Sehr geehrter Kunde, Beachten Sie sorgfältig die Urheberrechte. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Das Aufnehmen von kommerziell Ihnen für den Kauf dieser LEICA C-LUX 2 vorbespielten Bändern oder Platten zu danken. Bitte lesen Sie die Bedienungs- bzw. anderem veröffentlichtem oder anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie...
Seite 3
Li = Akku enthält Lithium Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte) Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Leica Camera AG wurde ihr Produkt aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar sind.
Seite 4
Vor dem Gebrauch w Hinweise zum Akku-Ladegerät w Gehen Sie vorsichtig mit der Kamera WARNUNG! • Vermeiden Sie heftiges Schütteln der • UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG Kamera und setzen Sie sie keinen ZU GEWÄHRLEISTEN, DARF DIE Stößen aus. KAMERA NICHT IN EINEM BÜCHER- Die Kamera funktioniert unter Umständen REGAL, EINBAUSCHRANK ODER nicht mehr, sie kann keine Bilder mehr...
Seite 5
Vor dem Gebrauch • Tritt Kondensation auf, die Kamera Genauere Hinweise zu Speicherkarten, die abstellen und ca. 2 Stunden lang ruhen mit diesem Gerät verwendet werden lassen. Der Beschlag verschwindet auf können. natürlichem Wege, wenn die Kamera- • Ab 4 GB Kapazität können ausschließlich temperatur sich der Umgebungstempera- SDHC-Speicherkarten eingesetzt werden.
Inhalt Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Vor dem Gebrauch Zum LCD-Monitor ........32 Informationen für Ihre Sicherheit ....2 • Ändern der angezeigten Informationen ........32 • Hellerstellen des LCD-Monitors Vorbereitung (Power-LCD/Draufsicht-Modus) ..34 Aufnehmen von Bildern mit dem Lieferumfang..........8 eingebauten Blitz.........
Seite 7
Verwendung des [REC] Modus-Menüs..58 • [FAVORITEN] • [WEISSABGL.] Einstellen Ihrer Lieblingsbilder..76 Einstellung des Farbtons für ein • [ANZ. DREHEN]/[DREHEN] natürlicheres Bild ......59 Um das Bild gedreht anzuzeigen..77 • [EMPFINDLICHK.] • [AUSDR.DATUM] Einstellung der ISO-Empfindlichkeit . 61 Informationen wie das Datum auf die •...
18 643 HK 423-068.801-016 18 648 UK Software-DVD 18 649 AUS Handschlaufe Digital Adapter 2 423-069.801-006 42 303 Akkubehälter (für Leica Televid Spektive) 423-076.801-504 • Wenn mitgelieferte Zubehörteile abhan- den kommen, wenden Sie sich bezüglich Ersatz an Ihren Leica Händler...
18 [AV OUT/DIGITAL]-Buchse (S89, 93, 97) /[REV]-Taste (S28) 19 [DC IN]-Buchse (S89, 93) • Verwenden Sie stets ein Original- /Blitzlicht-Einstelltaste (S35) Netzteil von Leica ACA-DC4 /Belichtungskorrektur (S40)/Auto (optional). Bracket (S41)/Weißausgleich-Feinein- • Der Akku kann nicht in der Kamera stellung (S60) (nicht bei automatischem geladen werden, selbst wenn das Weißabgleich)/Gegenlicht-Ausgleich im...
Vorbereitung Aufladen des Akkus 3 Entfernen Sie den Akku, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Bei Auslieferung der Kamera ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku bitte vor dem Gebrauch auf. 1 Legen Sie den Akku unter Beachtung der Pole ein. •...
Vorbereitung w Aufladen Hinweise zum Akku Aufladedauer Etwa 120 min (Laden/Anzahl der aufnehmbaren • Die [CHARGE]-Anzeige leuchtet, wenn Bilder) der Ladevorgang beginnt. w Bei Blinken der [CHARGE]-Anzeige • Ist die Akkutemperatur übermäßig hoch w Akkulebensdauer oder niedrig, blinkt die [CHARGE]-Anzeige Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die Ladezeit ist länger als normal.
Seite 12
Pfeilrichtung und öffnen Sie die Schieben Sie den Auslöse- Karten-/Akkufachklappe. hebel in Pfeilrichtung. • Verwenden Sie stets Originalakkus von Leica (BP-DC6). • Die Kamera-Garantie deckt nicht die • Wenn sich die Kartenfach/Akkufach- Verwendung anderer Akkus. Abdeckung nicht vollständig schließen lässt, nehmen Sie die Karte heraus, 2 Akku: prüfen Sie die Ausrichtung der Karte...
Vorbereitung Hinweise zum inte- grierten Speicher/zur Karte • Diese Kamera (SDHC-kompatibel) arbeitet Der integrierte Speicher kann als tempo- mit SD-Speicherkarten, die den Spezifika- rärer Speicher verwendet werden, wenn tionen für SD-Speicherkarten entsprechen die Speicherkarte voll ist. und im FAT12- oder FAT16-System forma- w Integrierter Speicher [ tiert sind.
Vorbereitung Einstellen von Datum/ 3 Drücken Sie zur Einstellung Uhrzeit [MENU/SET]. • Schalten Sie die Kamera nach der Ein- stellung der Uhrzeit aus. Stellen Sie dann den Modus-Wahlschalter auf einen Aufnahmemodus ein, um die Kamera w Grundeinstellung einzuschalten und überprüfen Sie, ob Die Uhrzeit ist nicht eingestellt, daher die Uhrzeiteinstellung korrekt ist.
Vorbereitung w Erweiterte Funktionen Modusschalter : Intelligente ISO-Einstellung (S42) Dieser Modus ermöglicht eine optimale Wenn Sie die Kamera einschalten und Abstimmung von ISO-Empfindlichkeit und dann den Modus-Wahlschalter drehen, Verschlusszeit auf die Bewegung und Hel- können Sie nicht nur zwischen Aufnahme und Wiedergabe umschalten, sondern ligkeit des Motivs.
Vorbereitung w Hinweise zu den Menüsymbolen 2 Drücken Sie . Das Menü [REC] (S58): Dieses Menü wird angezeigt, wenn der Modus-Wahlschalter auf [ TONAUFNAHME ].gestellt ist. AF-MODUS BILDSTABI. MODE1 SERIENAUFN. Das Menü [WIEDERG.] (S74): AF-HILFSLICHT Dieses Menü wird angezeigt, wenn der MENU WÄHLEN EINST.
Vorbereitung w Zum Menü [SETUP] umschalten [UHREINST.] (Datum und Uhrzeit ändern.) 1 Drücken Sie auf einem Drücken Sie [ ], um das [SETUP]-Menü MENU Menübildschirm . /SET aufzurufen und die einzustellende Option auszuwählen. (S15) Ändern Sie Datum und Uhrzeit. (S14) WEISSABGL.
Seite 18
Vorbereitung [ENERGIESPAREN] [OFF]: Der Sparmodus kann nicht ein- (Automatisches Abschalten der Kamera.) geschaltet werden. Drücken Sie [ ], um das [SETUP]-Menü • Der LCD-Monitor schaltet sich aus, wäh- MENU /SET aufzurufen und die einzustellende Option rend der Blitz aufgeladen wird. auszuwählen.
Seite 19
Vorbereitung [GITTER] [LAUTSTÄRKE] Drücken Sie [ ], um das [SETUP]-Menü Drücken Sie [ ], um das [SETUP]-Menü MENU MENU /SET /SET aufzurufen und die einzustellende Option aufzurufen und die einzustellende Option auszuwählen. (S15) auszuwählen. (S15) Stellen Sie die Vorlage für die Führungs- Die Lautstärke kann in 7 Stufen, d.
Vorbereitung • [FAVORITEN] (S76) wird dabei auf [OFF], [OFF]: Die Aufnahmeanzeige im aktuell [ANZ. DREHEN] (S77) auf [ON] gesetzt. ausgewählten Szenenmodus wird • Wenn die Einstellungen des Menüs angezeigt. [SETUP] zurückgesetzt werden, werden [MODUS-ANIM.] auch die folgenden Einstellungen zurück- Drücken Sie [ ], um das [SETUP]-Menü...
Seite 21
Vorbereitung 3 AF-Rahmen (S22) – Die Kamera ausschalten. • Der angezeigte AF-Rahmen ist größer – Den Akku oder die Speicherkarte als üblich, wenn Bilder an dunkleren herausnehmen (wenn Sie eine Orten aufgenommen werden. Karte verwenden). 4 Scharfstellung (S22) – Das Gerät schütteln oder heftig stoßen.
Grundeinstellung Grundeinstellung Aufnehmen von 3 Drücken Sie den Auslöser halb, um scharfzustellen. Bildern Die Kamera stellt Verschlusszeit und Blende automatisch in Abhängigkeit von der Helligkeit des Objektes ein. F2.8 1/30 • Die Schärfeanzeige leuchtet grün und der AF-Rahmen wechselt von weiß...
Seite 23
Grundeinstellung AUTO/Rote-Augen-Reduzierung [ – Es werden Aufnahmen bei wenig Licht gemacht. eingestellt ist.) – Das Objekt bewegt sich schnell. • Sie können die Blitzeinstellung passend – Das Bild ist kontrastarm. zur Aufnahmesituation verändern. (S35) – Die Kamera wird verwackelt. – Es werden sehr helle Motive aufgenom- •...
Grundeinstellung 3 Die Auslösetaste halb drücken und halten (S22). Der Einsatz des Selbstaus- halten, während die Kamera zur Bestim- lösers beugt Verwacklungen durch das mung des Bildausschnitts bewegt wird. Drücken der Auslösetaste vor, wenn Sie 4 Drücken Sie die Auslösetaste. ein Stativ verwenden (S39).
Seite 25
Grundeinstellung 3 Drücken Sie /, um die ge- • Die Einstellungen für [PIEPTON] und [UHREINST.] im Einfach-Modus finden wünschte Einstellung auszuwählen auch auf die anderen Aufnahme-Modi und dann [MENU/SET]. Anwendung. • Die Einstellungen für [WELTZEIT] (S18), 4 Drücken Sie [MENU/SET], um das [MONITOR] (S18), [REISEDATUM] (S19), [PIEPTON] (S19), [AUSLÖSER] (S19), Menü...
Grundeinstellung • Die folgenden Funktionen sind nicht mög- • Die Blitzsteuerung ist fest auf AUTO/ lich. Reduzierung Rote-Augen-Effekt [ – Draufsicht-Modus eingestellt, wenn die Gegenlichtaus- – Feineinstellung des Weißabgleichs gleichsfunktion auf [OFF] gestellt ist. – Belichtungskorrektur Aufnahme von Bildern – Auto-Bracket –...
Grundeinstellung w Auflösung und maximale Zoom- • Wenn Sie eine Auflösung einstellen, die den zusätzlichen Optikzoom einschaltet, Vergrößerung wird das Symbol des zusätzlichen Optik- (n: Möglich, —: Nicht möglich) zooms [ ] auf dem Display angezeigt, Seiten- Maximale wenn Sie die Zoomfunktion verwenden. verhält- Auflösung Zoom-Ver-...
Grundeinstellung 3 Drücken Sie , um [ON] auszu- • Mit der digitalen Zoomfunktion verringert sich die Bildqualität umso mehr, je stärker wählen und dann [MENU/SET]. der Zoomfaktor wird. • Wird der Digitalzoom eingesetzt, empfeh- len wir die Verwendung eines Stativs und MAX.BEL.ZEIT 1 / 8 DIGITALZOOM...
Grundeinstellung zum Löschen von Aufnahmen finden Sie 2 Wählen Sie mit / die ge- auf S30 bis 31. wünschte Aufnahme. • Wenn [ANZ. DREHEN] auf [ON] gestellt ANSICHT1X ist, werden Aufnahmen, die mit hochkant gehaltener Kamera gemacht wurden, im Hochformat wiedergegeben (gedreht). Aufnahmen wieder- ENDE LÖSCH.
Seite 30
Grundeinstellung w Schnelles Vor-/Zurückblättern • Bei der Wiedergabe einer Datei, die nicht Drücken und halten Sie / dem Standard entspricht, wird die Ver- zeichnis- /Dateinummer mit [—] angege- während der Ansicht. ben und der Bildschirm erscheint schwarz. • Abhängig vom Motiv können Interferenzen im Bildschirm erscheinen.
Seite 31
Grundeinstellung • [MULTI LÖSCHEN] Schritt • [ALLE BILDER IM INTERNEN • [ALLE LÖSCHEN] Schritt SPEICHER LÖSCHEN?] oder [ALLE BILDER AUF DER • [ALLE LÖSCHEN AUSSER ] (Nur SPEICHERKARTE LÖSCHEN?] wird wenn [FAVORITEN] (S76) eingestellt angezeigt, wenn Sie mit ist) Schritt [ALLE LÖSCHEN] arbeiten, [ALLE (Wenn allerdings für keine Aufnahme...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Zum LCD-Monitor Keine Anzeige (Aufnahme-Gitter) Keine Anzeige _1 Histogramm Ändern der angezeigten _2 Die Vorlage für die angezeigten Füh- Informationen rungslinien können Sie im Menüpunkt [GITTER] des Menüs [SETUP] einstel- len. (S19) Wenn die Anzeige der Führungslinien aktiviert ist, können Sie wählen, ob die Aufnahmeinformationen und das Histogramm angezeigt werden...
Seite 33
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) w Hilfslinien zum Aufnehmen Beispiel für ein Histogramm Beim Ausrichten des Objekts an den waa- gerechten und senkrechten Hilfslinien oder 100 _ 0001 an dessen Kreuzungspunkten können Sie Bilder mit gut gestaltetem Aufbau durch F2.8 1/200 Anzeige von Größe, Neigung und Aus- 10:00 1.DEZ.2007 gleich des Objektes aufnehmen.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) LCD-Monitor ist heller Hellerstellen des LCD-Monitors [POWER-LCD] und leichter zu sehen, (Power-LCD/Draufsicht-Modus) auch bei Außenaufnah- men. Das Bild im LCD-Monitor • Wenn der Modus-Wahlschalter auf [ [GR.BETR.WINKEL] ist besser zu sehen, bzw. [ ] eingestellt ist, ist nur die Funk- wenn die Kamera zur Auf- tion Power-LCD möglich.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Power-LCD oder Draufsicht-Modus zu Aufnehmen von deaktivierten. Bildern mit dem eingebauten Blitz • Der Draufsicht-Modus wird auch gelöscht, wenn Sie die Kamera ausschalten oder der Stromspar-Modus eingeschaltet ist. • Die Helligkeit der Bilder wird im Drauf- sicht-Modus auf dem LCD-Monitor ange- passt.
Seite 36
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Die Menüanzeige verschwindet nach • Verwenden Sie diese Funktion, wenn etwa 5 Sekunden. Der ausgewählte Sie Aufnahmen von Personen vor Menüpunkt wird dann automatisch ein- einem dunklen Hintergrund machen. gestellt. : AUS : AUTO Der Blitz wird unter keiner Aufnahmebedin- Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn gung ausgelöst.
Seite 37
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) w Mögliche Blitzeinstellungen im einstellung geändert. Nehmen Sie die Blitzeinstellung bei Bedarf erneut vor. Aufnahme-Modus • Die Einstellung der Blitzleistung bleibt Die möglichen Blitzeinstellungen sind vom auch bei ausgeschalteter Kamera beste- Aufnahme-Modus abhängig. hen. Bei einer Änderung des Szenenmo- (n: Möglich, —: Nicht möglich, q: Grundeinstellung) dus wird sie allerdings auf die Grund-...
Seite 38
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) w Verschlusszeit für alle Blitz-Einstel- • Wenn Sie den Blitz verwenden und die lungen ISO-Empfindlichkeit auf [AUTO] oder die höchste ISO-Empfindlichkeit in der intelli- Verschlusszeit Blitzlichteinstellung genten ISO-Einstellung [ ] (S42) auf einen anderen Wert als [ISO400] einge- : AUTO stellt ist, wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch auf einen Maximalwert von...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • In folgenden Einstellungen im Szenenmodus • Die Wirkung der Reduzierung des weichen die Verschlusszeiten von den Rote-Augen-Effekts variiert von Person zu genannten Werten ab: Person. Auch wenn die Person sich weit – [NACHTLANDSCH.] (S47): von der Kamera entfernt befindet oder beim ersten Blitz nicht in die Kamera 8 Sekunden bis 1/2000 Sekunde sieht, ist der Effekt u.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Bei Aufnahmen mit dem Selbstauslöser empfehlen wir, ein Stativ zu benutzen. • Der Selbstauslöser kann nicht in [UNTER- WASSER] im Szenen-Modus verwendet werden. MENU ABBR. Belichtungskorrektur • : Drücken Sie die Auslösetaste zum Scharfeinstellen halb. •...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Aufnehmen von Bil- 1 Drücken Sie [ ], bis dern mit Auto Bracket [BELICHTUNG] angezeigt wird, und korrigieren Sie die Belich- tung dann mit / aus. BELICHTUNG In diesem Modus werden automatisch 3 Bilder im ausgewählten Bereich aufge- nommen, sobald die Auslösetaste gedrückt wird.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Die Auto-Bracket-Einstellung wird 1 Drücken Sie [MENU/SET]. gelöscht, wenn Sie die Kamera ausschal- ten oder der Stromspar-Modus einge- 2 Wählen Sie mit / den Menü- schaltet ist. punkt [ISO-GRENZE] und drücken • Bei gleichzeitiger Einstellung von Auto Sie dann .
