der Verletzte zuerst auf einem Spineboard oder
auf einer Vakuummatratze gelagert und immobilisiert werden.
Um Sicherheit des Patienten gewährleisten zu können, sind mind. 2
Benutzer bei der Bedienung des ultraROLL-STRETCHERS erforderlich.
Bei jeder Benutzung muss der Verletzte auf dem ultraROLL-
STRETCHER immobilisiert werden. Ungenügende oder keine
Fixierung kann zu schweren Verletzungen des Patienten und des
Retters führen.
Belassen Sie den Verletzten auf keinen Fall ohne ständige Kontrolle
auf der Rettungstrage.
für Patientenrückhaltegurte
auf Verletzung der Wirbelsäule beim
6
Öse

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis