Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! 7141

  • Seite 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (Software) sind urheberrechtlich geschützt. AVM räumt das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen, die ausschließlich im so ge- nannten Objektcode-Format überlassen wird. Der Lizenznehmer darf von der Software nur eine Verviel- fältigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet werden darf (Sicherungskopie).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FRITZ!WLAN USB Stick ........
  • Seite 4 FRITZ!DSL Diagnose ........
  • Seite 5 Produktdetails 14.1 Leuchtdioden der FRITZ!Box Fon WLAN ..... . . 130 14.2 Akustische Signale........131 14.3...
  • Seite 6: Symbole Und Hervorhebungen

    Eingaben, die Sie über a:\setup nenschrift die Tastatur vornehmen grau und kursiv Informationen, Hinwei- … Nähere Informati- se und Warnungen onen finden Sie in … Ziffern- und Funktionstasten des Telefons Zifferntasten Stern-Taste Rückfragetaste Raute-Taste FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Symbole und Hervorhebungen...
  • Seite 7: Handlungsanweisungen Und Aktionen Am Telefon

    Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Für den Platzhalter „ZRN“ geben Sie die vollständige Ruf- nummer des externen Anschlusses ein. Für den Platzhalter „ZRN“ geben Sie die vollständige Rufnummer des externen Anschlusses ein. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Symbole und Hervorhebungen...
  • Seite 8: Symbole Zur Kennzeichnung Der Funktionen Und Leistungsmerkmale

    Die Funktionen und Leistungsmerkmale können nur für analoge Festnetzverbindungen genutzt werden. Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Umgang mit der FRITZ!Box Fon WLAN fol- gende Hinweise, um sich selbst und die FRITZ!Box Fon WLAN vor Schäden zu bewahren. Installieren Sie die FRITZ!Box Fon WLAN nicht während eines Gewitters.
  • Seite 9 Entsorgungshinweise Bitte führen Sie dieses Produkt nach seiner Verwendung ent- sprechend den aktuellen EU-Entsorgungsvorschriften als Elektronikschrott einer geordneten Entsorgung zu. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Entsorgungshinweise...
  • Seite 10 Über den Netzwerkanschluss können Sie einen Computer di- rekt an der FRITZ!Box Fon WLAN anschließen. Über WLAN können Sie mehrere Computer kabellos mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbinden. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 1 Das ist die FRITZ!Box Fon WLAN 7141...
  • Seite 11: Das Ist Die Fritz!Box Fon Wlan 7141

    WLAN Access Point Die FRITZ!Box Fon WLAN ist ein WLAN Access Point. Compu- ter, die mit einem WLAN-Adapter ausgerüstet sind, können kabellos mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbunden werden. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 1 Das ist die FRITZ!Box Fon WLAN 7141...
  • Seite 12: Lieferumfang

    WLAN an das analoge Telefonnetz eine FRITZ!Box Fon WLAN-CD mit – Installationshilfe – DSL-Software FRITZ!DSL – Software für den Druckeranschluss – Dokumentationen zu allen mitgelieferten AVM-Pro- dukten FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 1 Das ist die FRITZ!Box Fon WLAN 7141...
  • Seite 13: Voraussetzungen Für Den Betrieb

    Sie einen Computer mit: – 300 MHz Pentium II-Prozessor mit Windows XP, 2000, Me oder 98 und CD-Laufwerk – 32 MB Arbeitsspeicher – 20 MB freiem Festplattenspeicher FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 1 Das ist die FRITZ!Box Fon WLAN 7141...
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    Legen Sie die FRITZ!Box Fon WLAN-CD in das CD-ROM- Laufwerk des Computers ein. Die Installationshilfe startet automatisch. Folgen Sie den Anweisungen der Installationshilfe, um die FRITZ!Box Fon WLAN für den Betrieb vorzubereiten. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 15: Isdn-Festnetz: Fritz!Box Fon Wlan Mit Dem Isdn

    Wenn Sie mit der FRITZ!Box Fon WLAN über das Internet und/oder das analoge Festnetz telefonieren wollen: Analoge Endgeräte an die FRITZ!Box Fon WLAN an- schließen: siehe Abschnitt „Telefon, Faxgerät, Anrufbe- antworter anschließen“ ab Seite 29. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 16: Fritz!Box Fon Wlan Aufstellen

    Mikrowellen- oder Elektrogeräten mit großem Me- tallgehäuse. 2.3 An die Stromversorgung anschließen Anschluss an die Stromversorgung Schließen Sie die FRITZ!Box Fon WLAN wie im Folgenden be- schrieben an die Stromversorgung an: FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 17: Computer Anschließen

    Der Anschluss eines Computers an die FRITZ!Box Fon WLAN ist unabhängig von dem auf dem Computer verwendeten Be- triebssystem. Alle mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Computer bil- den zusammen ein Netzwerk. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 18: Computer An Den Netzwerkanschluss Anschließen

    Für den Anschluss eines Computers ist im Lieferumfang der FRITZ!Box Fon WLAN ein rotes Netzwerkkabel enthalten. Anschließen Nehmen Sie das Netzwerkkabel zur Hand. Schalten Sie den Computer ein. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 19: Netzwerk-Hub Oder Switsch An Den Netzwerkanschluss Anschließen

    Wenn Sie mehrere Computer über den Netzwerkanschluss an die FRITZ!Box Fon WLAN anschließen möchten, dann kön- nen Sie auch einen Netzwerk-Hub oder -Switch verwenden und an die LAN-Buchse anschließen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 20: Kabellos Über Wlan Mit Einem Computer Verbinden

    Sie benötigen für jeden Computer, den Sie über WLAN mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbinden wollen, Unter- stützung für WLAN durch einen kompatiblen WLAN-Adapter, zum Beispiel den FRITZ!WLAN USB Stick. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 21 USB Host Controllers an der FRITZ!Box Fon WLAN. Die INFO-LED an der FRITZ!Box Fon WLAN beginnt in schneller Abfolge zu blinken. Die WLAN-Sicherheits- einstellungen werden automatisch auf den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 22: Mit Dem Wlan-Adapter Eines Anderen Herstellers Verbinden

    Werte verwendet. Wenn Sie mit diesen voreingestellten Werten eine WLAN-Verbindung aufbauen wollen, dann muss Ihr WLAN-Adapter WPA unterstützen. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche die SSID (das Funknetzwerk) „FRITZ!Box Fon WLAN 7141“ aus. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 23 Wenn der WLAN-Adapter den WPA-Mechanismus nicht unterstützt Wenn Ihr WLAN-Adapter WPA nicht unterstützt, dann müssen Sie die WLAN-Einstellungen in der FRITZ!Box Fon WLAN än- dern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 24 Drucken Sie die Seite aus, indem Sie auf „Diese Seite drucken“ klicken. Schließen Sie die Benutzeroberfläche und trennen Sie die Verbindung zwischen der FRITZ!Box Fon WLAN und dem Computer. Entfernen Sie dazu das Netzwerkkabel. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 25: Mit Dem Dsl-Anschluss Verbinden

    „DSL/TEL“ beschrifteten Buchse ganz links auf der Buchsenleiste der FRITZ!Box Fon WLAN an. Schließen Sie das graue Kabelende des Y-Zweigs an der mit „DSL“ beschrifteten Buchse des DSL-Splitters FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 26: Mit Dem Isdn-Anschluss Verbinden

    2.8 Mit dem ISDN-Anschluss verbinden Sie müssen die FRITZ!Box Fon WLAN nur dann mit dem ISDN- Anschluss verbinden, wenn Sie über einen ISDN-Anschluss verfügen. Anschluss an den ISDN-NTBA FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 27: Mit Dem Isdn-Anschluss Verbinden

    2.9 Mit dem analogen Telefonanschluss verbin- Sie müssen die FRITZ!Box Fon WLAN nur dann mit dem ana- logen Telefonanschluss verbinden, wenn Sie über einen ana- logen Telefonanschluss verfügen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 28: Mit Dem Analogen Telefonanschluss Verbinden

    Buchsenleiste der FRITZ!Box Fon WLAN an. Verbinden Sie das schwarze Kabelende des Y-Zweigs mit dem im Lieferumfang enthaltenen schwarzen TAE/RJ45-Adapter. Stecken Sie den TAE-Stecker in die mit „F“ beschriftete Buchse Ihres DSL-Splitters. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 29: Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter Anschließen

    Stecken Sie den TAE-Stecker des analogen Endgeräts in die passende Buchse eines TAE/RJ11-Adapters aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box Fon WLAN: – Telefon: F-codierte Buchse – Anrufbeantworter oder Faxgerät: N-codierte Buchse FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 30 Stecken Sie dann den RJ11-Stecker des Adapters in die Buchse „FON 1“ oder „FON 2“ der FRITZ!Box Fon WLAN. Ein zweites analoges Endgerät anschließen Ein zweites analoges Endgerät können Sie jederzeit auf die- selbe Weise anschließen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 2 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss...
  • Seite 31: Öffnen Der Benutzeroberfläche

    FRITZ!Box Fon WLAN vornehmen. Die Einstellungen nehmen Sie auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN vor. Der Zugriff ist von jedem mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Computer aus möglich. Die Einstellungen werden in der FRITZ!Box Fon WLAN gespei- chert.
  • Seite 32 Hinweise im Abschnitt „Fehler beim Öffnen der Benut- zeroberfläche“ ab Seite 72. Wie Sie die FRITZ!Box Fon WLAN für Internetverbindungen einrichten, entnehmen Sie dem Kapitel „Internetverbindun- gen“ ab Seite 32. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 3 Öffnen der Benutzeroberfläche...
  • Seite 33: Internetverbindungen

    Internetverbindungen Internetverbindungen Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die FRITZ!Box Fon WLAN für In- ternetverbindungen genutzt werden kann. In beiden Fällen müssen Sie über die Zugangsdaten eines Internetanbieters verfügen: Die FRITZ!Box Fon WLAN baut die Verbindung mit dem Internet auf und stellt sie allen mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Computern zur Verfügung.
  • Seite 34: Internetverbindung Herstellen

    Um eine Internetverbindung herzustellen, sind keine weite- ren Schritte erforderlich. Sie können auf jedem Computer, der an die FRITZ!Box Fon WLAN angeschlossen ist, einen In- ternetbrowser starten und im Internet surfen. Stellen Sie sicher, dass alle Computer, die diesen Internetzu- gang nutzen sollen, ihre IP-Adresse automatisch von der FRITZ!Box Fon WLAN beziehen.
  • Seite 35: Fritz!Box Fon Wlan Als Dsl-Modem

    FRITZ!Box Fon WLAN als DSL-Modem 4.2 FRITZ!Box Fon WLAN als DSL-Modem Damit die mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Compu- ter die Internetverbindungen selbst herstellen und die FRITZ!Box Fon WLAN als DSL-Modem nutzen können, müssen zwei Voraussetzungen gegeben sein: Die FRITZ!Box Fon WLAN muss als DSL-Modem einge- richtet sein.
  • Seite 36: Internetzugang Auf Einem Computer Einrichten

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, damit die Einstellung in die FRITZ!Box Fon WLAN übernommen wird. Die FRITZ!Box Fon WLAN kann nun von allen mit Ihr verbun- denen Computern als DSL-Modem genutzt werden. Internetzugang auf einem Computer einrichten Halten Sie die Internetzugangsdaten, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben, bereit.
  • Seite 37: Usb-Zubehör

    USB-Zubehör USB-Zubehör Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über einen USB Host Cont- roller. Ein USB Host Controller stellt einen USB-Anschluss zur Verfügung, an den Sie USB-Geräte, anschließen können. Der USB Host Controller eignet sich für den Anschluss folgender USB-Geräte: USB-Massenspeicher (Festplatten oder Speicher-Sticks)
  • Seite 38: Usb-Massenspeicher

    Auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN können Sie Zugriffsrechte und einen Kennwortschutz für die USB- Massenspeichergeräte einrichten. Öffnen Sie auf einem an die FRITZ!Box Fon WLAN ange- schlossenen Computer einen Internetbrowser. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN (siehe Abschnitt „Öffnen der Benutzeroberflä- che“...
  • Seite 39: Usb-Drucker

    Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über einen Drucker-Server, was es Ihnen ermöglicht, einen an den USB Host Controller angeschlossenen USB-Drucker als Netzwerkdrucker zu nut- zen. Der Drucker steht somit allen an die FRITZ!Box Fon WLAN angeschlossenen Computern zur Verfügung. Beachten Sie beim Anschluss eines Druckers bitte Folgen- des: Es werden ausschließlich Drucker unterstützt, die sich...
  • Seite 40: Druckeranschluss In Den Windows-Betriebssystemen Einrichten

    Stellen Sie sicher, dass die FRITZ!Box Fon WLAN am Computer angeschlossen ist und dass sie erreichbar ist. Die FRITZ!Box Fon WLAN ist erreichbar, wenn Sie die Be- nutzeroberfläche öffnen können (siehe Abschnitt „Öff- nen der Benutzeroberfläche“ auf Seite 30).
  • Seite 41: Druckertreiber Installieren In Windows Xp / 2000

    (FRITZ!Box USB Drucker Anschluss)“ aus. Klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie in der Liste „Hersteller“ die Herstellerbe- zeichnung für den an die FRITZ!Box Fon WLAN ange- schlossenen USB-Drucker aus und wählen Sie dann in der Liste „Drucker“ die exakte Modellbezeichnung aus.
  • Seite 42: Druckertreiber Installieren In Windows Me

    Wählen Sie die Option „Lokaler Drucker“ und klicken Sie auf „Weiter“. Wählen Sie in der Liste „Hersteller“ die Herstellerbe- zeichnung für den an die FRITZ!Box Fon WLAN ange- schlossenen USB-Drucker aus und wählen Sie dann in der Liste „Drucker“ die exakte Modellbezeichnung aus.
  • Seite 43: Fritz!Wlan Usb Stick

    FRITZ!Box Fon WLAN verbinden. AVM Stick & Surf Technologie Mit dieser Technologie werden durch Einstecken des FRITZ!WLAN USB Sticks in die FRITZ!Box Fon WLAN die WLAN- Sicherheitseinstellungen automatisch aus der FRITZ!Box Fon WLAN in den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen.
  • Seite 44 USB-Hub Wenn Sie mehr als ein USB-Gerät ohne eigene Stromversor- gung an die FRITZ!Box Fon WLAN anschließen, dann beach- ten Sie bitte, dass gemäß der USB-Spezifikation die Ge- samtstromaufnahme den Wert von 500 mA nicht übersteigen darf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 5 USB-Zubehör...
  • Seite 45: Fritz!Box Fon Wlan Für Telefonverbindungen Einrichten

    Sie folgendermaßen: Starten Sie einen Internetbrowser. Geben Sie als Adresse „fritz.box“ ein. Wählen Sie das Menü „Einstellungen“ aus. Klicken Sie im Menü „Telefonie“ auf den Menüpunkt „Internettelefonie“. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 46: Rufnummern Für Festnetztelefonie Eingeben

    Analog-Anschluss ist. Tragen Sie in die vorgegebenen Felder die ISDN-Ruf- nummern (MSNs) bzw. die Rufnummer Ihres Analog-An- schlusses ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 47: Analoge Endgeräte Einrichten

    Wenn das Endgerät ausschließlich auf die festzulegen- de Rufnummer reagieren soll, entfernen Sie den Haken vor der Option „auf alle Rufnummern reagieren“. Wählen Sie aus dem Ausklappmenü „Rufnummer der Nebenstelle“ eine Rufnummer aus. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 48: Wahlregeln Für Internet- Und Festnetztelefonie

    Wahlregel festgelegt ist, werden ausschließlich über die angegebene Verbindungsart hergestellt. Über die Schaltfläche „Neue Wahlregel“ können Sie be- liebig viele Wahlregeln definieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 49: Manuelle Wahl Der Verbindungsart

    Bei der paketorientierten Übertragung im Internet können Paketverluste nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Dies kann unter ungünstigen Umständen dazu führen, dass die Sprachqualität bei der Internettelefonie geringer ausfällt als bei der Festnetztelefonie. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 50 Internettelefonieverbindungen vor Internetdatenverbin- dungen bevorzugt, werden unerwünschte Störungen weitge- hend vermieden. Es gilt aber auch für die Internettelefonie: ist die Gesprächskapazität erreicht, erhält die Gegenstelle ein Besetztzeichen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 6 FRITZ!Box Fon WLAN für Telefonverbindungen einrichten...
  • Seite 51: Fritz!Dsl - Das Softwarepaket

    Installation und Anschluss der FRITZ!Box Fon WLAN und erleichtert dadurch eine eventuelle Fehlersuche. Ein Klick auf die Schaltfläche „Webtest“ startet das Pro- gramm WebWatch. WebWatch kann die Qualität Ihrer Inter- netverbindung zu einer beliebigen Gegenstelle messen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 7 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket...
  • Seite 52: Fritz!Dsl Internet

    Hintergrund eine neue Verbindung her und Sie können weiter surfen. So können Sie Verbindungsgebühren sparen. Das integrierte Traffic Shaping optimiert die DSL- Übertragung und ermöglicht auch bei gleichzeitigem Up- und Download das Ausschöpfen der vollen DSL-Geschwindigkeit. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 7 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket...
  • Seite 53: Fritz!Dsl Protect

    FRITZ!Box Fon WLAN in Ihrem Internet- browser. In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN können Sie einen gemeinsamen Internetzugang für alle an- geschlossenen Computer einrichten und die Einstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN verändern. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 7 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket...
  • Seite 54: Update

    Weg der Datenpakete durch das Internet an. Nach Eingabe einer Internetadresse sendet WebWatch ein Signal zur Zieladresse. Die gemessenen Antwortzeiten wer- den ausgewertet und in einem Diagramm dargestellt. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 7 FRITZ!DSL - Das Softwarepaket...
  • Seite 55: Wlan - Wireless Local Area Networks

    WLAN-Verbindungen mit der FRITZ!Box Fon WLAN ein- gesetzt werden. Die Reichweite innerhalb von WLANs hängt sehr stark vom verwendeten WLAN-Adapter sowie den baulichen Gegeben- heiten ab. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 56 Verschlüsselungsverfahren AES und mit dem WPA- Mechanismus das Verschlüsselungsverfahren TKIP. Somit kann die FRITZ!Box Fon WLAN zusammen mit WLAN-Adap- tern benutzt werden, die ebenfalls WPA2 mit AES oder WPA mit TKIP unterstützen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 57: Sicherheit

    Abständen neu generiert. Die Länge des verwendeten WPA-Kennworts muss zwi- schen 8 und 63 Zeichen liegen. Um die Sicherheit zu er- höhen, sollte das Kennwort jedoch aus mindestens 20 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 58 TKIP aus und ersetzen Sie in der FRITZ!Box Fon WLAN den voreingestellten WPA-Netz- werkschlüssel durch einen individuellen Wert. Wenn Ihr WLAN-Adapter weder den WPA- noch den WPA2-Mechanismus unterstützt: Wählen Sie den WEP-Mechanismus aus. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 59: Netzwerkname (Ssid)

    Kanal ausgewählt werden. Weitere Hin- weise zu Störungen im WLAN-Funknetz erhalten Sie im Ab- schnitt „Störungen ausschließen, die durch ein anderes WLAN-Funknetz verursacht werden“ ab Seite 77. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 60 Frequenzbereich WLAN-Kanäle im 2,4 GHz-Bereich: Kanal Frequenz (MHz) 2412 2417 2422 2427 2432 2437 2442 2447 2452 2457 2462 2467 2472 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 8 WLAN – Wireless Local Area Networks...
  • Seite 61: Netzwerkeinstellungen

    Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP-Server aktiviert Durch diese Vorgaben befinden sich alle mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Computer im selben Subnetz. Jede dieser Einstellungen können Sie ändern. Dazu sollten Sie über Grundkenntnisse der Netzwerktechnik verfügen. Wenn Sie wenig Erfahrung im Einrichten von Netzwerken ha- ben, dann sollten Sie dieses Kapitel vollständig lesen.
  • Seite 62: Was Ist Eine Ip-Adresse

    Internetanbieter ausgehandelt. Der Internetanbieter weist die ausgehandelte IP-Adresse für die Dauer einer Internetsit- zung dem Computer oder Router zu. Private IP-Adresse Private IP-Adressen sind für Computer und andere netzwerk- fähige Geräte innerhalb von lokalen IP-Netzwerken vorgese- hen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 9 Netzwerkeinstellungen...
  • Seite 63 Adressen meist verwendet, weil sie leicht zu handhaben sind und durch ihren Einsatz falsche IP-Adressen oder verse- hentlich doppelte Zuordnungen vermieden werden können. Für die Vergabe von eindeutigen dynamischen IP-Adressen ist der Dienst DHCP zuständig. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 9 Netzwerkeinstellungen...
  • Seite 64 192.168.178.247 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Die Belegung der ersten beiden Zahlengruppen in der Subnetz- maske gibt an, dass die ersten beiden Zahlengruppen in der IP- Adresse das Netzwerk definieren. Es ergeben sich folgende Adres- sen: FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 9 Netzwerkeinstellungen...
  • Seite 65 DNS-Server und des Standard-Gateways mit. Bei der Vergabe der IP-Adressen greift der DHCP-Server auf einen vorgegebenen Pool von IP-Adressen zurück. Durch die zentrale Verwaltung der TCP/IP-Betriebsparameter können Adresskonflikte durch versehentlich doppelt verge- bene IP-Adressen verhindert werden. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 9 Netzwerkeinstellungen...
  • Seite 66: Ip-Adresse

    In den Netzwerkeinstellungen der Computer sind feste IP-Adressen eingetragen, die Sie nicht verändern wollen oder nicht verändern dürfen. Sie wollen die FRITZ!Box Fon WLAN an das Subnetz an- schließen, um für alle im Subnetz vorhandenen Compu- ter die Leistungsmerkmale der FRITZ!Box Fon WLAN be- reitzustellen.
  • Seite 67: Reservierte Ip-Adressen

    Reservierte IP-Adressen Welche IP-Adresse müssen Sie für die FRITZ!Box Fon WLAN vergeben und was ist sonst noch zu beachten? Die IP-Adresse muss aus dem Adressbereich Ihres be- stehenden Subnetzes sein. Die Subnetzmaske muss mit der des angeschlossenen Subnetzes übereinstimmen. Bei aktiviertem DHCP-Server der FRITZ!Box Fon WLAN sind im Subnetz die Adressen 20 bis 200 in der vierten Zahlengruppe der IP-Adresse für den DHCP-Server re-...
  • Seite 68: Dhcp-Server

    Nehmen Sie auf der Seite „IP-Einstellungen“ die Ände- rungen vor und klicken Sie auf „Übernehmen“. 9.3 DHCP-Server Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über einen eigenen DHCP- Server. In den Werkseinstellungen ist der DHCP-Server stan- dardmäßig aktiviert. Jeder mit der FRITZ!Box Fon WLAN ver-...
  • Seite 69: Feste Ip-Adressen Bei Aktiviertem Dhcp-Server

    Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server In jedem Subnetz der FRITZ!Box Fon WLAN sind die Adressen 20 bis 200 in der vierten Zahlengruppe der IP-Adressen für den DHCP-Server reserviert. Durch die Vergabe der IP-Adressen durch den DHCP-Server ist sichergestellt, dass sich alle mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Computer in einem Subnetz befinden.
  • Seite 70: Dhcp-Server-Einstellungen Ändern

    DHCP-Server-Einstellungen ändern Damit sich bei deaktiviertem DHCP-Server alle Computer wei- terhin im selben Subnetz wie die FRITZ!Box Fon WLAN befin- den, müssen Sie die IP-Adressen in den Netzwerkeinstellun- gen der Computer manuell eintragen. Deaktivieren Sie dazu die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ und tra- gen Sie die IP-Adresse manuell in dem dafür vorgesehenen...
  • Seite 71: Subnetz