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) rauschen vermieden, indem die ISO- • Um Bildrauschen zu verhindern, empfiehlt Empfindlichkeit verringert wird. es sich, [ISO-GRENZE] zu reduzieren oder [FARBMODUS] auf [NATURAL] zu stellen. (S68) • Die folgenden Funktionen können nicht verwendet werden. – [DIGITALZOOM] F2.8 –...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Der Makro-Modus gibt einem nahe gele- 1 / 2 SZENEN-MODUS genen Motiv Vorrang. Daher dauert die Fokussierung im Makro-Modus länger als im Standard-Modus, wenn die Entfernung zwischen der Kamera und dem Subjekt BABY 1 größer ist als 50 cm. MENU WÄHLEN EINST.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Wenn Sie den Szenenmodus ändern, [OPTIM.TEINT] werden die Blitz- und Weißabgleich- einstellung auf die werksseitigen Grund- Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU einstellungen zurückgesetzt. /SET Menü einzublenden und diesen Szenen- • Wenn Sie ein Bild mit einem nicht zur ent- Modus auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) [LANDSCHAFT] Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU /SET Menü einzublenden und diesen Szenen- Modus auszuwählen. (S44) Dies erleichtert weitläufige Landschaftsaufnahmen. • Das Motiv ist nicht scharf gestellt, wenn die Selbsauslöse-Anzeige blinkt. Drücken • Der Fokusbereich beträgt 5 m bis c. Sie erneut die Auslösetaste halb, um die •...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) w Vorgehensweise im Nachtland- [NACHTPORTRAIT] schafts-Modus • Da die Verschlusszeiten länger werden, Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU /SET sollten Sie zur Vermeidung von Verwack- Menü einzublenden und diesen Szenen- lungen ein Stativ einsetzen. Modus auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) [PARTY] • Der Fokus-Bereich ist der gleiche wie im Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- Makro-Modus. [5 cm (Weitwinkel)/30 cm MENU /SET (Tele) bis c] Menü einzublenden und diesen Szenen- Modus auszuwählen. (S44) • Die Blitzeinstellung kann auf Langs. Synchr./Reduzierung Rote-Augen-Effekt Dieser Modus eignet sich zum Beispiel für ] oder AN/Reduzierung Rote-...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) [HAUSTIER] • Der Fokusbereich ist der gleiche wie im Makro-Modus. [5 cm (Weitwinkel)/30 cm Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU /SET (Tele) bis c] Menü einzublenden und diesen Szenen- • Die ISO-Empfindlichkeit wird auf den glei- Modus auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) [MENU/SET], wählen Sie mit [STER- [HOHE EMPFINDL.] NENHIMMEL] aus und stellen Sie dann die Anzahl der Sekunden erneut ein. Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU /SET 2 Aufnehmen von Bildern. Menü einzublenden und diesen Szenen- Modus auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) – [BELICHTUNG] • Maximale Belichtungszeit kann nicht ein- gestellt werden. – [WEISSABGL.] • Der Weißabgleich kann nicht eingestellt – [AUTO BRACKET] werden. – [SERIENAUFN.] – [TONAUFNAHME.] – [MAX.BEL.ZEIT] [STRAND] [FEUERWERK] Drücken Sie [ ], um das [SZENEN-MODUS]- MENU /SET Menü...
Menü einzublenden und diesen Szenen- aufnehmen. Diese Funktion ist von Nutzen, Modus auszuwählen. (S44) wenn Sie Bilder eines sich schnell bewe- Verwenden Sie die LEICA C-LUX 2 aus- genden Objekts aufnehmen usw. schließlich in speziell dafür entwickelten 1 Richten Sie den AF-Bereich auf das Unterwasser-Gehäusen, die von der...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Das Symbol der AF-Speicherung mezeit unten rechts auf der Anzeige wird angezeigt, wenn das Objekt scharf eingeblendet. eingestellt ist. • Die Fokus-Anzeige leuchtet auf, sobald das Motiv scharf gestellt ist. • Fokus, Zoom und Blendenwert sind fest eingestellt, wenn die Aufnahme beginnt (das erste Vollbild).
Seite 54
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) 4 Drücken Sie / zur Auswahl 6 Drücken Sie [MENU/SET], um das von [QUALITÄT] und dann . Menü zu schließen. • Sie können auch die Auslösetaste halb drücken, um das Menü zu WEISSABGL. schließen. SEITENVERH. QUALITÄT AF-MODUS BILDSTABI.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Im Laufbild-Modus [ ] kann die Rich- 1 Drücken Sie [MENU/SET], und tungserfassungsfunktion und die drücken Sie dann . Ansichts-Funktion nicht eingesetzt wer- den. • Sie können [MODE2] in der Optischen 2 Drücken Sie , um das [SETUP] Bildstabilisator-Funktion nicht einrichten.
Seite 56
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Rückreisedatum liegt. Wenn Sie das Reise- datum vor Ende des Urlaubs löschen REISEDATUM möchten, wählen Sie auf dem in Schritt BITTE DAS RÜCKKEHRDATUM EINGEBEN gezeigten Bildschirm [OFF] und drücken Sie dann zweimal auf [MENU/SET]. MENU MENU WÄHLEN ENDE /SET...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Drücken Sie zur Auswahl von Anzeige der Uhrzeit [WOHNORT] und dann [MENU/SET]. am Zielort WELTZEIT (World Time) ZIELORT WOHNORT 10:00 1.DEZ.2007 MENU /SET MENU ABBR. WÄHLEN EINST. Wenn Sie Ihr Heimatgebiet und das Reise- Drücken Sie /, um Ihren aktuellen zielgebiet bei Auslandsreisen, etc.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) len. Drücken Sie erneut [MENU/SET], um Drücken Sie zum Abschluss [MENU/ das Menü zu schließen. SET]. w Einstellung der Zeitzone des Zielorts SETUP (Führen Sie die Schritte durch.) UHREINST. Drücken Sie zur Auswahl von [ZIEL- WELTZEIT MENU ...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) Einstellbare Menüpunkte 1 Halten Sie [FUNC] während der (Aufnahmen im Standardmodus [ Aufnahme gedrückt. Menübild- Menüpunkt schirm AUTO : [WEISSABGL.] (S59) FUNC : [EMPFINDLICHK.] (S61) : [SEITENVERH.] (S62) : [BILDGRÖSSE] (S63) WÄHLEN MENU ENDE : [QUALITÄT] (S63) 2 Wählen Sie den Menüpunkt und : [TONAUFNAHME.](S64) die Einstellung mit /// und...
