Seite 2
Vorwort Insassen-Rückhaltesystem (SRS) – zweistufige Frontairbags, Knieairbags vorne, Seitenairbags an den Vordersitzen, als Im Dezember 2006 hat Lexus in Nordamerika den Lexus GS450h als Sonderausstattung an den Rücksitzen, Windowbags und Hybridfahrzeug mit Benzin-Elektromotor auf den Markt gebracht. Gurtstraffer an den Vordersitzen.
Inhaltsübersicht Seite Über den GS450h Identifizierung des GS450h Lage und Beschreibungen der Bauteile des Hybrid Synergy Drive 5 Smart Access System und Start-Taste Betrieb des Hybrid Synergy Drive Hybridfahrzeug-(HV-)Batterie Niederspannungsbatterien Hochspannungssicherheit SRS Airbags und Gurtstraffer Notfallmaßnahmen Insassenbefreiung Brand Nachlöscharbeiten Bergung/Recycling der NiMH-HV-Batterie Verschüttete Flüssigkeiten Erste Hilfe Fahrzeug überflutet...
Über den GS450h Die Limousine GS450h ist ebenso wie der RX400h ein Hybridfahrzeug von Lexus. Hybrid Synergy Drive bedeutet, dass das Fahrzeug für seinen Antrieb mit einem Benzinmotor und einem Elektromotor ausgestattet ist. Beide Hybridantriebsquellen befinden sich im Fahrzeug: 1. Benzin im Kraftstofftank für den Benzinmotor.
Identifizierung des GS450h Außenseite Im Aussehen ist der GS450h des Modelljahrs 2007 fast identisch mit ❶ -Logos auf dem dem konventionellen GS430/300 ohne Hybridausstattung. Der GS450h Kofferraum. ist eine 4-Türer-Limousine. Abbildungen der Außenansicht, des Innenraums und des Motorraums helfen bei der Identifizierung. ❷...
Seite 6
Identifizierung des GS450h (Fortsetzung) Innenraum Die Instrumententafel (Tachometer, Tankanzeige, Warnlampen) im Armaturenbrett hinter dem Lenkrad unterscheidet sich von der des konventionellen GS430/300 ohne Hybridausstattung. Statt eines Drehzahlmessers ist hier ein Leistungsmesser für die Anzeige der kW-Leistung vorhanden. HINWEIS: Bei ausgeschaltetem Fahrzeug sind die Instrumente dunkel, d.
Seite 7
Identifizierung des GS450h (Fortsetzung) Motorraum 3,5-Liter-Leichtmetall-Benzinmotor. Logos auf der Kunststoff-Motorabdeckung. Logos auf der Abdeckung Ansicht Motorraum...
Lage und Beschreibungen der Bauteile des Hybrid Synergy Drive Bauteil Lage Beschreibung 12-Volt- Kofferraum Bleisäurebatterie für die Versorgung der Hilfsbatterie Niederspannungsverbraucher. Hybrid- Kofferraum, an 288-Volt-Nickelmetallhydrid-(NiMH- Fahrzeug- Querträger hinter )Batterie, bestehend aus 40 in Reihe Batterie Rücksitz geschalteten Niederspannungszellen (je 7,2 Volt).
Seite 9
Lage und Beschreibungen der Bauteile des Hybrid Synergy Drive (Fortsetzung) Bauteil Lage Beschreibung DC-DC- Kofferraum unter Für die Umwandlung von 288 Volt aus der Wandler HV-Batterie HV-Batterie in 12 Volt für Niederspannungsverbraucher. Kraftstofftank Fahrwerk- Aus dem Kraftstofftank wird der Motor Unterbau, über die Kraftstoffleitungen mit Benzin Kraftstoff-...
Seite 10
Lage und Beschreibungen der Bauteile des Hybrid Synergy Drive (Fortsetzung) Wichtigste technische Daten: Benzinmotor: 292 PS (218 kW), 3,5-Liter-Leichtmetall-Motor Elektromotor: 197 PS (147 kW), Permanentmagnet-Motor Getriebe: Nur Automatik HV-Batterie: 288-Volt-NiMH-Batterie, dicht gekapselt Leergewicht: 1.875 kg Kraftstofftank: 65 Liter Kraftstoff- verbrauch: 9,4/8,4 (Stadt/Autobahn) Liter/100 km Rahmen: Stahl-Monocoque...