    Subnetz 9.4 Subnetz Werksseitig ist in der FRITZ!Box Fon WLAN die Einstellung „Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk“ akti- viert. Werkseinstellungen Alle Computer befinden sich im selben IP- aktiviert Netzwerk IP-Adresse 192.168.178.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DHCP-Server aktiviert Wenn die Werkseinstellungen nicht verändert wurden, wirkt sich diese Einstellung folgendermaßen aus:...
  • Seite 72 Adressbereich des DHCP-Servers an der Schnitt- stelle 192.168. .20 - 200 WLAN 192.168.182.20 - 200 Computer, die über unterschiedliche Schnittstellen mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbunden sind, befinden sich in unter- schiedlichen Subnetzen. Schnittstelle Netzadresse des Subnetzes 192.168. WLAN 192.168.182.0 Einstellung „Alle Computer befinden sich im sel-...
  • Seite 73: Problembehandlung

    Problembehandlung 10 Problembehandlung In diesem Kapitel finden Sie Rat, wenn Sie die Benutzerober- fläche Ihrer FRITZ!Box Fon WLAN nicht öffnen können, Proble- me mit der WLAN-Verbindung haben oder die IP-Einstellun- gen in Ihrem Computer ändern wollen. 10.1 Fehler beim Öffnen der Benutzeroberfläche Wenn Sie beim Öffnen der Benutzeroberfläche eine Fehler-...
  • Seite 74 Internet Explorer 6 auf Onlinebetrieb einstellen Öffnen Sie das Menü „Datei“. Wenn vor dem Menüpunkt „Offlinebetrieb“ ein Haken steht, klicken Sie darauf. Der Haken wird entfernt und der Internet Explorer ist im Onlinebetrieb. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 10 Problembehandlung...
  • Seite 75 Serverüberprüfung (https:) erforderlich“. Schutzprogramme prüfen Schutzprogramme wie Firewall- oder Securitysoftware kön- nen den Zugriff auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN verhindern. Richten Sie in allen aktiven Schutzpro- grammen Ausnahmen für die FRITZ!Box Fon WLAN ein. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 10 Problembehandlung...
  • Seite 76 Neustart der FRITZ!Box Fon WLAN Wenn Sie ein Schutzprogramm beenden möchten, um den Zugang zur FRITZ!Box Fon WLAN zu testen, ziehen Sie zuerst das DSL-Kabel! Starten Sie nach dem Test zuerst das Schutz- programm, bevor Sie das DSL-Kabel wieder einstecken und...
  • Seite 77: Fritz!Box Fon Wlan Wird Vom Wlan-Adapter Nicht Gefunden

    10.2 FRITZ!Box Fon WLAN wird vom WLAN-Adap- ter nicht gefunden Wenn vom WLAN-Adapter eines Computers das Funknetz- werk „FRITZ!Box Fon WLAN 7141“ nicht gefunden wird, dann führen Sie bitte die folgenden Maßnahmen durch, um die Fehlerursache zu finden und den Fehler zu beheben.
  • Seite 78: Störungen Ausschließen, Die Durch Ein Anderes Wlan-Funknetz Verursacht Werden

    Stellen Sie sicher, dass in den WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN die Einstellung „Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben“ aktiviert ist. Verbinden Sie die FRITZ!Box Fon WLAN über ein Netz- werkkabel mit einem Computer. Wie Sie dazu vorgehen ist im Abschnitt „Computer an den Netzwerkanschluss anschließen“...
  • Seite 79: Wlan-Verbindung Wird Nicht Aufgebaut

    FRITZ!Box Fon WLAN. 10.3 WLAN-Verbindung wird nicht aufgebaut Sicherheitseinstellungen für WLAN vergleichen Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Sicherheitseinstellungen, die in der FRITZ!Box Fon WLAN eingetragen sind, mit den Si- cherheitseinstellungen des WLAN-Adapters übereinstim- men. Sie können sich die WLAN-Sicherheitseinstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN anzeigen lassen und ausdrucken: Verbinden Sie die FRITZ!Box Fon WLAN über ein Netz-...
  • Seite 80: Wlan-Verbindung Ohne Sicherheitseinstellungen Testen

    Sie links unten auf der Seite auf „Diese Seite drucken“ klicken. Trennen Sie die Kabelverbindung zwischen der FRITZ!Box Fon WLAN und dem Computer, indem Sie das Netzwerkkabel entfernen. Verbinden Sie nun den Computer über WLAN mit der FRITZ!Box Fon WLAN.
  • Seite 81: Ip-Einstellungen

    IP-Adresse von der FRITZ!Box Fon WLAN zugewiesen wird. Die angeschlossenen Computer müssen dafür so ein- gerichtet sein, dass sie ihre IP-Adresse von der FRITZ!Box Fon WLAN automatisch beziehen können. Die Schritte zur Über- prüfung und Einstellung dieser Option unterscheiden sich in den verschiedenen Betriebssystemen.
  • Seite 82 Öffnen Sie den Eintrag „Netzwerk“ mit einem Dop- pelklick. Wählen Sie in der Liste die mit einem Pfeil dargestellte Bindung „(TCP/IP) -> <mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7141 verbundenen Netzwerkkarte>“ mit einem Doppelklick. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 10 Problembehandlung...
  • Seite 83 Option „IP-Adresse automatisch beziehen“ Aktivieren Sie auf der Registerkarte „DNS-Konfigurati- on“ die Option „DNS deaktivieren“. Option „DNS deaktivieren“ Bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“. Der Computer erhält nun eine IP-Adresse von der FRITZ!Box Fon WLAN. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 10 Problembehandlung...
  • Seite 84 Wählen Sie „Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ- Verbindungen“. Wählen Sie mit einem Doppelklick die LAN-Verbindung der mit der FRITZ!Box Fon WLAN verbundenen Netz- werkkarte. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Wählen Sie in der Liste „Internetprotokoll (TCP/IP)“ mit einem Doppelklick aus.
  • Seite 85 IP-Einstellungen Option „IP-Adresse automatisch beziehen“ Bestätigen Sie die Auswahl mit „OK“. Der Computer erhält nun eine IP-Adresse von der FRITZ!Box Fon WLAN. IP-Adresse automatisch beziehen in Mac OS X In den Mac OS X-Betriebssystemen gehen Sie zur Einstellung der TCP/IP-Eigenschaften folgendermaßen vor: Wählen Sie im Apfelmenü...
  • Seite 86: Fritz!Box Fon Wlan Deinstallieren

    11.2 Deinstallation des Softwarepakets FRITZ!DSL Wenn das Softwarepaket FRITZ!DSL auf einem Computer in- stalliert ist und Sie wollen es deinstallieren, dann führen Sie die Deinstallation über die Systemsteuerung des Windows- Betriebssystems aus. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 11 FRITZ!Box Fon WLAN deinstallieren...
  • Seite 87 „Programme ändern oder entfernen“ gedrückt ist. Markieren Sie in der Liste „Zurzeit installierte Program- me“ den Eintrag „AVM FRITZ!DSL“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“. Damit ist die Deinstallation von FRITZ!DSL abgeschlossen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 11 FRITZ!Box Fon WLAN deinstallieren...
  • Seite 88: Deinstallation Des Druckeranschlusses

    Markieren Sie in der Liste „Zurzeit installierte Program- me“ den Eintrag „AVM FRITZ!Box Druckeranschluss“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen/Entfer- nen“. Mit dem Neustart des Computers ist die Deinstallation des Druckeranschlusses abgeschlossen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 11 FRITZ!Box Fon WLAN deinstallieren...
  • Seite 89: Druckeranschluss In Windows 2000 Deinstallieren

    Markieren Sie in der Liste „Zurzeit installierte Program- me“ den Eintrag „AVM FRITZ!Box Dokumentation“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“. Damit ist die Deinstallation der Programmgruppe abge- schlossen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 11 FRITZ!Box Fon WLAN deinstallieren...
  • Seite 90: Programmgruppe In Windows Me Und 98 Deinstallieren

    „Programme ändern oder entfernen“ gedrückt ist. Markieren Sie in der Liste „Zurzeit installierte Program- me“ den Eintrag „AVM FRITZ!Box Dokumentation“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“. Damit ist die Deinstallation der Programmgruppe abge- schlossen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 11 FRITZ!Box Fon WLAN deinstallieren...
  • Seite 91: Konfiguration Und Bedienung Per Telefon

    Funktionen und Leistungsmerkmale, die keine Auswirkung auf die Verbindung haben, sind nicht gekennzeichnet. Eine Übersicht über alle im Folgenden verwendeten Symbole finden Sie im Kapitel „Symbole und Hervorhebungen“ ab Seite 6 in diesem Handbuch. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 92: Bedienung Der Fritz!Box Fon Wlan 7141 Per Telefon

    WLAN-Funktion der FRITZ!Box Fon WLAN Klingelsperre Sie können in der FRITZ!Box Fon WLAN für jedes angeschlos- sene Telefon die Klingelsperre einschalten. Bei eingeschalte- ter Klingelsperre klingelt das Telefon nicht. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 93 Klingelsperre für die mit NSt angegebene Nebenstelle aus. Wecker Die FRITZ!Box Fon WLAN verfügt über eine Wecker-Funktion. Die Wecker-Funktion kann für jedes angeschlossene Telefon individuell eingerichtet werden. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 94: Wahl Der Abgangsrufnummer Und Verbindungsart Festlegen

    FRITZ!Box Fon WLAN vorhandene Einstellungen umgehen. Verbindungsart festlegen Sie haben die Möglichkeit, die Verbindungsart für ausgehen- de Verbindungen unabhängig von den Einstellungen in der Anlage zu bestimmen. Die Wahlregeln werden dabei für den FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 95 Auswahlcode wird in der Benutzeroberfläche im Menü „Tele- fonie /Internettelefonie“ in der Liste der Internetrufnummern in der Spalte „Auswahl“ angezeigt. <Auswahlcode> stellt für diesen Wählvorgang die Verbindung <Rufnummer> über die mit <Auswahlcode> angegebene Internet- rufnummer her FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 96: Wählen Intern

    Sie die Rufnummer der gewünschten Nebenstelle oder, nach Eingabe der „0“, die ge- wünschte externe Rufnummer ein. Gespräch 2 Nimmt die Gegenstelle ab, können Sie mit Gesprächspartner 2 ein Gespräch führen. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 97: Heranholen Eines Gespräches Vom Anrufbeantworter

    Zum Heranholen eines Gespräches gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombinati- on ein. Das Gespräch wird herangeholt. Die Verbindung mit dem Anrufer ist hergestellt. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 98: Vermitteln

    Rückfrage eingeleitet. Um eine Verbindung zu Gesprächspartner 2 auf- zubauen, geben Sie die gewünschte Nebenstel- lennummer oder nach Eingabe der „0“ die exter- ne Rufnummer ein. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 99 Gespräch 2 selbst beenden. Sie hören ein Klingelzeichen und sind nach Abnehmen des Hö- rers wieder mit Gesprächspartner 1 verbunden. Durch Auflegen des Hörers beenden Sie das Ge- spräch. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 100: Konfiguration Der Fritz!Box Fon Wlan Per Telefon

    Legen Sie den Hörer auf. Dauerhaftes Speichern lässt sich nicht wieder rückgängig machen. Sie haben aber natürlich die Möglichkeit, die Tele- fonanlage in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen oder einen neuen Befehl einzuprogrammieren. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 101 NSt s1s Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. 100 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 102: Rufe Abweisen Bei Besetzt (Busy-On-Busy)

    Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Tippen Sie für „NSt“ die Nebenstellennummer ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 103 Nebenstelle durch die Anwahl der ent- sprechenden Nebenstelle auch direkt abgehört werden. Nach einem erfolgten Anruf wird frühestens 1 Minute später ein neuer Ruf generiert. 102 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 104: Weitere Leistungsmerkmale

    Ruf umgeleitet werden soll. Sie können zwischen sechs ver- schiedenen Varianten wählen. Die Einstellungen können Sie für jede Nebenstelle gesondert speichern. Beachten Sie, dass für die Rufumleitung an eine Internetruf- nummer ausschließlich numerische Internetrufnummern eingegeben werden können. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 105 NSt s ZRN/NSt s Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. 104 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 106 Nehmen Sie den Hörer ab. r40 NSt ss Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 107: Dreierkonferenz

