Pannenhilfe (Fortsetzung)
Pannenhilfe (Fortsetzung)
Starthilfe
Starthilfe
Die 12-Volt-Hilfsbatterie kann überbrückt werden, wenn das Fahrzeug
nicht startet und die Anzeigen der Instrumententafel dunkel oder
ausgeschaltet sind, nachdem das Bremspedal durchgetreten und der
POWER-Knopf gedrückt wurde.
Die 12-Volt-Hilfsbatterie befindet sich im Kofferraum. Wenn die Hilfsbatterie
entladen ist, funktioniert der Kofferraumöffner nicht. In diesem Fall ist der
Kofferraum mit dem mechanischen Notschlüssel zu öffnen.
Den Kofferraum öffnen und die Abdeckung der 12-Volt-Hilfsbatterie auf
der Fahrerseite entfernen.
Das positive Überbrückungskabel an den Pluspol der Batterie
anschließen.
Das negative Überbrückungskabel an den Minuspol der Batterie
anschließen.
Den Smart-Key in die Nähe des Fahrzeugs bringen, das Bremspedal
betätigen und den POWER-Knopf drücken.
HINWEISE:
Wird der Smart-Key vom Fahrzeug nicht erkannt, nachdem die
Zusatzbatterie angeschlossen wurde, die Fahrertür bei ausgeschaltetem
Fahrzeug öffnen und schließen.
Ist die Smart-Key-Batterie leer, den Smart-Key während des Startens an
den POWER-Knopf drücken.
Die Hochspannungsbatterie (HV) kann nicht überbrückt werden.
Wegfahrsperre und Diebstahlwarnanlage
Der GS450h ist serienmäßig mit einer Wegfahrsperre und einer
Diebstahlwarnanlage ausgestattet.
Das Fahrzeug kann nur mit einem registrierten Smart Key gestartet
werden.
Zum Abschalten der Diebstahlwarnanlage ist die Tür mit der Smart-Key-
Taste, dem mechanischen Notschlüssel oder dem Berührungssensor im
Türgriff zu entriegeln. Die Diebstahlwarnanlage wird auch durch das
Einschalten der Zündung oder das Starten des Fahrzeugs ausgeschaltet.
12-Volt-
Hilfsbatterie
12-Volt-Batterie für die aktive Federung als
Sonderausstattung
Anschlüsse des Überbrückungskabels
-30-
Klemme