Smart Access System und Start-Taste Das Smart-Access-System des GS450h besteht aus einem Smart-Key- Schlüssel mit Transponder, der Daten in zwei Richtungen austauscht, so dass das Fahrzeug den Schlüssel in einer bestimmten Entfernung erkennt. Nach Erkennung des Smart-Keys kann der Benutzer die Türen ohne Tastendruck ver- und entriegeln und das Fahrzeug starten, ohne den Schlüssel in ein Zündschloss zu stecken.
Seite 12
Smart Access System und Start-Taste (Fortsetzung) Zündungsmodus Anzeigelampe Power-Knopf Accessory Gelb Fahrzeug starten/anhalten Zündung Ein Gelb Der Smart-Key ersetzt den früheren Metallschlüssel und der Power-Knopf Bremspedal durchgetreten Grün mit Statusanzeigelampe das Zündschloss. Der Smart-Key muss sich nur in Fahrzeug gestartet (READY- der Nähe des Fahrzeugs befinden.
Betrieb des Hybrid Synergy Drive Wenn die Anzeige READY an der Instrumententafel aufleuchtet, ist das Fahrzeug fahrbereit. Der Benzinmotor läuft jedoch nicht wie in einem anderen Fahrzeug im Leerlauf, sondern startet und stoppt automatisch. Die Bedeutung der READY-Anzeige an der Instrumententafel muss bekannt sein und verstanden werden.
(HV-Batterie) ausgestattet, die aus dicht gekapselten Die HV-Batterie ist recyclingfähig. Bitte wenden Sie sich an den nächsten Nickelmetallhydrid-(NiMH-)-Batteriezellen besteht. Lexus-Händler oder an: HV-Batterie USA: (800) 255-3987, Kanada: (800) 265-3987 Die HV-Batterie ist in einem Metallgehäuse eingebaut und im Kofferraum hinter dem Rücksitz sicher montiert.
iederspannungsbatterien Hilfsbatterie Der GS450h ist mit einer 12-Volt-Bleisäurebatterie ausgestattet. Die 12- Volt-Hilfsbatterie versorgt die elektrischen Verbraucher des Fahrzeugs Front ebenso wie in einem Nicht-Hybridfahrzeug. Wie in Nicht- Hybridfahrzeugen ist die Hilfsbatterie am Metallfahrgestell des Fahrzeugs geerdet. Die Hilfsbatterie befindet sich im Kofferraum. Sie ist mit einer Gewebeabdeckung in der Mulde der Seitenwand auf der Fahrerseite verdeckt.
Hochspannungssicherheit Hauptwarnleuchte an der Instrumententafel ein und die Meldung „Check Hybrid System“ wird am Multiinformations-Display angezeigt. Die HV-Batterie versorgt das Hochspannungssystem mit Die Relais der HV-Batterie öffnen automatisch, um bei einer Kollision, die die SRS-Systeme aktivieren könnte, den Stromfluss zu unterbrechen. Gleichspannung.
Seite 17
Hilfsmotor HINWEIS: 37 Volt WS haben eine höhere Bogenspannung als 12 Volt GS. Scheinwerfer mit Hochleistungsentlade-(HID-)lampen Wie konventionelle Lexus-Modelle ohne Hybridausstattung ist auch der GS450h mit Projektionsscheinwerfern mit Hochleistungsentladelampen (HID) 37-Volt-EPS ausgestattet. Das Lichtsteuergerät in der Scheinwerferbaugruppe enthält eine Hochspannungsgeneratorschaltung, die beim Einschalten der Scheinwerfer die Spannung an der Lampe von 12 Volt kurzzeitig auf 22 kV erhöht.
SRS Airbags und Gurtstraffer Der GS450h ist serienmäßig mit einer Sitzbelegungserkennung für den vorderen Beifahrersitz ausgestattet, die die Auslösung des Frontairbags, Serienausstattung des Knieairbags, des Seitenairbags in der Sitzlehne und des Gurtstraffers 2 elektronische Frontaufprallsensoren im Motorraum wie auf der am Beifahrersitz vorne verhindern kann.
