DEKLINATION
Entnehmen Sie die magnetische Deklination, die auf Karten oder Tabellen für eine bestimmte Region zur Verfügung stehen. Die
Werte sind die östliche oder westliche Abweichung (Deklination) zwischen dem magnetischen und dem geografischen (oder
polaren) Norden in Grad. Ein Kompass zeigt die Richtung des magnetischen Pols an, es sei denn, er wird vor der Navigation
auf den geografischen Norden eingestellt.
Deklination Menü, umfasst folgende weiteren Daten (Abb. 125) -
> Grafiken SEt und MENU, mit Auswahlen -
> AUS
> DECLIN EAST + .
> DECLIN WEST - .
• A (< 2 Sek.), um vorwärts (nach unten) durch die Menüauswahlen zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um rückwärts (nach oben) durch die Auswahlen zu blättern.
• S (< 2 Sek.), wenn das Pfeilsymbol ( > ) zum Auswählen neben einer Auswahl steht.
> Mit OFF wird die Deklination auf 0º eingestellt, und es wird wieder das Kompassmenü angezeigt.
> Wenn DECLIN EAST (Deklination Osten) oder WEST (Westen) ausgewählt wird, beginnt diese Grafik zu blinken und der
numerisch Wert mit dem Gradzeichen º werden anstelle der Grafik MENU blinken (Abb. 126).
• A (< 2 Sek.), um die Set-Points einzeln in Schritten von 1º von 0 bis 45º zu steigern.
• A (gedrückt halten), in Schritten von 4 pro Sekunde aufwärts durch die Set-Points.
• M (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten abwärts durch die Set-Points zu blättern.
• S (< 2 Sek.) zum Speichern des Set-Points und zum Menü zur Einstellung der Deklination zurückzukehren.
ALARME
Wird ein Alarm ausgelöst, wird der Kompassmodus bei den meisten Alarmen beendet und der Tauch-Hauptbildschirm erscheint
und zeigt die Alarmbedingung an. Der Kompassmodus kann durch Drücken von S (2 Sek.) wieder aufgerufen werden.
Bei bestimmten Alarmtypen erfolgt diese Anzeige, ohne den Kompassmodus zu verlassen. Diese sind -
Aufstiegsalarm (Abb. 127) -
> VARI, alle Segmente blinken, bis der Aufstieg langsamer erfolgt.
Tiefenalarm (Abb. 128) -
> Die Tiefenziffern blinken bis über die eingestellte Alarmtiefe.
Verbindungsunterbrechung (Abb. 129) -
> Verbindungssymbol blinkt, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.
© 2002 Design, 2011
48
VT 4.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 125 - DEKLINATION
MENÜ EINSTELLEN
Abb. 126 - EINSTELLEN
DEKLIN
Abb. 127 -
AUFSTIEGSALARM
Abb. 128 - TIEFENALARM
Abb. 129 - VERBINDUNGS-
UNTERBRECHUNG
Dok.-Nr. 12-5213-r02 (9/6/11)