Suche nach Wert bei Nullsintern
Die nachstehend beschriebenen Vorgänge ergänzen und setzen die Vorgänge des Vorbereitungsassistenten unter „Schritt 4: Nullsintern"
auf Seite 37 fort .
Die Nulluntersuchung wird mit der Rolle durchgeführt . Stellen Sie folgende Punkte sicher:
Die Sinterplatte muss sauber sein. Auf der Oberfläche darf sich kein Staub befinden. Die Rolle darf in diesem Zyklus
nicht mit Pulver in Berührung kommen . Stellen Sie sicher, dass ein sauberer Bereich gemäß der Beschreibung im
Abschnitt „Entladen einer Platte" auf Seite 56 vorhanden ist .
1 .
Überprüfen Sie, ob die Sinterplatte sauber ist .
2 .
Starten Sie den Zyklus zum
3 .
Daraufhin wird der Wert für das Nullsintern angezeigt .
Laden des Zufuhrkolbens
Die nachstehend beschriebenen Vorgänge ergänzen und setzen die Vorgänge des Vorbereitungsassistenten unter „Schritt 5: Laden des
Pulvers" auf Seite 38 fort.
WARNUNG: REAKTIVE PULVER
IN DER FERTIGUNGSKAMMER MUSS EINE SCHUTZGASATMOSPHÄRE HERGESTELLT WERDEN, BEVOR PULVER VERARBEITET
WIRD (O
-PEGEL MAXIMAL 1 %) .
2
Stellen Sie vor der ersten Verwendung von Metallpulver sicher, dass das Pulver frei von Feuchtigkeit ist, da sich diese negativ auf den Fluss
auswirkt . Deshalb wird dringend empfohlen, die Pulver zu sieben und im Ofen zu trocknen .
Führen Sie die folgenden Vorgänge durch:
•
Sieben Sie das frische Pulver einmal .
•
Legen Sie das frische Pulver in ein großes Fach, um eine dünne Schicht zu erhalten (maximal 4 cm) .
•
Legen Sie das Fach 24 Stunden lang bei 70 °C in den Ofen, um das Pulver vollständig zu trocknen. Es empfiehlt sich, das Pulver
hin und wieder vorsichtig zu schütteln, um den Feuchtigkeitsverlust zu beschleunigen .
•
Sieben Sie das Pulver erneut .
WARNUNG: REAKTIVE PULVER
ERHITZEN SIE DAS PULVER NICHT, WENN IM OFEN KEINE SCHUTZGASATMOSPHÄRE HERRSCHT . ENTFLAMMBARE
PULVER WERDEN IN EINER VERSIEGELTEN VERPACKUNG MIT SCHUTZGASATMOSPHÄRE UND OHNE FEUCHTIGKEIT
BEREITGESTELLT .
1 .
Starten Sie den Zyklus zum
Die folgenden Schritte werden im entsprechenden Zyklus angezeigt .
2 .
Positionieren Sie den Zufuhrkolben über die entsprechende Schaltfläche auf dem Touchscreen. Vergewissern Sie sich, dass
ausreichend Werkstoff zum Abschließen des Auftrags vorhanden ist . Multiplizieren Sie die Höhe des Auftrags mit 3, um die
Werkstoffmenge zu erhalten, die für einen erfolgreichen Bau benötigt wird .
3 .
Drehen Sie die Luftschleuse in die geöffnete Position (OPEN) .
4 .
Entriegeln Sie die Vordertüren des Druckers, und öffnen Sie sie .
5 .
Öffnen Sie die Luftschleusentür .
6 .
Stellen Sie den Pulverbehälter zusammen mit den Werkzeugen (Bürste und Stopfplatte)
in die Luftschleuse (1) .
3D SYSTEMS, INC.
Nullsintern
über das Bedienfeld (siehe „Schritt 4: Nullsintern" auf Seite 37).
Laden des Pulvers
über das Bedienfeld (siehe „Schritt 5: Laden des Pulvers" auf Seite 38).
51
1
TN: 80-D46-DE REV A