Seite 60
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) w Hinweise zum automatischen Weiß- Wählen Sie eine Einstellung aus, die den Aufnahmebedingungen entspricht. abgleich Die obige Grafik zeigt den Einstellbereich [AWB] Zur automatischen des Weißabgleichs. Liegen die Aufnahme- (Automatischer Einstellung bedingungen außerhalb des Bereichs, in Weißabgleich) dem ein Weißabgleich möglich ist, kann für Aufnahmen im...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) [NACHTLANDSCH.], [SPEISEN], 1 Drücken Sie mehrmals [ ] bis [PARTY], [KERZENLICHT], [WEIßABG. KORR.] eingeblendet [SONNENUNTERG.], wird, und drücken Sie dann / [STERNENHIMMEL][FEUERWERK], um den Weißabgleich [STRAND],[SCHNEE], einzustellen. [LUFTAUFNAHME], [UNTERWASSER]. Zur Feineinstellung des Weißabgleichs WEIßABG. KORR. •...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) kann sie bis zu einem Maximum von Wählen Sie die Aufnahme von [ISO640] eingestellt werden.) Bildern mit demselben Seitenver- ISO- hältnis wie dem eines 4:3 Fern- 1250 Empfindlichkeit sehgeräts oder eines Rechner- Bildschirms aus. Verwendung in heller Umgebung Geeignet Ungeeignet (z.B.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) (2M EZ) 1600M1200 Pixel [BILDGRÖSSE]/[QUALITÄT] (1M EZ) 1280M960 Pixel Einstellung der Auflösung und (0,3M EZ) 640M480 Pixel –qualität gemäß Ihrer Verwendung der Bilder w Bei einem Seitenverhältnis von (6M) 3072M2048 Pixel Drücken Sie [ ], um das [REC]-Modus- MENU /SET (2,5M EZ)
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Im Einfach-Modus [ ] liegen die folgen- [AF-MODUS] den Einstellungen vor. Einstellung der Methode der – [ GROSS]: Scharfeinstellung (7M)/ – [ 4SM6S/10M15 cm]: (2,5M EZ)/ – [ E-MAIL]: Drücken Sie [ ], um das [REC]-Modus- MENU /SET (0,3M EZ)/...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Stellen Sie den AF-Modus auf [ Spot-Scharfeinstellen: oder [ ], wenn das Scharfstellen mit Die Kamera stellt in ] Probleme bereitet. einem begrenzten, klei- • Der AF-Modus kann im Einfach-Modus nen Bereich auf dem ], [SELBSTPORTRAIT] oder [FEUER- Bildschirm scharf.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) DEMO ERSCH./OBJ.BEW. [SERIENAUFN.] Serienbilder aufnehmen IM AUFN.MODUS NICHT ANZEIGBAR ENDE Drücken Sie [ ], um das [REC]-Modus- MENU : Demonstration der /SET menü aufzurufen und die einzustellende Verwackel-Ermittlung Option auszuwählen. (S58) : Demonstration der Bewegungsermittlung w Anzahl der im Serienbild-Modus •...
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) – Sie können Aufnahmen machen, bis die [AF-HILFSLICHT] Kapazität des eingebauten Speichers Die Scharfeinstellung bei oder der Karte erschöpft ist. schlechten Lichtbedingungen wird • Die Scharfeinstellung erfolgt bei der Auf- erleichtert nahme des Bildes. • Die Belichtung und der Weißabgleich vari- ieren abhängig von der Einstellung des Serienbild-Modus.
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen) • Die Einstellung von [AF-HILFSLICHT] ist schlusszeit als [1/8 –] wählen, erscheint im Einfach-Modus [ ] unveränderlich auf ] unten links am LCD-Monitor.) [ON] festgelegt. • Werden mit [MAX.BEL.ZEIT] längere • Die Einstellung für die [AF-HILFSLICHT] Belichtungszeiten eingestellt, kann es ist in[SELBSTPORTRAIT] (S45) leicht zu Verwackeln kommen.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • Das ausgewählte Bild wird angezeigt. 1 Drehen Sie den Zoomschalter mehr- w Zurückkehren zur 1 Bild-Wiedergabe mals in Richtung [W], um die Kalen- Nach Anzeige des Kalender-Bildschirms deranzeige aufzurufen. drehen Sie den Zoom-Hebel in Richtung MON TUE WED THU FRI SAT [T], um die 25-Bilder-, 9-Bilder- und den 1-Bild-Wiedergabe anzuzeigen.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • : 1M2M4M8M16M • Der Wiedergabe-Zoom funktioniert u. U. nicht, wenn die Bilder mit einem anderen • Wenn Sie den Zoomhebel in Richtung Gerät aufgenommen wurden. [W] drehen, nachdem das Bild vergrö- ßert wurde, verringert sich die Vergrö- Wiedergabe von Lauf- ßerung.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) Unterbrechen • Die folgenden Funktionen können nicht Drücken Sie während der Wiedergabe für Laufbilder und Bilder mit Ton verwen- det werden. des Laufbildes. – Wiedergabe-Zoom • Drücken Sie zum Aufheben der Pause. (bei der Laufbildwiedergabe/Pause) Einzelbild-Vorschaltung/ –...