    Gesprächspartner, mit dem Sie vor Be- ginn der Dreierkonferenz gesprochen haben. Das zweite Gespräch wird gehalten. Zwischen beiden Gesprächspartnern können Sie durch die erneute Eingabe der obenstehenden Tastenkombination hin- und herschalten. 106 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 108: Anrufweiterschaltung (Rufumleitung Über Die Vermittlungsstelle)

    Für die Anrufweiterschaltung können Sie wählen, ob Sie ei- nen einkommenden Ruf sofort, nach dem fünften Klingeln oder bei besetzter Leitung umleiten möchten. Diese Einstel- lungen können Sie für jede Rufnummer gesondert speichern. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 109 Anrufweiterschaltung sofort für alle MSNs Nehmen Sie den Hörer ab. s21s ZRN sr Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Warten Sie den positiven Quittungs- ton ab. Legen Sie den Hörer auf. 108 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 110 Rufnummer, z.B. ein Tele- fon an der anderen Nebenstelle der FRITZ!Box Fon WLAN, oder für alle Rufnummern festlegen. Alle Einstellungen kön- nen jederzeit deaktiviert werden. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 111 Deaktivieren Anrufweiterschaltung bei besetzt für die eigene Abgangsrufnummer Nehmen Sie den Hörer ab. s67sr Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Warten Sie den positiven Quittungs- ton ab. Legen Sie den Hörer auf. 110 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 112 Anrufweiterschaltung verzögert für die eigene Abgangsrufnummer Nehmen Sie den Hörer ab. s61s ZRN r Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Warten Sie den positiven Quittungs- ton ab. Legen Sie den Hörer auf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 113 MSN Nehmen Sie den Hörer ab. s61ss MSN r Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Warten Sie den positiven Quittungs- ton ab. Legen Sie den Hörer auf. 112 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 114: Unterdrückung Der Rufnummerübermittlung Ausgehender Rufe (Clir)

    Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Tippen Sie für „NSt“ die Nebenstellennummer ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 115: Ermöglichen Der Rufnummernanzeige Eingehender Rufe (Clip)

    Geben Sie die nebenstehende Tas- tenkombination ein. Tippen Sie für „NSt“ die Nebenstellennummer ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. 114 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 116: Unterdrückung Und Anzeige Der Zielrufnummer Beim Anrufer (Colr / Colp)

    Die Übermittlung der Zielrufnummer kann für jede Neben- stelle separat ein -und ausgeschaltet werden. In den Werks- einstellungen der Telefonanlage ist die Übermittlung der Zielrufnummer zum Anrufer dauerhaft aktiv. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 117 Zielrufnummer zu akti- vieren. Tippen Sie für „NSt“ die Ne- benstellennummer ein. r91ss Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenste- henden Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. 116 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 118: Anklopfen

    Auflegen des Hörers ein Klin- geln. Nach dem Abheben sind Sie mit dem neuen Ge- sprächspartner verbunden. Zum Abweisen eines Anklopfers geben Sie die neben- stehende Tastenkombination ein. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 119 Die gehaltene und die aktive Verbindung werden miteinander verbunden. Die externen Ge- sprächspartner setzen das Gespräch fort, wäh- rend Sie die Verbindung beenden. Legen Sie den Hörer auf. 118 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 120 Die gehaltene und die aktive Verbindung werden miteinander verbunden. Die externen Ge- sprächspartner setzen das Gespräch fort, wäh- rend Sie die Verbindung beenden. Legen Sie den Hörer auf. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 121 Bei dieser Art des externen Vermittelns werden beide Teil- nehmer über Ihre Telefonanlage miteinander verbunden. Das heißt, so lange beide Teilnehmer miteinander verbun- den bleiben, sind an Ihrem ISDN-Anschluss beide B-Kanäle für diese Verbindung belegt. 120 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 122: Rückruf Bei Besetzt (Ccbs)

    Beenden dieses Gesprächs. Ihr Telefon klingelt. Wenn Sie jetzt Ihren Hörer abheben, wird die Rufnummer des von Ih- nen gewünschten Gesprächspartners automatisch gewählt. Dieses Leistungsmerkmal wird sowohl für externe als auch für interne Verbindungen unterstützt. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 123 Sie können Rückrufwünsche manuell löschen, wobei immer der älteste Rückrufwunsch gelöscht wird: Nehmen Sie den Hörer ab. r37r Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Legen Sie den Hörer auf. 122 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 124 PC s Geben Sie die nebenstehende Tastenkombinati- on ein. Tippen Sie für „PC“ den Park-Code ein. Der Parkcode ist die Zahl, die Sie beim Parken des Gesprächs eingegeben haben. FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 125: Keypad-Sequenzen Nutzen

    Keypad Sequenz eingeben bei interner Amtsholung Nehmen Sie den Hörer ab. 0sr Seq Geben Sie die nebenstehende Tastenkombinati- on ein. „Seq“ steht für die Keypad-Sequenz, die Sie von Ihrem ISDN-Anbieter erhalten haben. 124 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 12 Konfiguration und Bedienung per Telefon...
  • Seite 126: Wegweiser Kundenservice

    „Dokumentation“ auf der FRITZ!Box Fon WLAN-CD abge- legt. Den Acrobat Reader zum Lesen von PDF-Dokumenten können Sie von der FRITZ!Box Fon WLAN-CD aus dem Ordner „Dokumentation“ installieren. Readme zu FRITZ!Box Fon WLAN Hier finden Sie aktuelle Informationen, die bei Fertig- stellung des Handbuches noch nicht zur Verfügung...
  • Seite 127: Informationen Im Internet

    Informationen per E-Mail zu den Themen DSL, ISDN, Blue- tooth und WLAN bei AVM. Außerdem finden Sie im Newslet- ter Tipps & Tricks rund um die AVM-Produkte. Sie können den AVM Newsletter unter folgender Adresse abonnieren: www.avm.de/newsletter 126 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 13 Wegweiser Kundenservice...
  • Seite 128: Updates