Seite 19
RS Airbags und Gurtstraffer (Fortsetzung) Serienmäßige Frontairbags, Gurtstraffer, Knieairbags und Elektronische Aufprallsensoren, Seitenairbags für Windowbag-Auslöser in Dachholm Windowbags Vordersitze, für Rücksitze als Sonderausstattung SRS-Systemdiagramm...
4. Ist der Smart-Key greifbar, so ist er mindestens 5 m vom Notfallmaßnahmen Fahrzeug entfernt zu halten. 5. Ist der Smart-Key nicht auffindbar, die 12-Volt-Hilfsbatterie im Beim Eintreffen müssen die Notfallteams sich an ihre Kofferraum abklemmen. Standardanweisungen für Unfälle halten. Unfälle mit Beteiligung eines GS450h können ebenso wie Unfälle mit anderen Fahrzeugen behandelt werden, mit Ausnahme der Anweisungen für Insassenbefreiung, Brand, Nachlöscharbeiten, Bergung, Flüssigkeitsaustritt, Erste Hilfe und...
Seite 21
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Insassenbefreiung (Fortsetzung) WARNUNG: Liegen orangefarbene Kabel frei, ist wie in Fall 2 mit den HINWEIS: notwendigen Sicherheitsmaßnahmen fortzufahren. Muss die Vor dem Abklemmen der 12-Volt-Hilfsbatterie sind ggf. die Karosserie aufgeschnitten werden, ist wie in Fall 2 und 3 elektrisch verstellbaren Sitze und das beschrieben mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen neigungsverstellbare/Teleskoplenkrad zu verstellen, die Fenster zu...
Seite 22
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Insassenbefreiung (Fortsetzung) Fall 2: Wenn die Karosserie aufgeschnitten werden muss und genügend Zeit ist, um die Hochspannung auszuschalten Verfahren 1 1. Die Hochspannung ausschalten: a) Die IGCT-Sicherung Nr. 1 entfernen. Kann diese Sicherung nicht entfernt werden, so sind isolierende Handschuhe anzuziehen und der Hebel des Servicesteckers nach rechts zu schieben.
Seite 23
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Insassenbefreiung (Fortsetzung) Die 12-Volt-Hilfsbatterie abklemmen, um die Airbags abzuschalten. WARNUNG: Das SRS-System kann noch bis zu 90 Sekunden nach dem Ausschalten des Fahrzeugs bzw. nach dem Abklemmen der 12- Volt-Hilfsbatterie eingeschaltet bleiben. Den Servicestecker entfernen, um den internen Stromkreis der HV- Batterie auszuschalten.
Seite 24
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Insassenbefreiung (Fortsetzung) Fall 3: Wenn die Karosserie aufgeschnitten werden muss und keine Zeit bleibt, um die Hochspannung auszuschalten oder wenn orangefarbene Kabel freiliegen. Vor dem Aufschneiden der Karosserie ist Folgendes zu beachten: Sicherheitsvorkehrungen für das Aufschneiden der Karosserie Lage der Hochspannungsteile und Verdrahtung SRS-Airbagsystem (Lage von Airbags und Verdrahtung) Sicherheitsvorkehrungen für das Aufschneiden der Karosserie...
Seite 25
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) SRS-Airbagsystem (Lage von Airbags und Verdrahtung) Insassenbefreiung (Fortsetzung) Lage der Hochspannungsteile und Verdrahtung Seitenairbags Vordersitze Hybrid-Fahrzeug-Getriebe HV-Batterie Beifahrerairbag Fahrerairbag Knieairbag Fahrerseite Wechselrichter Knieairbag Beifahrerseite Elektrischer Inverter- Kompressor Windowbags Seitenairbags Rücksitze Serienmäßige Frontairbags, Seitenairbags an den Vordersitzen, Knieairbags, Lage der Bauteile im Hybrid Synergy Drive Windowbags und Sitzflächenairbag hinten als Sonderausstattung...
