Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu Stylistic LT C-500 Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stylistic LT C-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Ihr Gerät ist möglicherweise so konfiguriert, dass es automatisch nach einer
gewissen Zeit im Suspend-to-RAM-Modus den Save-to-Disk-Modus einleitet.
• Im Suspend-to-RAM Modus benötigt das Gerät nur wenig Akkuenergie. Der
Akku kann sich dadurch vollständig entladen.
Anmerkung: Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, sollten Sie
es lieber ausschalten, anstatt es in den Suspend-to-RAM-Modus zu versetzen.
• Wenn die Ladung des Akkus so weit abgesunken ist, dass bei eingeschaltetem
Gerät die Warnung Akkuladung niedrig angezeigt wird, erzeugt das Gerät einen
regelmäßigen Piepton. In diesem Fall müssen Sie entweder den Suspend-Modus
einleiten, das Gerät ausschalten oder eine externe Stromquelle, beispielsweise den
Netzadapter, an das Pen Tablet anschließen.
• Sinkt die Akkuladung während des Betriebs auf einen kritischenWert, leitet das
Gerät automatisch den voreingestellten Modus ein (Suspend-to-RAM oder
Save-to-Disk). In diesem Fall müssen Sie entweder einen aufgeladenen Akku
einlegen oder eine geeignete externe Stromquelle anschließen (Netzadapter),
bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen können. (Sinkt die Akkuladung unter
einen kritischen Wert, während sich das Gerät im Suspend-to-RAM-Modus
befindet, verbleibt es solange im Suspend-to-RAM Modus, bis entweder wieder
Energie verfügbar ist oder diese vollständig verbraucht wurde.)
• Wenn das Gerät in den Suspend-Modus wechselt, wird eine eventuelle
Datenübertragung unterbrochen. Bei einigen Programmen wird die Einleitung des
Suspend-Modus jedoch unterbunden, damit es nicht zu einer Unterbrechung kommt.
• Die Suspend-Funktion der Suspend/Resume-Taste kann deaktiviert werden, um
eine zufällige Unterbrechung zu verhindern. Wenn Sie in diesem Fall die
Suspend/Resume-Taste drücken, kann es passieren, dass das Gerät nicht wie hier
beschrieben in den Suspend-Modus wechselt. (In diesem Falle lässt sich der
Suspend-Modus nur mit Hilfe der Systemsoftware einleiten.)Wenn die
Gerätekonfiguration nicht Ihren Anforderungen entspricht, wenden Sie sich bitte
an Ihren zuständigen Kundenberater oder an einen Händler.
• Wenn Ihr Gerät mit einer PC-Karte ausgestattet ist, die den Anschluss an ein
Kabel- oder Funknetzwerk ermöglicht, kann es passieren, dass Sie nach einer
gewissen Zeit ohne Aktivitäten vom Netzwerk abgemeldet werden, wenn sich
das Gerät im Suspend-Modus befindet. Einzelheiten zu den Abmeldeparametern
bei Ihrem Netzwerk erfahren Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator oder ihrer
zuständigen Kundenberatung.
Einleiten des Suspend-Modus
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis