EINSTELLEN TIEFENSTOPP (DS), umfasst folgende Daten
(Abb. 30):
> Grafiken SEt und DS mit Pfeil-/Balken-Symbolen DS und Stopp.
> Set-Point ON (oder OFF), blinkend.
• B (< 2 Sek.) zum Ein-/Ausschalten OFF/ON.
• B (2 Sek) zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf
die Einstellung Algorithmus.
EINSTELLEN ALGORITHMUS, weitere angezeigte Daten sind
(Abb. 31):
> Grafiken SEt und ALGO
> Set-Point-Grafik PZ+ (oder DSAT), blinkend.
• B (< 2 Sek.) zum Wechseln zwischen DSAT und PZ+.
• B (2 Sek) zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf
die Einstellung Stundenformat.
Diese Funktion erlaubt die Auswahl des Algorithmus, der für die
Stickstoff- und Sauerstoffberechnungen für Planwerte und DTR ver-
wendet werden soll. Die Einstellungen sind nach einem Tauchgang
während 24 Stunden blockiert.
EINSTELLEN DES STUNDENFORMATS, umfasst folgende
Daten (Abb. 32):
> Grafiken SEt und HR -
> Set-Point 12 (oder 24), blinkend.
• B (< 2 Sek.) zum Wechseln zwischen 12 und 24.
• B (2 Sek) zum Speichern der Set-Points und für Zugriff auf
die Einstellung der Zeit.
Abb. 30 - EINSTELLEN
TIEFENSTOPP
Abb. 31 - EINSTELLEN
ALGORITHMUS
Abb. 32 - EINSTELLEN
STUNDENFORMAT
29