Seite 26
einfacher, die Karosserie aufzustemmen, um die Türscharniere freizulegen Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) und abzuschrauben. Insassenbefreiung (Fortsetzung) Fahrzeug stabilisieren Rettungsgerät an (4) Stellen direkt unter den vorderen und hinteren Säulen ansetzen. Das Rettungsgerät nicht unter Hochspannungskabel, Abgas- oder Kraftstoffsystem ansetzen. HINWEISE: Ansetzpunkte Der GS450h ist mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, das konstruktionsbedingt das Abziehen des Ventilschafts mit Ansetzpunkte...
Seite 27
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) SRS WINDOWBAG Insassenbefreiung (Fortsetzung) SRS WINDOWBAG Dach entfernen Der GS450h ist mit Windowbags ausgestattet. Sind diese nicht ausgelöst, so sollte das Dach nicht entfernt oder aufgespreizt werden. Die Windowbags sind auf der Abbildung gekennzeichnet. Spreizen des Armaturenbretts Der GS450h ist mit Windowbags ausgestattet. Das Dach beim Spreizen des Armaturenbretts nicht entfernen, um zu vermeiden, dass in nicht ausgelöste Airbags oder Auslöser geschnitten wird.
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Brand Offensive Brandbekämpfung Für die Bekämpfung und Löschung von Bränden sind geeignete Löschmittel Normalerweise kann ein Brand in der NiMH-HV-Batterie durch für Fahrzeugbrände gemäß Empfehlungen von NFPA, IFSTA oder National Fluten der Batterie mit viel Wasser aus einer sicheren Entfernung Fire Academy (USA) einzusetzen.
Gummistiefel. Verschüttete Flüssigkeiten Neutralisieren von NiMH-Elektrolyt Der GS450h ist mit den gleichen Betriebsstoffen wie andere Lexus- Borsäurelösung oder Essig verwenden. Fahrzeuge ohne Hybridausstattung ausgerüstet, mit Ausnahme des in Borsäurelösung - 800 Gramm Borsäure auf 20 Liter Wasser. der HV-Batterie verwendeten NiMH-Elektrolyts. Die Elektrolytflüssigkeit in der NiMH-Batterie ist alkalisch und ätzend (pH...
Notfallmaßnahmen (Fortsetzung) Erste Hilfe Ersthelfer sind möglicherweise mit den Gefahren des Kontakts mit NiMH- Elektrolyt nicht vertraut. Ein Kontakt mit Elektrolyt ist außer bei sehr schlimmen Kollisionen oder unsachgemäßer Handhabung unwahrscheinlich. Kommt es trotzdem zu einem Kontakt, so sind die folgenden Anweisungen zu beachten.
Pannenhilfe Die Pannenhilfe kann beim Lexus GS450h wie für konventionelle Lexus- Fahrzeuge geleistet werden, mit Ausnahme der nachfolgend beschriebenen Fälle. Die Lexus Pannenhilfe ist während der normalen Garantiezeit wie folgt erreichbar: USA: (800) 255-3987, Kanada: (800) 265-3987 Schalthebel Wie die meisten Lexus-Fahrzeuge ist der GS450h mit einer Kulissenschaltung wie in der Abbildung gezeigt ausgestattet.
Seite 32
Pannenhilfe (Fortsetzung) Elektrischer Kofferraumöffner Der GS450h ist mit einem elektrischen Heckklappenöffner ausgestattet. Bei einem Ausfall der 12-Volt-Versorgung kann der Kofferraum mit dem mechanischen Notschlüssel im Smart-Key geöffnet werden. Elektrischer Tankdeckelöffner Der GS450h ist mit einem elektrischen Tankdeckelöffner ausgestattet. Bei einem Ausfall der 12-Volt-Versorgung kann der Tankdeckel mit dem manuellen Öffnungsschalter im Kofferraum geöffnet werden.
Seite 33
Pannenhilfe (Fortsetzung) Pannenhilfe (Fortsetzung) Zum Abschalten der Diebstahlwarnanlage ist die Tür mit der Smart-Key- Taste, dem mechanischen Notschlüssel oder dem Berührungssensor im Starthilfe Starthilfe Türgriff zu entriegeln. Die Diebstahlwarnanlage wird auch durch das Die 12-Volt-Hilfsbatterie kann überbrückt werden, wenn das Fahrzeug Einschalten der Zündung oder das Starten des Fahrzeugs ausgeschaltet.