    Vorgehensweise: Wenn Sie Fragen zur Inbetriebnahme Ihrer FRITZ!Box Fon WLAN haben, lesen Sie bitte noch einmal das Kapi- tel „FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Anschluss“ ab Seite 14. Beachten Sie auch die Informationen im Kapitel „Pro- duktdetails“ ab Seite 130.
  • Seite 129 Falls Sie aus dem Ausland anrufen, geben Sie zusätzlich die Landeskennziffer ein: 0049 1805 / FRITZBOX 0049 1805 / 37 48 92 69 Bitte bereiten Sie folgende Informationen für Ihren Support- Kontakt vor: 128 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 13 Wegweiser Kundenservice...
  • Seite 130 Fall ab. Welches Betriebssystem verwenden Sie. Zum Beispiel Windows XP oder Windows 98? Wie ist die FRITZ!Box Fon WLAN mit Ihrem Computer ver- bunden, mit einem Netzwerkkabel oder über WLAN? An welcher Stelle der Installation oder in welcher An-...
  • Seite 131: Produktdetails

    Dieses Kapitel liefert Ihnen Produktdetails zur FRITZ!Box Fon WLAN. Sie erhalten detaillierte technische Daten und Infor- mationen zu den Leuchtdioden. 14.1 Leuchtdioden der FRITZ!Box Fon WLAN Die Leuchtdioden an FRITZ!Box Fon WLAN haben folgende Be- deutung: Zustand Bedeutung Power/ leuchtet Bereitschaft der FRITZ!Box Fon WLAN 7141,...
  • Seite 132: Akustische Signale

    Hörtöne und Ruftakte der FRITZ!Box Fon WLAN 14.3 Kabel, Adapter und Buchsen Beachten Sie zu den einzelnen Kabeln, Adaptern und Buch- sen der FRITZ!Box Fon WLAN 7141 die Hinweise in den folgen- den Abschnitten. DSL/Telefon-Kabel Das DSL/Telefonkabel ist ein spezielles, von AVM entwickel- tes 4,25 m langes Kombikabel für den Anschluss der...
  • Seite 133 AVM empfiehlt für die Verlängerung über das Standard-Netz- werkkabel eine maximale Länge von 10 Metern. Netzwerkkabel Das Netzwerkkabel der FRITZ!Box Fon WLAN ist ein Standard- Ethernet-Kabel. Wenn Sie ein Ersatzkabel, ein längeres Kabel oder eine Verlängerung benötigen, verwenden Sie ein Stan- dard-Ethernet-Kabel CAT5 vom Typ STP (Shielded Twisted Pair, 1:1).
  • Seite 134: Tae-Rj11-Adapter Für Den Anschluss Analoger Endgeräte

    Sie als Ersatzadapter auch einen reinen N- oder F-codierten TAE/RJ11-Adapter erwerben. TAE/RJ45-Adapter Der Adapter zum Anschluss der FRITZ!Box Fon WLAN 7141 an das analoge Telefonnetz ist kein Standard-Adapter. Der Ad- apter wurde von AVM entwickelt. Wenn Sie einen Ersatzadapter benötigen, dann wenden Sie sich bitte an den AVM-Kleinteileversand.
  • Seite 135: Avm-Kleinteileversand

    FRITZ!Box Fon WLAN benötigen, dann erreichen Sie den AVM- Kleinteileversand unter folgender E-Mail-Adresse zubehoer@avm.de 14.5 WLAN-Taster Die FRITZ!Box Fon WLAN 7141 ist ist auf der Rückseite mit ei- nem WLAN-Taster ausgerüstet. Mit dem WLAN-Taster kann WLAN aktiviert und deaktiviert werden.
  • Seite 136: Technische Daten Der Fritz!Box Fon Wlan

    Einsatz kompatibler WLAN-Ad- apter genutzt werden. Routerfunktion DSL-Router DHCP-Server Firewall mit IP-Masquerading/NAT Benutzeroberfläche und Anzeige Konfiguration und Statusmeldungen über einen Inter- netbrowser eines angeschlossenen Computers fünf Leuchtdioden signalisieren den Gerätezustand FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 14 Produktdetails...
  • Seite 137 Technische Daten der FRITZ!Box Fon WLAN Physikalische Eigenschaften Abmessungen (BxTxH): ca. 185 x 140 x 35 mm Betriebsspannung: 230 Volt / 50 Hertz maximale Leistungsaufnahme: 12 W durchschnittliche Leistungsaufnahme: 9 W Firmware aktualisierbar (Update) CE-konform 136 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – 14 Produktdetails...
  • Seite 138: Index

    Heranholen eines Gesprächs merübermittlung COLP. Siehe Unterdrückung und Anzeige der Zielrufnummer COLR. Siehe Unterdrückung und Anzeige der Zielrufnummer Informationen im Internet Installationshilfe Installationsvoraussetzungen Interner Wählmodus DHCP-Server 67 80 Internettelefonie 44 48 Dokumentationen Internetzugangssoftware Druckeranschluss einrichten FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Index...
  • Seite 139 Unterdrückung und Anzeige der Netzwerkkabel 12 132 Zielrufnummer Netzwerk-Switch Updates Newsletter USB-Zubehör FRITZ!WLAN USB Stick USB-Drucker Parken USB-Hubs Pickup. Siehe Heranholen eines Ge- USB-Massenspeicher sprächs Verbindungsart festlegen Raumüberwachung Vermitteln Recycling Richtlinien und Normen Router Rückfrage 138 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Index...
  • Seite 140 Wahl der Abgangsrufnummer Wählen intern mit Konfiguration Nebenstelle mit spontaner Amtsholung Wählvorgang verkürzen Wecker Werkseinstellungen WLAN Frequenzbereich Sicherheit Verschlüsselung Voreinstellungen WLAN aktivieren/deaktivieren WLAN-Anschluss WLAN-Taster FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – Index...
  • Seite 141: Ce-Konformitätserklärung

    ITU-T G.992.1, ITU-T G.992.5, ITU-T G.994.1 EN 300328-2 (12.2001) EN 300328-1/7.2001 Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Nor- men und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Berlin, 02.05.2006 Peter Faxel, Technischer Direktor 140 FRITZ!Box Fon WLAN 7141 – CE-Konformitätserklärung...

Inhaltsverzeichnis