Seite 73
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • Mit / können Sie während der Die aufgezeichnete Laufbildaufnahme wird Pause in Einzelbildschritten weiter- mit 10 Bildern pro Sekunde erstellt. schalten. ]: Alle Einzelbilder der Laufbildauf- • Durch Drücken des Auslösers wird das nahme werden als Fotos angezeigt gerade angezeigte Bild als einzelnes (in Intervallen von Foto abgespeichert.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) [DIASHOW] Wiedergabe der Bilder der Reihe nach bei einer festgelegten Dauer Drücken Sie [ ], um den [WIEDERG.] • Der während einer Diavorführung MENU /SET während der Unterbrechung einer Dia- Modus anzuzeigen und die einzustellende vorführung oder während einer Option auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) [TON] Bei Einstellung auf [ON] WIEDERG. wird der Ton des Bildes DIASHOW mit Ton wiedergegeben. FAVORITEN ANZ. DREHEN • Sie können nur [MANUAL] auswählen, BILD DREHEN LOSCHEN wenn [ ] in Schritt ausgewählt AUSDR.DATUM MENU wurde. /SET EINST.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) w Drehen (Das Bild wird manuell gedreht.) • Wenn Bilder in einem Fotogeschäft aus- gedruckt werden, ist [ALLE LÖSCHEN 1 Drücken Sie /, um das Bild AUSSER ] (S30) nützlich, da so nur die auszuwählen und dann . Bilder, die Sie ausdrucken wollen, auf der Karte verbleiben.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) werden umformatiert, wenn das Datum 3 Drücken Sie zweimal [MENU/SET], usw. gespeichert wird.) um das Menü zu schließen. Wählen Sie mit / die Ein- stellung [EINZELN] oder [MULTI] und drücken Sie dann • Wenn Sie bei der Aufnahme die Kamera [MENU/SET].
Seite 79
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) 2 Wählen Sie mit /// 4 Wählen Sie mit / die Einstel- [AUFN.DATUM], [ALTER] oder lung [JA] oder [NEIN] und [REISEDATUM] aus und drücken drücken Sie dann [MENU/SET]. Sie dann zur Einstellung der ein- (Die Anzeige erscheint, wenn Sie ein Bild auswählen, das mit einer Auflösung zelnen Menüpunkte [MENU/SET].
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • Unter [MULTI] können Sie bis zu 50 Auf- nahmen gleichzeitig einstellen. • Wenn Sie in Schritt [JA] wählen und 1/14 sich unter den in [MULTI] ausgewählten Bildern geschützte Aufnahmen befinden, erscheint eine entsprechende Meldung. 10:00 1.DEZ. 2007 01/DEZ/2007 Nur die geschützten Aufnahmen können nicht mit Ausdruckdatum versehen wer-...
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) Drücken Sie /, um [EINZELN], [MULTI] oder [ABBR.] auszuwäh- DPOF EINST. MULTI len und dann [MENU/SET]. WIEDERG. EINZELN DPOF-DRUCK MULTI SCHUTZ DATUM ZÄHLER DISPLAY ABBR. NACHVERT. ENDE MENU WÄHLEN GRÖßE ÄN. ZUSCHND. • Das Symbol für die Anzahl der Aus- MENU MENU WÄHLEN...
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) w Ausdruck des Datums • Wenn der DPOF-Druck auf der Kamera eingestellt wird, müssen alle zuvor auf Nach der Eingabe der Anzahl der Aus- anderen Geräten aufgenommenen drucke den Druckvorgang mit dem Aufnah- DPOF-Druckinformationen gelöscht wer- medatum durch Drücken von [DISPLAY] den.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) [EINST.] Das Schreibschutzsymbol [NACHVERT.] erscheint. Hinzufügen des Tons nach der [ABBR.] Das Schreibschutzsymbol Bildaufnahme verlischt. Drücken Sie [ ], um den [WIEDERG.] MENU /SET 2 Drücken Sie zweimal [MENU/ Modus anzuzeigen und die einzustellende SET], um das Menü zu schließen. Option auszuwählen.
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • Es wird eine geringere Auflösung als die des aufgenommenen Bildes ange- • Die Nachvertonung funktioniert unter zeigt. Umständen auf mit anderen Geräten auf- genommenen Bildern nicht korrekt. Seitenverhältnis Auflösung [GRÖßE ÄN.] Verkleinern des Bildes Drücken Sie [ ], um den [WIEDERG.] MENU /SET...
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) 4 Drücken Sie die Auslösetaste. [ZUSCHND.] • Die Meldung [ORIGINALBILD Vergrößern und Beschneiden eines LÖSCHEN?] wird eingeblendet. Bilds 5 Drücken Sie / zur Auswahl Drücken Sie [ ], um den [WIEDERG.] MENU /SET von [JA] oder [NEIN] und dann Modus anzuzeigen und die einzustellende Option auszuwählen.
Seite 86
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe) • Verwenden Sie /, um die Vollbildpo- Sie können Bilder, die mit einem [ Seitenverhältnis aufgenommen worden sition für Bilder einzustellen, die auf- sind in ein Seitenverhältnis von [ ] oder recht gedreht werden. von [ ] konvertieren. •...
• Das Kopieren der Bilddaten kann etwas SET]. Zeit erfordern. (Die Darstellung zeigt den Bildschirm • Nur mit einer Digitalkamera von Leica während des Kopierens aus dem (Digilux 1/2/3, V-Lux 1, D-Lux /2/3, eingebauten Speicher auf eine Karte.) C-Lux 1/2) aufgenommene Bilder werden kopiert.
[SPEICHERKARTENFEHLER] erscheint. • Kann der eingebaute Speicher oder die Drücken Sie , um [JA] Karte nicht formatiert werden, wenden Sie sich an den Leica Kundendienst. auszuwählen und dann [MENU/ SET]. (Die Abbildung zeigt den Bildschirm während der Formatierung des einge- bauten Speichers.)
SD-HC- USB-Anschlusskabel (mit- fähige Lesegeräte voraussetzen. geliefert) an einen Rechner an. Auf der Leica Kamera Homepage finden Sie • Das USB-Anschlusskabel mit der als Download einen USB-Treiber für Win- ]-Markierung zur []-Markierung dows 98/98SE. Folgen Sie dazu den ent- auf der [DIGITAL]-Buchse anschließen.
Seite 90
Anschluss an andere Geräte w Verzeichnisaufbau WICHTIG Setzen Sie die Funktion "Safely Remove Verzeichnisse werden wie folgt angezeigt. Hardware" (in der unteren Menüleiste rechts) ein, bevor Sie die Verbindung Rech- ner/Kamera unterbrechen oder die Karte aus der Kamera entnehmen. Ansonsten könnten Bilddaten verloren gehen, und der USB-Treiber im Rechner oder die Karte könnten beschädigt werden.
Seite 91
Anschluss an andere Geräte 2 Wenn die zuvor bespielte Karte, die z. B. Laufbild-Dateien auf dem Rechner, um sie wiederzugeben. ein Verzeichnis mit der Nummer 100 • Falls sich der Akku erschöpft, während [100LEICA] enthält, entfernt und durch Daten von der Kamera auf den Rechner eine Karte ersetzt wird, die schon ein übertragen werden, können sie beschädigt Verzeichnis mit der Nummer 100 enthält,...
Seite 92
Verlie- zur Eintragung der Seriennummer frei und ren Sie diese Nummern nicht, sie sind setzen Sie den Vorgang fort. Ihre Software-Lizenzen. Leica Kamera kann Ihnen Lizenzen nicht ersetzen. Installierung auf Rechnern mit • Achten Sie darauf, die richtige Serien- ®...
Anschluss an andere Geräte Ausdrucken der Bilder • Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie das Kabel für das Netzteil (ACA-DC4; optional) ein- oder ausstecken. 1 Schalten Sie Kamera und Drucker ein. Beim direkten Anschluss der Kamera über das USB-Verbindungskabel (mitgeliefert) 2 Stellen Sie den Modus-Wahl- an einen PictBridge unterstützenden Druk- schalter auf [...
Seite 94
Anschluss an andere Geräte • Um mehr über PictBridge-kompatible 2 Wählen Sie mit / den Drucker zu erfahren, wenden Sie sich an Menüpunkt aus und drücken Sie Ihren Händler vor Ort. dann auf [MENU/SET]. w Eine einzige Aufnahme auswählen und drucken PictBridge 1 Wählen Sie mit / das ge- MULTI-AUSWAHL...
Seite 95
Anschluss an andere Geräte nen Sie auch dann nichts auswählen, der Kamera unterstützt wird, stellen Sie [PAPIERFORMAT] oder [SEITENGEST.] wenn [FAVORITEN] auf [ON] gesetzt auf [ ] und stellen Sie dann das Papier- ist.) format oder das Layout am Drucker ein. 3 Wählen Sie mit den Menüpunkt (Lesen Sie für Details in der Bedienungs- anleitung des Druckers nach.)
Seite 96
Anschluss an andere Geräte • [SEITENGEST.] Geschieht dies während des Druckvor- gangs drücken Sie [MENU/SET] und stop- (Druck-Layouts, die sich mit diesem Gerät pen sie den Druckvorgang umgehend. einstellen lassen) Wenn Sie nicht drucken, das Die Einstellungen am Drucker USB-Anschlusskabel abtrennen. erhalten Priorität.
Anschluss an andere Geräte Wiedergabe von 4 Schalten Sie die Kamera ein. Bildern auf einem Fernsehbildschirm • Je nach Seitenverhältnis werden unter Umständen schwarze Streifen oben und unten oder rechts und links von den Auf- nahmen angezeigt. w Wiedergabe von Bildern mit dem •...
Weitere Angaben bemodus in den Aufnahmemodus für 11 Aktuelles Datum und Uhrzeit ungefähr 5 Sekunden angezeigt. • Diese Anzeige erscheint ca. 5 Sekunden beim Einschalten der Zoom (S26)/ Zus. Optikzoom (S26)/ Kamera, nach dem Einstellen der Uhr- Digitalzoom (S27): zeit und beim Umschalten vom Wie- dergabe- zum Einfach-Modus.
Laufbild-Aufnahmezeit zu Boden fällt und beschädigt wird. (S71): 8m30s • Wir raten Ihnen dringend, zum Schutz Ihrer Kamera bei Ihrem Leica Händler 11 Histogramm (S33) eine gute Kameratasche zu kaufen. 12 Aufnahme-Information Halten Sie die Kamera von Geräten fern, 13 Einstellung der Favoriten (S76)/...
Seite 101
Weitere Angaben Störungen im aufgezeichneten Bild und Für die Herstellung des LCD-Monitors Ton auftreten. wurde eine hoch entwickelte Präzisions- Verwenden Sie stets die in der Lieferung technologie verwendet. Auf dem Display enthaltenen Kabel. Wenn Sie anderes können jedoch dunkle oder helle Fle- Zubehör verwenden, verwenden Sie die cken erscheinen (rot, blau oder grün).
Seite 102
Weitere Angaben Sollte der Akku aus Versehen zu Boden statischer Elektrizität oder direkter Son- fallen, überprüfen Sie, ob der Akku und neneinstrahlung aus. die Kontakte nicht beschädigt wurden. Verbiegen Sie die Karte nicht und lassen • Das Einlegen eines schadhaften Akkus in Sie sie nicht fallen.
Weitere Angaben Meldungen [BEI DIESEM BILD NICHT EINSTELLBAR] Für Aufnahmen, die nicht auf dem DCF- Bestätigungsanzeigen oder Fehlermeldun- Standard basieren, kann keine Einstellung gen erscheinen in einigen Fällen auf dem auf DPOF-Druck vorgenommen werden. Bildschirm. [NICHT AUSR. PLATZ IN INTERN. Die wichtigsten Meldungen werden unten SPEICHER]/[NICHT GENUG als Beispiele aufgeführt.
Seite 104
Weitere Angaben [SCHALTEN SIE DIE KAMERA AUS UND • Je nach Geschwindigkeit der SD-Spei- WIEDER EIN.] cherkarte oder der SDHC-Speicherkarte Diese Meldung erscheint, wenn Sie mit kann die Aufnahme unerwartet abgebro- Ihrer Hand, usw. Druck auf das Objektiv chen werden. ausüben oder die Kamera nicht richtig [KEIN VERZEICHNIS ERSTELLBAR] funktioniert.
Weitere Angaben [USB-MODUS GEÄNDERT. BITTE – Verwenden Sie einen Akku, die aus- USB-KABEL ENTFERNEN.] reichend aufgeladen wurde. Wird der Modus-Wahlschalter bei beste- – Wenn Sie die Kamera eingeschaltet hender Verbindung zwischen Kamera und lassen, verbraucht sich der Akku.Die PC auf einen anderen Modus als den Kamera häufig abschalten, indem Sie Druckmodus [ ] geändert, wird diese...
Seite 106
Weitere Angaben • Befindet sich das Objekt außerhalb des Eigenschaften des Leuchtstofflichts Fokusbereichs der Kamera? (S22, 43) zurückzuführen. Es handelt sich nicht • Haben Sie ein Bild mit Verwacklung um eine Fehlfunktion. aufgenommen? 9: Wenn der Auslöser halb herunter- 6: Das aufgenommene Bild ist ver- gedrückt wird oder bei der Aufnahme wackelt.
Seite 107
Weitere Angaben w Blitz 2: Der LCD-Monitor wird einen Moment lang dunkler oder heller. 1: Der Blitz wird nicht ausgelöst. • Diese Erscheinung tritt auf, wenn Sie • Ist der Blitz auf AUS [ ] gestellt? die Auslösetaste zur Einstellung des –...
Seite 108
Weitere Angaben setzt ist. Die Bilddaten auf der Karte Umständen bei der Kalender-Wieder- erscheinen, wenn eine Karte eingesetzt gabe usw. mit von den eigentlichen ist. (S13) Aufnahmedaten abweichenden Daten angezeigt. 3: Die Verzeichnisnummer und die Datei- nummer werden als [—] angezeigt w Fernsehgerät, Rechner und Drucker und der Bildschirm erscheint 1: Das Bild erscheint nicht auf dem...
Seite 109
Weitere Angaben • Wird die Kamera durch den Rechner Ist [TONAUFNAHME.] auf [ON] (S64) richtig erkannt? gestellt? – In diesen Fällen kann die Auto- 6: Die Karte wird nicht vom Rechner Review-Funktion im [SETUP]-Menü erkannt. nicht eingestellt werden. (Der eingebaute Speicher wird erkannt.
Seite 110
Weitere Angaben 7: Die Uhrzeit wurde zurückgestellt. • Wenn Sie die Kamera lange Zeit nicht benutzen, kann die Uhr zurückgestellt werden. Wenn die Meldung [BITTE UHR EINSTELLEN] erscheint, die Uhr erneut einstellen. (S14) • Wenn Sie ein Bild vor dem Einstellen der Uhrzeit aufnehmen, wird es mit [0:00 0.
Weitere Angaben Weitere Angaben Anzahl der aufnehmbaren Bilder und mögliche Aufnahmezeit • Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die Aufnahmezeit sind Näherungswerte. (Diese variieren abhängig von den Aufnahmebedingungen und dem Kartentyp.) • Die genannte Bildanzahl und Aufnahmedauer variiert je nach den Motiven. •...
Seite 113
Weitere Angaben w Mögliche Aufnahmezeit (Bei der Aufnahme von Laufbildern)* Seitenverhältnis 30fps 10fps 30fps 10fps 30fps 10fps Einstellung der Auflösung QVGA QVGA 16:9 16:9 Eingebauter Speicher 53 s 2 min 40 s (Etwa 27 MB) 16 MB 26 s 26 s 1 min 23 s 22 s 32 MB 17 s...
Weitere Angaben Technische Daten Stromversorgung: DC 5,1 V Stromverbrauch: 1,6 W (Beim Aufnehmen) 0,8 W (Bei der Wiedergabe) Effektive Pixel der Kamera: 7.200.000 Pixel Bild-Sensor: 1/2,5S CCD, Gesamtanzahl Pixel 7.380.000 Pixel, Primär-Farbfilter Objektiv: Optisches Zoom 3,6M, fN4,6 mm bis 16,4 mm (35 mm-Film äquivalent zur Kamera: 28 mm bis 100 mm)/F2.8 bis F5.6 Digitalzoom: Max.
Seite 115
Weitere Angaben Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich/Tageslicht/Wolkig/Schatten/ Halogen/Weißeinstellung Belichtung (AE): Programmautomatik (AE) Belichtungskorrektur (Stufen von 1/3 EV, j2 EV bis i2 EV) Messweise: Multi LCD-Monitor: 2,5S niedertemperatur polykristall TFT LCD (Etwa 207.000 Pixel) (Anzeigebereich über 100%) Blitzlicht: Blitzlichtbereich: [ISO AUTO] Etwa 60 cm bis 5 m (Weitwinkel) AUTO, AUTO/Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, AN, (AN/ Reduzierung des Rote-Augen-Effekts), Langs.
Seite 116
Etwa 132 g (ohne Karte und Akku), Etwa 154 g (mit Karte und Akku) 0 QC bis 40 QC Betriebstemperatur: Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 80 % Akkuladegerät (LEICA BC-DC6): Eingang: 110 V bis 240 V 50/60 Hz, 0,2 A Ausgang: LADELEISTUNG 4,2 V 0,8 A...
Seite 117
Neben anspruchsvollen Produkten der Höchstleistungsklasse von der Beobach- tung bis zur Wiedergabe bieten wir als besonderen Service seit vielen Jahren in der Leica Akademie praxisgerechte Seminare und Schulungen an, in denen das Wissen um die Welt der Fotografie, der Projektion und der Vergrößerung sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Foto-Enthusiasten nahe gebracht wird.
Seite 118
Tel: +49 (0) 6442-208-111 Fax: +49 (0) 6442-208-339 info@leica-camera.com Leica Kundendienst Für die Wartung Ihrer Leica Ausrüstung sowie in Schadensfällen steht Ihnen der Customer Service der Leica Camera AG oder der Reparatur-Service einer Leica Landesvertretung zur Verfügung (Adressenliste siehe Garantiekarte). Leica Camera AG...